Electra hat einen Herzfehler

Dieses Thema im Forum "Krankheiten" wurde erstellt von Castle, 2. November 2011.

  1. Castle

    Castle VIP-User VIP

    Registriert seit:
    14. November 2008
    Beiträge:
    550
    Hallo Zusammen,

    wir kommen gerade zurück vom TA. Das Knattergeräusch wurde auch nach dem 2.AB nicht weniger, sogar eher stärker und daher wurde heute auch geröngt.

    Man sah deutlich, dass Wasser auf der Lunge ist und auch das Herz nicht klar abgrenzbar erscheint. Zum Glück ist es keinen Turmor oder ähnliches und mit tägl. Herztablette sollte dies in den Griff zu kriegen sein :d015::hoff:

    Die Diagnose ist schon nicht so toll oder sehe ich das ganze im Moment noch zu schwarz? :3: Ich hoffe fest, wir finden einen guten Rhythmus und v.a eine schnelle und unkomplizierte Verabreichung der Tablette ohne tägliches Einfangen :eek: Bin heute Abend schon mal gespannt auf ihre Reaktion auf die Tablette:d015:

    Was habt ihr für Erfahrungen mit einer solchen Diagnose? Wie sieht die Lebenserwartung aus mit einem angeborenen Herzfehler? Sollte man ihr noch zusätlich etwas zur Unterstützung geben?

    Vielen Dank jetzt schon für eure Hilfe/Erfahrungen
     
  2. Herzensbrecher

    Herzensbrecher VIP-User VIP

    Registriert seit:
    15. August 2010
    Beiträge:
    2.078
    Hallo Melanie,

    arme Maus.:-(

    wichtig wäre jetzt, die genaue Diagnose zu kennen, denn "Herzfehler" gibt es etliche.

    Hat sie ein vergrössertes Herz? Also eine Herzmuskelhypertrophie?

    Was für ein Medikament bekommt sie? Also , wie heisst es? Wie alt ist Electra?

    Als ganz wichtig erachte ich, dass sie, wenn sie jetzt Wasser in der Lunge hat (Lungenödem) parallel zu der Herzmedikation entwässert wird, bis die Lunge wieder frei ist.

    Diese Entwässerung kann man später reduzieren, dann evtl. ganz absetzen und nur noch bei Bedarf geben, wenn das Knattern wieder auftritt.

    Die Lebenserwartung hängt immer auch davon ab, wie schwer das Herzproblem ist. Eigentlich können sie, wenn sie gut medikamentös eingestellt sind, damit gut leben.

    Biete ihr die Tablette in etwas Karottensaft, mit Wasser verdünntem Gurkensaft oder einem Fruchtsaft ohne Zuckerzusatz an. Oder auch etwas CC-Süppchen, wenn sie die freiwillig nimmt.

    Im Akutstadium mit Wasser in der Lunge, ist Stress nicht so günstig.

    Alles Gute für die Süsse!
     
  3. Castle

    Castle VIP-User VIP

    Registriert seit:
    14. November 2008
    Beiträge:
    550
    Hallo Petra, merci vielmal für deine rasche Antwort, ich muss leider sofort auf den Zug, beantworte alles in Ruhe heute Abend
     
  4. Castle

    Castle VIP-User VIP

    Registriert seit:
    14. November 2008
    Beiträge:
    550
    Ich muss ihr Fortekor geben, ein zusätzliches Entwässerungsmedi muss ich ihr jetzt mal nicht geben, habe aber nächste Woche wieder TA-Termin. Werde dann nochmals genau nachfragen, was für einen Herzfehler sie hat.
    Electra ist im März 2010 geboren

    Blöde Frage, aber wie kommt man zur Karottensaft/Gurkensaft- durch einen Entsafter? Hätte mir sonst jemand einen Tipp, welches Gerät mögl. praktisch/günstig/klein?
     
  5. Herzensbrecher

    Herzensbrecher VIP-User VIP

    Registriert seit:
    15. August 2010
    Beiträge:
    2.078
    Hallo Melanie,

    Fortekor ist ein ACE-Hemmer, entlastet das Herz und die Nieren, senkt den Blutdruck.

    Demnach ist wahrscheinlich das Herz vergrössert.

    Ich gestehe, ich verstehe nicht, warum der TA kein Entwässerungsmittel gibt. Das Wasser aus der Lunge verschwindet nicht einfach so. Genau das macht doch auch das Knattergeräusch.

    Der ACE-Hemmer hilft, dass sich kein neues Wasser bildet, aber es ist ja schon welches da.

    Liebling bekam GsD sofort Entwässerungsmittel zum ACE-Hemmer, er bekommt auch Fortekor.

    Er hat bis gestern noch hochdosiert die Entwässerung bekommen, jetzt wird reduziert und dann hoffen wir, ganz absetzen zu können.

    Gurkensaft ist ganz einfach zu machen, Scheibe Gurke mit einer Gabel im Näpfchen ausdrücken. Zuviel Gurkensaft macht Durchfall, da reichen 0,2 ml auf 0,5 ml mit Wasser verdünnt für das bisschen Tablette zum Auflösen.

    Statt frischen Karottensaft kannst Du erstmal diesen Hipp Babysaft probieren, die haben auch Früchtesäfte.

    Gabriela empfiehlt einen Multivitaminsaft aus der Landi.

    Ich kann leider nur mit frischer Karotte landen, aber Malte bekommt ja auch Trinktherapie, da lohnt ein Entsafter.

    Mein Modell ist noch aus Deutschland, darum nützt Dir die Angabe nichts.:-(

    Gute Besserung!
     
  6. Castle

    Castle VIP-User VIP

    Registriert seit:
    14. November 2008
    Beiträge:
    550
    Hallo Zusammen,

    Ich war in der Zwischenzeit weitere Male beim TA mit Electra. Sie hat einen Herzklappenfehler und spricht eigentlich gut auf die Medis an. Bis jetzt hat der TA ihr das Entwässerungsmedi gespritzt und dies hält auch gut 4 Tage an, dann beginnt sie aber wieder zu knattern. Im Moment gebe ich selber jeden Tag als Flüssigkeit ein Entwässerungsmedi aber das Knattern hört mit dieser Dosis nicht auf. Vielleicht wären Tabletten besser, muss dies nächste Woche mit dem TA besprechen.

    Zum Glück nimmt Electra die Herztabletten ganz brav als Pulver im Marumotobrei selber im Gehege - absolut unkompliziert, bin sehr froh ::9
     
  7. Locke

    Locke Prominenter Benutzer

    Registriert seit:
    30. Januar 2010
    Beiträge:
    10.802
    Ich hoffe ihr bekommt das Knattern dann wieder in den Griff und wünsche der kleinen Dame alles Gute und möge sie noch lange durchs Gehege wuseln.