Hoi zämeJetzt muss ich Euch schon wieder mein Herz ausschütten, denn Chiara geht es schlechter, als ich ursprünglich glaubte. Ich hatte ja hier http://www.nagerforum.ch/cgi-bin/forum/showthread.php?t=229&page=2 geschrieben, dass ich sie zum Tierarzt bringe für eine Zahnkorrektur, da sie stark abgenommen hatte und letzte Woche die TÄ eine minime Zahnspitze gesehen hatte. Aber offenbar waren die Zähne nicht das Problem, weshalb sie immer schlechter frass. Es wurden ihr jetzt gestern die Nagezähne etwas gekürzt und danach wurde sie von Kopf bis Fuss untersucht. Am Hals hat sie eine Zyste, die punktiert und untersucht wurde. Es war aber kein Lymphknoten. Ihr Magen und Darm waren so ziemlich leer und aufgebläht. Jetzt wird sie mit CC gefüttert, da sie gestern und heute nicht mehr fressen wollte und vorhin habe ich ihr noch Gloria hingebracht in die Klinik zur moralischen Unterstützung. Als ich heute abend Gloria brachte und Chiara auf den Arm nahm, wurde sie aber schnell wieder munter und begann sogar ein bisschen zu fressen. Dies ist in meinen Augen ein Beweis, wie wichtig es ist, dass ein Meerie eben auch "moralisch" entsprechend unterstützt werden muss, da sie sich einzeln gesetzt an einem fremden Ort sehr schnell aufgeben. Die beiden bleiben nun noch 1 - 2 Tage in der Klinik, bis sich entweder eine Diagnose erhärten lässt oder bis Chiara wieder normal frisst. Es ist leider wirklich ein bisschen ein Rätselraten, was mit ihr los ist. Die Röntgen-Bilder haben weiter nichts gezeigt als eben die Darmblähungen. Jetzt muss ich abwarten bis Freitag und hoffe, dass ich sie, bzw. Chiara mit Begleitschwein Gloria wieder abholen kann. Sorry, ich bin etwas konfus...
Hoi Fränzi das klingt nicht gut. Ich hoffe, Chiara kann sich überwinden, wieder normal zu fressen! Alles Gute Gabi
Liebe Fränzi Tut mit so leid, dass es nun auch noch deiner Chiara nicht gut geht. Wir drücken dir und natürlich vor allem auch deiner Chiara ganz stark die Daumen und können dir versichern, dass in der Klinik wirklich alles getan wird, um deinem Schätzchen zu helfen. Hier ist sie in den besten Händen und hat jederzeit professionelle Hilfe. Prima, dass du ihr mit Gloria eine Freundin vorbeigebracht hast. Das ist sooo enorm wichtig, dass ein krankes Tierchen auch in einer fremden, hier tierärztlichen, Umgebung Gesellschaft hat. Wie du schreibst, können sie sich leider enorm schnell aufgeben, wenn sie plötzlich alleine sind. Leider ist uns genau in unseren Meeri-Anfangszeiten dieser Fall sogar selber passiert. Nun haben wir aber aus diesem fatalen Fehler Lehren gezogen und geben gerne auch immer wieder diesen so wichtigen Tipp weiter. Toi, toi, toi - wir sind übrigens am FR-Abend, ganz spät, auch in der Klinik (Zahni-Checkup mit Pinga)! Mach's gut und liebe Grüsse Yvonne
Hoi Yvonne Ah, vielleicht sehen wir uns dann, denn ich hoffe natürlich, dass ich die beiden heute Abend heimholen kann. Ich kann am Vormittag anrufen, wie es aussieht...bibber Vielen Dank für Dein Mitfühlen!
