Päppelschweinchen will kein CC mehr/zuviel Grünfutter?

Dieses Thema im Forum "Krankheiten" wurde erstellt von Piri, 13. Oktober 2007.

  1. Piri

    Piri Prominenter Benutzer

    Registriert seit:
    21. Mai 2006
    Beiträge:
    1.231
    Ja richtig, es geht um meinen Lucky. Er mag seit etwa 3 Tagen einfach das CC nicht mehr nehmen. Mit grösster Müh und Not hab ichs geschafft ihm pro Tag ca. 20ml CC zu füttern. Dabei hatte er bis anhin das CC richtiggehend heruntergeschlungen. Sein Allgemeinzustand ist sehr gut, gestern ist er wie ein verrücktes Jungtier durchs Gehege gepopcornt und um die Weibchen herumgegurrt. ::1 Seine Böhnchen sind auch recht normal und er macht sich mit heisshunger hinter Gras, Löwenzahn, Salat, Peperonie, Fenchelkraut (und wenig vom Knollen), Heu lässt er leider immer noch liegen.
    Nun hat Lucky allerdings in den letzten Tagen jeweils den ganzen Tag Gras fressen können so viel er wollte und möglicherweise hatte er schlicht keinen Hunger mehr. Muss ich nun weniger Gras verfüttern oder macht es nichts, wenn er weniger CC hat, dafür viel mehr selber gefressen hat?

    Noch zu seinem "Krankheits"verlauf. Leider wissen wir nach wie vor nicht, weshalb Lucky, nachdem seine Zähne gekürzt wurden, immer noch nicht richtig frisst. Er war in der Zwischenzeit in der Tierklinik Bolliger gewesen wo man dann zwei verschiedene Ursachen vermutete. Eine Entzündung (glaub vom Kiefer) oder einen lockeren Zahn. Da er auf die Behandlung gegen die mögliche Entzündung nicht ansprach, ist es jetzt vermutlich ein lockerer Zahn. Genaues wissen wir allerdings erst am Mittwoch, wenn er nochmals in die Tierklinik fahren muss und dann geröngt wird. Bis dahin muss er weiterhin per CC ernährt werden, 3-4x pro Tag, sofern er es nimmt...
    Bitte drückt Lucky doch dann am Mittwoch die Daumen, dass man herausfindet, wo das Problem liegt und dass man ihn auch behandeln kann.

    Liebe Grüsse
    Annina
     
  2. Hallo Annina,

    das tut mir sehr leid, dass Lucky immer noch nicht ganz selbstständig frisst.::11

    Ein Zufüttern mit CC würde ich ja eigentlich davon abhängig machen, was die Waage sagt. Nimmt er denn ohne ab?

    Vielleicht ist er aber auch den Geschmack leid? Hast Du mal einen Brei aus seinen gewohnten Pellets mit Haferschleim ausprobiert? Oder frisst er Pellets so?

    Einen losen Zahn hatte eines meiner Schweinchen auch mal, er wurde gezogen und es frass normal weiter. Könnte bei Lucky vielleicht auch das Kiefergelenk bei der Zahnsanierung überdehnt worden sein? Wie sieht die Kaumuskulatur aus?

    Röntgen ist sehr gut, da wird sich zeigen, ob vielleicht ein Abszess im Knochen wütet:-((

    Ich halte ganz fest die Daumen, dass ihm geholfen werden kann! Alles Gute!

    Liebe Grüsse

    Petra K. und die Herzensbrecher
     
  3. Piri

    Piri Prominenter Benutzer

    Registriert seit:
    21. Mai 2006
    Beiträge:
    1.231
    Danke für deine Antwort.
    Nein abgenommen hat er nicht, er blieb immer etwa gleich.
    Heute Abend hat er nun wieder gierig CC geschlabbert. Heute hats nicht mehr so viel Gras gegeben (hab keins mehr...:( ). Liegt wahrscheinlich wirklich an dem. Pellets frisst er leider nicht, wobei ich es jetzt in den letzten Tagen auch nicht mehr versucht habe.
    Das mit dem überdehnten Kiefergelenk könnte durchaus eine Möglichkeit sein, aber wissen tu ichs nicht. Aber das müsste doch langsam nicht mehr weh tun, die Zahnkürzung ist nun schon fast 3 Wochen her.

