gewicht bei meinen kleinen...

Discussion in 'Ernährung und Pflege' started by Sspeedy84, Oct 10, 2008.

  1. Sspeedy84

    Sspeedy84 Erfahrener Benutzer

    Joined:
    Feb 2, 2007
    Messages:
    102
    Hallo zusammen!

    ich habe da mal ne frage. ich habe ja 6 meeris,sie sind alle um die 2jährig eines davon ist 1.1kg die anderen bewegen sich um die 860g bis 900g. ich frage mich ob dies normale gewichte sind. sie bekommen pellets und genug grünfutter. (fenchel, salat, gurke, paprika, äpfel, tomate etc....) aber gerade der kastrat hat am wenigsten und ich finde er fühlt sich auch "knochig" an...

    fressen tun sie alle wie die mähdrescher... kot ist normal nicht annhähernd dünn... kann mir da jemand weiter helfen?

    lg steffi
     
  2. engel1988

    engel1988 Erfahrener Benutzer

    Joined:
    Mar 12, 2008
    Messages:
    627
    hallo steffi
    nun das gewicht ist bei jedem meeri verschieden und ist abhängig von der grösse. Es gibt auch bei den rassen grössenunterschiede. Hast du aussen oder innenhaltung?
     
  3. Sspeedy84

    Sspeedy84 Erfahrener Benutzer

    Joined:
    Feb 2, 2007
    Messages:
    102
    innenhaltung: grösse des geheges 240cm länge 85cm breit plus 2 etagen a 85x 85cm. also genug das sie sich auch vertun können... ich weiss das der kastrat schon mal über 1kg war... verhältnissmässig sind es chon eher kleinere meeris...

    lg steffi
     
  4. Anabel

    Anabel Moderator Staff Member Admin

    Joined:
    Feb 25, 2007
    Messages:
    6,668
    Hallo

    Deine Meeries bewegen sich in einer guten Gewichtszone. Knochig: Hinweise auf Magerkeit sind die Wirbelsäulenknochen. Dort sehe und fühle ich am besten, ob es sich (neben Gewicht auf Waage) um ein mageres Meerie handelt.

    gruss
    Jasmin
     
  5. Coco1

    Coco1 Benutzer

    Joined:
    Oct 10, 2008
    Messages:
    75
    Hi,

    Wenn du dir nicht sicher bist ob der Gewichtsverlust an eine Krankheit gekoppelt ist, dann beobachte deinen Kastraten mal in den nächsten Tagen ganz genau. Gib ihm vielleicht speziell kohlenydratreiche Nahrung wie Fenchel und Karotten. Wenn dir aber unwohl ist, dann ruf' mal bei deinem TA an und frag' nach, der kennt (nehme ich an) auch die Krankengeschichte des Tieres. Aber ich glaube, dass Gewichtsschwankungen normal sind, ist doch beim Menschen auch so.

    Also mein Fazit: Solange das Meeri gesund aussieht und sich nicht komisch verhält würde ich sagen, dass alles in Ordnung ist.
     
  6. Sspeedy84

    Sspeedy84 Erfahrener Benutzer

    Joined:
    Feb 2, 2007
    Messages:
    102
    danke an alle! werde es beobachten. heute morgen hat er auf jedenfall wieder zugeschlagen. er holt sich immer zuerst etwas bei mir ab. ergal ob eine tomate oder so...er will was direkt aus der schalfe... erst dann geht fressen

    danke euch!

    steffi
     
  7. Piri

    Piri Prominenter Benutzer

    Joined:
    May 21, 2006
    Messages:
    1,231
    Hmm wenn sich ein Meeri "knochig" anfühlt würde ich das schon versuchen ein wenig aufzufüttern. 860g für einen Kastraten der mal über ein kg war, ist halt schon nicht mehr soo viel und könnte schlimmsten Falls, wie schon erwähnt, auch auf eine Krankheit hindeuten. Vor allem da er ja erst 2-jährig ist. Hast du seine Zähne schon kontrolliert? Frisst er richtig? Beobachte ihn mal genau beim Fressen, oft sieht man auf den ersten Blick nicht, dass sie nicht normal fressen. Meeris können Zahnprobleme am Anfang recht gut verstecken.

    im Allgemeinen sind es aber normale Gewichte, vor allem bei eher kleineren Meeris. Ich habe bei mir auch alles. Von der zierlichen Dame bis zu kräftig gebauten Schweinchen. Nur eben, wenn es sich "knochig" anfühlt und das Meeri schon mal einiges schwerer war, würde ich es mal genau beobachten und das Gewicht im Auge behalten. Einfach zur Vorsicht.

    Glg Annina