Heute musste ich Abschied nehmen von Stevie, zwar schon lange befürchtet, aber das Ende kam dann doch sehr schnell: Ca. März 06 bis 14.3.12 Stevie kam im Mai 2010 als "Restposten" zu mir, übrig geblieben aus Käfig-Haltung und monatelang alleine nach dem Tod seines Frauelis. Er war trotz vorheriger Behandlung beim TA über und über von (toten) Haarlingen bedeckt, die man auf seinem glänzend schwarzen Fell natürlich sehr deutlich sah. Er war überglücklich, dass er auf seine "alten Tage" nochmals Gesellschaft erhielt. Zuerst durfte er die beiden Seifenschweinchen betreuen, die selber auch aus Käfig-Haltung kamen. Somit konnten diese drei ehemaligen Käfig-Insassen zuerst einmal lernen, mit mehr Platz und einem Kleinrudel zurecht zu kommen. Später erhielt er noch weitere Mädels, diesmal ältere Damen, zur Betreuung... eine Aufgabe, die er gewissenhaft wahrnahm. Ich habe noch selten ein Meerschweinchen erlebt mit so einem seidig glatten, feinen Fell, obwohl er kein Satin war. Schon seit längerem wusste ich, dass Stevie nicht mehr gesund war, aber noch immer hatte er einen gesunden Appetit. Deshalb war ich trotzdem geschockt, als ich heute Abend bei der Abendfütterung Stevie suchen musste. Er sass mit schwerer Atmung und Schaum vor dem Mäulchen unter einem Häuschen. Ich schnappte ihn mir sofort und raste in die Notfall-Klinik mit ihm. Dort bestätigte mir die Tierärztin meinen Verdacht: Lungen-Ödem, er "ertrank" sozusagen. Natürlich wurde er sofort erlöst... Komm gut an auf der Regenbogen-Wiese, Stevie, und grüss mir die Vorangegangenen!