Hoi zäme Also, Chiara und Gloria sind wieder zu Hause. Heute abend habe ich die beiden aus der Klinik abgeholt. Draussen vor der Klinik traf ich sogar auf Yvonne und Andi, die mit Pinga und Gina als Begleitung im Auto darauf warteten, bis sie an der Reihe waren. Ich habe mich sehr gefreut, dass ich Pinga samt Gina als ihre Begleitung mal in natura sehen konnte (Sorry, Yvonne und Andi, ich habe mich natürlich auch gefreut, dass ich Euch wieder mal treffen konnte ) Ich nahm also Chiara und Gloria wieder in Empfang mitsamt einiger Medikamente. Chiara hatte offenbar eine Darmentzündung, denn die Zähne waren wohl nicht ihr primäres Problem. Ich habe mir ihre Röntgen-Bilder angesehen, wo der leere Magen und Darm, beide aufgebläht, deutlich zu sehen waren. Schon auf der Rückfahrt war Chiara sehr unruhig, lief ständig im Transport-Korb hin und her, kletterte über Gloria hinweg, die das mit lautem Jammern quittierte und wollte einfach nicht still sitzen. Zu Hause habe ich sie nochmals gewogen: Sie wiegt momentan nur noch 650 gr!!! Als ich sie in die Gruppe setzte, rannte sie von einem Rüebli-Stück zum anderen, ohne etwas zu fressen. Vorhin hatte ich sie drin bei mir, um ihr CC zu geben. Ich bot ihr auch etwas Fenchel und Rüebli an, das sie dann tatsächlich frass. Ich hatte den Eindruck, als ob sie Angst hatte, ihre Zähnchen zu benutzen, bis sie merkte, dass es ja geht. Jetzt hole ich sie gleich nochmals rein, um ihr Futter anzubieten. Draussen im Gehege frisst sie noch immer nichts, was ich mir gar nicht richtig erklären kann. Sie rennt nur nervös von einem zu anderen, wird angekeift, rennt zum nächsten Rüebli-Stück, schlüpft in ein Haus, rennt wieder raus... sie kommt mir völlig seltsam und ziellos vor, als ob sie etwas suchen würde, aber nicht weiss, was überhaupt... Ich hoffe sehr, dass sich ihr Zustand wieder normalisiert, denn es kann ja nicht sein, dass sie nur bei mir auf dem Schoss oder vor dem Laptop frisst... das wäre ja kein Zustand auf längere Sicht, und ich kann das gar nicht durchhalten, denn ab nächster Woche bin ich wieder bis zu 12 Stunden weg, da mein Stress noch immer grenzenlos ist und noch immer weiss ich nicht, wieso sie sich dermassen seltsam benimmt und was denn eigentlich wirklich ihr Problem ist. Sie mampft völlig normal, ausser dass sie mittendrin mal das Mäulchen aufsperrte, als ob sie etwas loswerden wollte. Danach frass sie aber wieder normal weiter. Ich bin vorsichtig optimistisch, denn sie kommt mir wie gesagt, äusserst seltsam vor. Erst wenn ich sehe, dass sie wieder zunimmt, bin ich etwas beruhigter. Hat das von Euch auch schon jemand erlebt, dass ein Meerie sich so nervös benimmt und nicht fressen will, obwohl es geht?
So, nochmals ein Update: Vorhin hatte ich Chiara bei mir auf dem Schoss, sie hat doch noch ein rechtes Stück Rüebli gefressen. Dann habe ich ihr noch BBB gegeben und Paspertin. Danach kuschelte sie sich unter mein Kinn, brabbelte mir etwas vor und wollte eigentlich schlafen. Da sie dicht an meinem Gesicht lag, konnte ich deutlich hören, wie es in ihrem Bauch rumorte, es tönte wie zerplatzende Luftblasen. Sie wurde dadurch ständig gestört, drehte sich immer wieder und legte sich anders hin. Sie kommt mir eigentlich vor wie ein Pferd mit Kolik, ständig in Unruhe und nach einer Stellung suchend, die ihr bequemer wäre... die arme Maus tut mir furchtbar leid, aber ich kann momentan offenbar nicht viel mehr machen als ihr die Medikamente zu geben und sie zu betüdeln. Das geniesst sie sehr. Besorgte Grüsse, Fränzi
Hoi Fränzi hast du etwas gegen die Blähungen bekommen? Ich habe gute Erfahrungen gemacht mit Flatulextropfen. Massagen sind oft auch hilfreich, macht man ja auch bei einem Baby. Ich weiss nicht, wie du zu Bachblüten stehst, aber viele Leute schwören in solchen Situationen auf die Rescue-Tropfen. Und natürlich auch auf T-Touches... Grüssli Gabi
Hoi Gabi Ja, das Paspertin ist offenbar gegen die Blähungen. Es ist zwar ein "Menschen-Medikament" und wird gegen div. Probleme im Magen- Darmtrakt eingesetzt, auch gegen Uebelkeit und Erbrechen, Magenblutungen, etc. Kennt das jemand? Zusätzlich bekommt sie noch Relardon und natürlich BBB. Das Relardon soll die Darmentzündung bekämpfen. Bei Meerschweinchen ist es ja leider so, dass sich die "falschen" Bakterien vermehren, sobald nur irgendetwas ins Ungleichgewicht geraten ist, und dann ist es sehr schwierig, alles wieder zu regulieren. An Bachblüten habe ich auch gedacht, da muss ich mich aber zuerst mal schlau machen. Ich getraue mich jetzt nicht, noch ein weiteres Medikament wie Flatulex einzusetzen, denn sie erhält schon einen solchen Cocktail an Medikamenten, da sollte ich wahrscheinlich eher nichts Neues dazunehmen, das nicht verschrieben wurde. Heute morgen hat sie schon ihre erste Portion CC erhalten um 5:30. Sie kam mir sehr munter vor, jedenfalls hatte sie einen gesunden Appetit und hat ca. 20 ml CC runtergeschlabbert in nullkommanichts Auch Rüebli frass sie, und als ich sie zurücksetzte in die Gruppe, frass sie dort weiter. Also, ich habe wirklich die Hoffnung, dass es aufwärts geht, will aber noch nicht Hurra brüllen... Sie wog sogar schon wieder 700 gr nach der Fütterung PS. Ja, T-Touches wende ich auch an bei ihr. Sie entwickelt sich zu einem richtigen Kuschel-Schweinchen, denn sie geniesst die Zuwendung, Massagen und Streicheleinheiten sehr und entspannt sich dabei völlig.