    Ich hab momentan mega den Bammel vor Mittwoch. Sowas wie einen Abszess in den Knochen oder ein Tumor wären so meine schlimmsten Vorstellungen...:(Aber wäre er dann noch so zwäg?
    Von dem her hoff ich fast, dass es ein loser Zahn ist, auch wenn das wieder eine OP bedeuten würde...
    Hat man denn deinem Schweinchen den Gegenzahn auch ziehen müssen? Oder musste der dann regelmässig geschliffen werden?

    Liebi Grüessli
    Annina
     
  4. Hallo Annina,

    bei Floh war es ein Vorderzahn. Sie hatte sich beim Rattern am Gitter wohl erschreckt und beim Zurückweichen hatte sich der Zahn gelockert. Es war keine grosse Aktion ihn zu ziehen, ging ohne Narkose und auch der Gegenzahn musste nicht nachgeschliffen werden. Das Zähnchen wuchs schnelll wieder und bis er komplett da war, habe ich halt Gemüse gestiftelt, obwohl sie sogar mit dem nur einen Vorderzahn gut abbeissen konnte.

    Wenn das Kiefergelenk überdehnt sein sollte, dauert es ja eine Zeit, bis sich die Sehne wieder zusammenzieht. Es gibt es auch, dass das Gelenk ausgerenkt ist oder dass sich eine flüssigkeitsgefüllte Zyste in dem Gelenk bildet, aber wart mal das Röntgen ab.

    Ein Kieferknochenabszess kann leider lange bestehen, ehe er nach aussen durchbricht, ohne dass das Schweinchen sichtbare Beschwerden hat. Ich habe es bei meinem einen Schweinchen damals gemerkt, weil sie zunehmend schlechter hartes abbeissen konnte. Kauen konnte sie sonst normal, der Abszess hat 4 Monate gebraucht, bis er nach aussen durchbrach.

    Der TA lehnte damals Röntgen ab, da würde man nichts sehen. Der andere TA wollte ihr Penicillin geben:-/ ich war also auf den, der nicht röntgen wollte damals angewiesen:-((

    Liebe Grüsse und gute Besserung

    Petra K. und die Herzensbrecher
     
  5. Prezzi

    Prezzi VIP-User VIP

    Registriert seit:
    18. Oktober 2006
    Beiträge:
    2.444
    Hallo Annina

    Natürlich drücke ich am nächsten Mittwoch die Daumen für Lucky. Hoffentlich findet der TA heraus, was da los ist, und Lucky kann geholfen werden.

    Es ist ja immerhin erfreulich, dass Lucky fit ist und sein Gewicht halten kann. So hat er gute Voraussetzungen, falls doch nochmals eine weitere OP nötig werden sollte. :bl3:

    Zwirbeli, mein ehemaliges Zahnschweinchen, hatte ja auch so eine obskure Geschichte mit einem Abszess im Bereich der Zahnwurzel und dann in der Folge einen tief unten gebrochenen Zahn, der gezogen werden musste. Er hat die Zahn-OP zum Glück gut überstanden und kam auch mit drei Schneidezähnen prima zurecht. Problematisch war dann leider der gezogene Zahn, welcher zwar wieder nachwuchs, aber immer wieder brach, weil offenbar die Zahnsubstanz geschädigt war. Zwirbeli hielt sich dennoch tapfer und kam auch mit seinen teilweise ziemlich vampirhaften Vorderzähnen erstaunlich gut zurecht. Leider starb Zwirbeli ein halbes Jahr nach der OP an einer Blähung, die nicht rechtzeitig behandelt werden konnte.

    Es ist sicher sinnvoll, wenn Lucky geröntgt wird. Toi, toi, toi für den kleinen Schweinemann! :dau: :dau: :dau:
     
  6. lia

    lia Guest

    hej,

    Das Wichtigste ist, dass das Gewicht bleibt und nicht sinkt, dann ist es am Ende egal, was er frisst. Ich muss dir sagen, dass ich deine Reaktion nicht verstehe. wenn ein Meerschweinchen nach einem Zahnproblem so gut wieder freiwillig frisst, dann wäre ich überglücklich, wenn ich nicht mehr päppeln müsste.
    Ob Heu oder Gras spielt hier keine Rolle, weil Heu ist Gras ohne Wasser. Du kannst ihm Ruhig Gras in Mengen geben, das wird seine Zähne besser abreiben als CC und ist auch natürlicher.

    Ich hatte selber ein Meerschwein mit Zahnproblemen. Sie hat lange Zeit garnicht selber gefressen, ich habe über einen Monat 2 mal am Tag gepäppelt und sie hat nicht Gewicht zugenommen. Wir dachten damals, es wäre auch eine familiäre Geschichte, da auch der Vater Zahnprobleme hatte. Aber die Kleine ist heute fünf, und hatte keine Probleme mehr.

    Dass Meerlis nach einem Zahnproblem, gerade mit Brückenbildung nicht fressen, kann auch mit falscher Gewohnheit, oder Erinnerung an Schmerzen zusammenhängen. Die Tiere hatten eine ziemlich schlimme Erfahrung mit den Zähnen und müssen erst wieder lernen, dass sie ihre Backenzähne auch schmerzfrei brauchen können. Drück dir auf jedenfall die Daumen, dass er keinen Abzess oder genetische Probleme hat :dau:
     
  7. Piri

    Piri Prominenter Benutzer

    Registriert seit:
    21. Mai 2006
    Beiträge:
    1.231
    Danke für die lieben Daumendrücker und dass ihr so Anteil nehmt:)

    Sicherlich freue ich mich, dass er soweit wie möglich selber frisst. Nur war ich mir nicht sicher, ob Gras alleine das Heu (und somit das CC) vollständig ersetzen kann. Es heisst ja immer, dass Meeris neben Gras auch Heu brauchen...Und Lucky frisst sehr langsam und somit auch recht wenig.
    Aber jetzt kann ich den Meeris leider eh kein Gras mehr anbieten, es hat keins mehr. :(
    Genetisch bedingt ist es leider ziemlich sicher. Seine Schwester Schneeflöckli hat nämlich dieselbe Zahnfehlstellung...::6

    Apropo, meine Meeris brauchen jetzt doppelte Daumendrücker... Hab heute bei der Routinekontrolle bemerkt, dass Schneeflöckli einen unteren Schneidezahn abgebrochen hat. Das schlimmste wäre jetzt, dass sie dadurch Probleme mit ihren hinteren Zähnen bekommt, die ja laut TA sowieso eine "Zeitbombe" sind.::6 Abgenommen hat sie aber bisher nicht und beim fressen scheint sie auch nicht beeinträchtigt zu sein (wobei ich mich jetzt noch genauer achten werde und sie oft wäge). Bitte drückt der Kleinen doch auch die Daumen, dass sie ihre hinteren Zähne auch weiterhin, trotz des momentan abgebrochenen Schneidezahns, abwetzen kann. Mein liebes Geschwisterpärchen scheint momentan wirklich vom Pech verfolgt zu sein, es kommt irgendwie alles miteinander...(Schneeflöckli hat ja noch Zysten...)

    Lg Annina
     
  8. Hallo Annina,

    ich drücke dann beide Daumen! Schneide dem Flöckli doch alles Harte, wie Fenchel, Gurke, Paprika, Möhre in Stifte, falls sie nicht abbeissen kann. Zermahlen kann sie ja mit den hinteren Zähnen, so werden die auch weiter abgerieben.

    Nimm sie am besten am Mittwoch mit und lass sie anschauen. Frage doch Deinen TA mal, was er bei den Zysten von Ovarium von Heel oder Ovarium hypohysis comp. von Plantavet hält.

    Hat sie denn Beschwerden von Seiten der Zysten?