Hoi Fränzi ja, da hast du völlig recht - einfach so noch ein weiteres Medi würde ich auf keinen Fall geben. Paspertin kenne ich nicht, aber wenn das schon gegen die Blähungen ist, wäre es idiotisch, auch noch Flatulex zu geben. Sowieso hättest du ja sicher zuerst mit dem Tierarzt rasch Rücksprache genommen, wenn du dir überlegt hättest, noch etwas anderes einzusetzen, oder? Im Moment klingt es aber doch recht optimistisch bei Chiara, ich drücke fleissig weiter die Daumen und hoffe, es kommt bald wieder alles ins Gleichgewicht! Grüssli Gabi
Jaaaa, es geht optimistisch weiter: Vorhin hat sie Männchen gemacht, gebettelt und ist mit ihrem Rüeblistück im Unterschlupf verschwunden! Also bitte weiter Daumen drücken!
Sali Fränzi Super, ich freue mich sehr über diese guten Neuigkeiten. Weiter so, hübsche Chiara. Die Fränzi tut alles für dich! Fränzi gell, wenn wir unseren TA nicht hätten ..... Pinga ist auch tiptop im Strumpf und ebenfalls die Gin(i). Beste Grüsse von uns allen hier, Yvonne
Hurra! Ich schreie das Hurra erstmal nur klein... aber Chiara geht es heute deutlich besser als gestern. Ihr Bäuchlein ist bei weitem nicht mehr so prall und ihre Böhnlein werden immer schöner. Gestern habe ich ja zuerst überhaupt keine Böhnli gefunden, heute morgen waren sie matschig, aber geformt und diejenigen von vorhin sehen schon beinahe super aus... wie man sich doch über so ein paar kleine Meerie-Böhnli freuen kann Sie ist munter und wuselt im Gehege rum, ist aber immer noch nur ein Strich in der Landschaft (720 gr). Ihre Medikamente und das CC nimmt sie brav und frisst jetzt auch wieder mehr Heu. Gestern und heute wollte sie nämlich kaum Heu fressen, aber ich nehme an, sie hatte vom CC schon einen gefüllten Bauch und daher keinen Appetit auf Heu. Also, vorsichtige Entwarnung! Jetzt ist meine letzte Unsicherheit nur noch, was sie denn eigentlich hatte? Waren es wirklich Zahnprobleme oder muss ich jetzt dauernd mit Verdauungsproblemen rechnen bei ihr? Die Zähne kommen mir nach wie vor völlig normal vor und hinten hatte sie ja gemäss TA ebenfalls keine Probleme... seltsam, unsere Meeries, was denen immer mal wieder einfällt Die Zyste wurde ja punktiert, ergab aber ebenfalls keinen Befund. Also so ganz traue ich der Maus nicht "über den Weg", dass sie nicht noch was ausbrütet.
Das tönt schon mal super! Ich hoffe, dass du noch rausfindest was die Süsse hat/hatte und sie dann richtig behandelt werden kann
Hurra Jetzt kann ich viel lauter Hurra schreien, denn Chiara geht es immer besser. Vielen Dank für Euer Daumen drücken! Sie wiegt bereits wieder 740 gr (letzte Woche noch mickrige 640 gr!!!) und frisst wie ein Scheunendrescher. Sie hat soeben ihre letzte Portion CC verdrückt, jetzt ist der Beutel leer. Sie "hängt richtig an der Spritze", denn ich muss ihr die Tülle nur hinhalten und sie nimmt die Spritze ins Mäulchen und schlürft das CC förmlich rein. Es ist ja immer gut, wenn ein Meerie das CC gerne nimmt. Jetzt muss ich nur aufpassen, dass sie nicht wieder abnimmt und ihre Zähne regelmässig kontrollieren. Jedenfalls ist sie wieder "voll dabei" und beinahe wieder die alte Chiara, ausser dass sie viel dünner ist als früher. Also, alles wieder im grünen Bereich, ich bin wirklich froh!!! (yipppiiiie, jetzt kann ich mal das tolle Laufmeerie einsetzen als Smiley).
Sali Fränzi Ich freue mich riesig für die Chiara! Super gemacht von allen Beteiligten ! Weiter so, Chiara und futtere ganz viel trockenen Hafer, dass du schnell wieder an Gewicht zulegen kannst. Gruss, Yvonne
Wie geht's denn heute? Bei Blähungen ist ja sowieso gut, wenn sie sich viel bewegen. Kannst ihr ja noch etwas Fencheltee geben, das mögen unsere auch total gerne und hilft für die Verdauung. Alles Gute.