    Liebe Grüsse und alles Gute

    Petra K. und die Herzensbrecher
     
  9. Piri

    Piri Prominenter Benutzer

    Registriert seit:
    21. Mai 2006
    Beiträge:
    1.231
    hoi Petra
    Danke, die Daumendrücker können wir gut brauchen:d015:
    Schneeflöckli scheint bisher zum Glück alles fressen zu können, behalte sie aber natürlich im Auge. Wegen der Zysten hat sie ansich keine Beschwerden, es ist mir durch den Haarausfall aufgefallen und die TÄ stellte dann eine ganz kleine Zyste auf der linken Seite fest. Mir wurde vorerst vor jeder Behandlung abgeraten. Ihre Haare sind mittlerweile wieder erfreulich nachgewachsen und ihr gehts soweit sehr gut. Das einzige was ist, sie "männdelt" öfters herum als die anderen Weibchen. Sie wollte sogar schon mein Männchen Quirli besteigen. :Ohje: Agressiv ist sie aber nicht und dominant ist sie seit je her. :p030:


    Lg Annina
     
  10. Piri

    Piri Prominenter Benutzer

    Registriert seit:
    21. Mai 2006
    Beiträge:
    1.231
    Den Haferschleim....wie macht man den? Wie Porridge einfach mit Wasser? Und wie löst man die Pellets am besten auf?

    Lucky verweigert die CC-Einnahme seit heute Nachmittag völlig(nachdem er es gestern wieder toll genommen hat), und sucht verzweifelt nach was essbarem. Alles was ich ihm dann gebe, knabbert er an, lässt es aber bald wieder sein und sucht weiter. Auch sass er heute unbeweglich mitten im Aussengehege, so zusammengkauert. Er kam dann aber sofort als ich ihn rief. Sobald er auf dem auf dem Fütterungstisch ist, benimmt er sich wieder sehr lebhaft und neugierig aber das zusammenkauern gefällt mir nicht. Ich hoffe ganz fest, er nimmt dann den Haferbrei, weiss sonst nicht mehr was ich machen soll...

    Lg Annina
     
  11. lia

    lia Guest

    Wenn er nicht mehr frisst, merkst du es am Gewicht, er wird ja von Fütterung zu Fütterung ziemlich an Gewicht verlieren (rund 50g oder mehr in einem tag, aber denke das weisst du sicher). Denke mal das ist bei ihm auch der Fall, oder?

    Dann solltest du auf jedenfall zwangsernähren. Also mehrmals am Tag kleine Portionen von 10-20g in ihn rein "drücken". Ich hab von meinem TA dafür eine 60 ml Spritze mit grosser Öffnung erhalten, aber man kann alternativ auch eine Spritze mit ca 0.5cm Durchmesser vorne abschneiden, und so füttern, oder mit dem Finger reindrücken. Auch wenn es brutal aussieht, man kann in solchen Fällen nicht Rücksicht darauf nehmen, ob der Kleine noch selber fressen mag oder nicht.

    Das wichtigste ist, dass seine Darmtätigkeit jetzt nicht auch noch zum erliegen kommt. Leider kann das recht schnell geschehen, wenn sie nicht richtig fressen. Wenn er sich aufplaustert, deutet dies oft auf Darmprobleme hin. Apetitlosigkeit ist auch oft ein Anzeichen dafür. Umsowichtiger ist es nun, dass er seine Portionen einnimmt.

    Nicht aufgeben, solange er noch Lebensmut zeigt, habt ihr beide noch gute Chanchen
     
  12. Hallo Annina,

    koch einfach Haferbrei wie für einen Menschen, ein paar Haferflocken in Wasser, sprudelnd aufkochen und dann noch etwas weiterköcheln lassen. Mach den Brei so dünn, dass Du ihn mit einer Spritze füttern kannst.

    Leg einfach mal ein paar Pellets ins Wasser, meine zerfallen sehr schnell. Wenn Deine das nicht tun...habt ihr eine elektrische Kaffeemühle? Einfach 1-2 Esslöffel mahlen und das Pulver mit Wasser verrühren. Du kannst auch Lofties oder Grünrollies mahlen, falls Du so etwas hast.

    Dann Pelletbrei mit Haferbrei vermischen, evtl. Gurkensaft oder Möhrensaft dazu oder auch pur und ab ins Schwein. Vielleicht frisst er den Brei von selbst. Manche Schweinchen mögen auch Haferbrei pur oder mit einem Babygläschen Gemüse vermischt.

    Am besten kann man Haferschleim mit Peter Kölln Schmelzflocken machen, das sind Instanthaferflocken, aber leider gibt es die nicht in der Schweiz. Vielleicht kann sie Dir jemand aus D mitbringen.

    Liebe Grüsse

    Petra K. und die Herzensbrecher
     
  13. Anabel

    Anabel Moderator Mitarbeiter Admin

    Registriert seit:
    25. Februar 2007
    Beiträge:
    6.668
    Hallo Annina
    Petra hat es schon gesagt, Haferflocken aufkochen und weiterköcheln lassen. Meine Pellets lassen sich leicht im Wasser auflösen.
    Die Kölln Schmelzflocken (Instant) kann ich dir besorgen. Mail mir doch, falls du welche möchtest.
    Ansonsten hoffe ich sehr, dass sich Lucky erholen wird. Alles Gute
    Jasmin
     
  14. Piri

    Piri Prominenter Benutzer

    Registriert seit:
    21. Mai 2006
    Beiträge:
    1.231
    Ich weiss nicht, Lucky ist so wechselhaft. Grad vorhin hab ich ihn wieder gefüttert und insgesammt hat er wieder knapp 10ml CC selber gefressen. Mehr ging einfahc nicht. Zudem hat er Haferflocken geknabbert und Salat runtergeschlungen. Werd ihn später am Abend nochmals füttern müssen, da er heute so wenig hatte. Er hat von gestern auf heute 20g abgenommen, heute blieb das Gewicht konstant. Er will ansich fressen, aber mit dem CC klapps einfach nicht mehr so toll. Aber wenn er kein Heu frisst und ich kein Gras als Allternative habe, muss er CC fressen...:( Zwangsfüttern ist echt nicht einfach, er weigert sich mit Händen und Füssen. Er frisst das CC nur, wenn er es von sich aus fressen will...
    Dabei er ist so süss, bei den Fütterungen...Vor der Fütterung kommt er schön brav auf mich zugerannt und ich kann ihn problemlos hochheben. Nach der Fütterung springt er von selber auf meinen Arm und lässt sich zurücktragen::4 Er ist so ein Goldschatz, megaa zutraulich und neugierig. Aber bei der CC-Fütterung stellt er sich manchmal echt stur...

    Alles in allem hat Lucky heute nur 25ml CC gehabt, mehr schaffte ich (und während der Schule meine Eltern) einfach nicht. Aber in etwa 2h probier ichs nochmal. Bin echt froh wenn Mittwoch ist (auch wenn ich auch rechten bammel davor hab was wohl rauskommt), ich hoffe man kann ihm dann endlich helfen und er kann dann bald wieder normal fressen.

    Lg Annina
     
  15. Piri

    Piri Prominenter Benutzer

    Registriert seit:
    21. Mai 2006
    Beiträge:
    1.231
    @Herzensbrecher, Anabel

    Danke euch vielmals, werd das ausprobieren. Hoffe das mag er lieber als CC. Anabel danke vielmal für dein Angebot, ich versuchs erstmal mit den normalen, würde mich aber sonst mal bei dir melden ;).

    Liebi Grüessli
    Annina
     
  16. Suzie

    Suzie Prominenter Benutzer

    Registriert seit:
    14. September 2006
    Beiträge:
    1.088
    @ Annina

    Hast du versucht, das CC mit etwas leckerem zu vermischen, so dass dein Lucky es lieber hat?

    Bei Hamstern, zum Beispiel, kann man zerdrückte/zermatschte Bananen mit CC mischen - oder aber getrocknete (ungezuckerte) Bananenchips zerbröseln/zermahlen und beimischen. Einige Leute raffeln auch Apfel und mischen das bei.

    In den USA gibt es das CC ja inzwischen bereits mit Bananen-Aroma und auch noch einigen anderen Aromen - damit es besser genommen wird. In der Schweiz gibt es das aber leider nicht.

    Ich wünsche eine gute Besserung.

    LG suzie
     
  17. Yvonne

    Yvonne VIP-User VIP

    Registriert seit:
    17. Mai 2006
    Beiträge:
    2.914
    Hoi Annina

    Tut mir leid, dass du wieder solche Sorgen hast mit deinem Lucky.

    Ja, versuch doch das CC mal mit reifer Banane zu vermischen, denn das ist hier vor allem auch bei uns ein ganz guter Trick. Wir haben damit allerbeste Erfahrungen gemacht.

    Prima, dass du nun ebenfalls in der Tierklinik in Oftringen weitergehende Abklärungen machen lässt. Hier bist du wirklich in sehr erfahrenen Händen, gerade auch bei Zahnproblemen. Sie haben dort mit unserer Pinga enorm viel durchgemacht und wohl sehr, sehr viel kennen gelernt.

    Eine Röntgenaufnahme ist wirklich sinnvoll in diesem Fall und gerade bei Zahnkrankheiten verwenden sie in dieser Tierklinik auch noch ein spezielles Gerät mit direkt vergrösserter Sicht ins Mäulchen.

    Drücke dir bzw. deinem Lucky super stark die Daumen und dass ihr der Ursache ganz schnell auf die Spur kommt und nachher entsprechend reagieren könnt.

    Toi, toi, toi und ich denk an euch!
     
  18. Piri

    Piri Prominenter Benutzer

    Registriert seit:
    21. Mai 2006
    Beiträge:
    1.231
    Ja ich werde das mit dem mischen versuchen. Seit gestern hat er nichts abgenommen, darüber bin ich mega froh. Momentan ist er hungrig am Löwenzahn mampfen.

    @Yvonne
    Danke :). Ja, dank dem, dass Claudia bereits mit Lucky dort war, konnte ich meine Eltern überzeugen, dass Lucky jetzt für seine Zähne immer dorthin geht. Für mein Vater (als Arzt) war das erstaunlicherweise sofort ganz klar, er meinte Zähne seien ein sehr heikles Thema und wenn die Ärzte dort schon viel Erfahrung damit haben, müsse er dorthin ;). Das letzte Mal sahen sie das leider noch nicht ein...:7779

    Ich hoffe sehr, dass wir morgen einiges mehr wissen als heute und dass Lucky auch geholfen werden kann. Daher bin ich einerseits mega froh, wenn es Mittwoch Morgen ist, andererseits habe ich schreckliche Angst, ich könnte ihn verlieren. Für die lieben Daumendrücker sind wir (Lucky und ich) sehr froh.

    Lg Annina
     
  19. Piri

    Piri Prominenter Benutzer

    Registriert seit:
    21. Mai 2006
    Beiträge:
    1.231
    "Neee, CC-mit Banane? Bäähh, Annina sowas fress ich doch nicht! Und Haferschleim mit Pellets (auch mit Gurke nicht)? Gruuuusig:3: "

    Tja...ihr könnt euch vorstellen wie mein heutiger Fütterungserfolg punkto Brei geben, war:1: Na ja, dafür konnte er heute wieder raus ins Gras (leider ins abgemähte) und knabberte den ganzen Tag was in sich rein. Dadurch sass er heute mal nicht mehr so aufgeblustert da sondern streckte sich normal::4 ::4 . Zum Abendessen frass er dann fleissig Hafeflöckchen (ungekochte) und dazu gabs "mini-Pellets". Das sind dreifach-verkleinerte Pellets, die nimmt er sehr gerne. Etwas Salat, 2 Blatt Löwenzahn und etwas Fenchelkraut rundeten dann das Essen ab. :nix: Abgesehen vom "CC-verweigern" hat er also gar nicht so schlecht gefuttert. Durch den Tag hat er durchs Grasfressen sogar 10g zugelegt, immerhin scheint doch was "reingegangen" zu sein ;)
    Dazu gabs heute Abend noch extra Knuddeleinheiten und gutes Zusprechen für morgen.
    Dazu noch eine Frage: Da Lucky ja ev. einen ganzen Tag in der Klinik bleiben muss, muss ich ihm dann Futter mitgeben?

    Lg Annina
     
  20. Prezzi

    Prezzi VIP-User VIP

    Registriert seit:
    18. Oktober 2006
    Beiträge:
    2.444
    Hallo Annina

    Zum Glück verliert Lucky nicht weiter an Gewicht; das ist ja schon mal positiv - auch dass ihm sein Grünfutter und die Haferflöckli und Pellets immer noch schmecken, ist sicher ein gutes Zeichen - da braucht er ja das CC nicht unbedingt noch toll zu finden. :e025:

    Ich drücke Dir für morgen ganz, ganz fest die Daumen. :dau: Du hast da wirklich alles so gut wie möglich in die Wege geleitet - ich schicke ein grosses Toi, toi, toi und einen ganz lieben Knuddel für das Lucky-Schweinchen. :dau: ::1 :dau: :um: