Jetzt hat es auch uns erwischt: Homer hat(te) einen Kieferabszess. Seit Wochen nimmt Homer trotz gutem Appetit ab. Erste Konsultationen beim TA zeigten keinen Befund. Letzten Sonntag bemerkten wir beim Kiefer eine Verhärtung. Am Montag wurde unser Verdacht eines Kieferabszesses bestätigt. Dieser wurde nun am Freitag mitsamt Kapsel entfernt. Homer geht es gut. Er frisst und ist sehr aktiv. Wir hoffen jetzt sehr, dass dies so weitergeht. Zur Zeit erhält er noch AB. Zur Unterstützung wollten wir ihm CC geben - ohne Erfolg. Er frisst CC partout nicht. Ebenfalls geben wir ihm momentan zusätzlich Vitamin C (Fränzi: Danke für den Tipp). Mittlerweilen geben wir ihm Rollies, Pellets etc. in aufgeweichter und in trockener Form. Bei der Operation wurde auch ein Zahn entfernt. Wir wünschen uns sehr, dass wir jetzt in keinen Kreislauf mit Zahnproblemen kommen. Also, haltet uns die Daumen! Jasmin und Claudio
Hoi Jasmin Ich wünsche Euch weiterhin alles Gute mit Homer!:bl7: Dass er so munter und interessiert ist, ist ja sicher mal das beste Zeichen. Wenn er sonst alles frisst, müsst Ihr ihm nicht unbedingt CC geben. Natürlich wäre es gut für ihn, aber wenn er absolut nicht will. Ihr könnt ihm also entweder das CC versuchen schmackhaft zu machen mit zerquetschter Banane (habe ich nie versucht, aber bei einige klappt das offenbar, wenn sie Banane gern haben), mein bewährtes Fenchel-Teepulver oder zermahlene Lofties mit reinmischen. Die andere Variante wäre, ihm alles Dickmacher zu geben, die viel Ballaststoffe enthalten, also Fenchel und Rüebli (Streifen?), Haferflöckli, Sonnenblumenkerne und natürlich weder Gurke noch Tomate oder Salat, nur vorsichtig Gras. Aber Ihr wisst bestimmt, was Ihr dem Bürschchen alles Gutes tun müsst. Er ist ja noch im besten Alter, da besteht gute Hoffnung, dass er alles gut wegstecken kann! Gute Besserung!
Hallo Jasmin und Claudio Meine Daumen sind ganz fest gedrückt, dass es Homer bald wieder ganz gut geht!!!
Hallo Anabel Das ist ja ein Zufall. Ich habe bei mir zu Hause auch einen Homer, der letztes Jahr einen Abszess am Kiefer hatte! Ihm geht es heute wieder gut. Natürlich ist ein Kieferabszess keine leicht zu nehmende Sache und manchmal braucht es viel Geduld und Zeit. Mein Homer musste deswegen sogar 2mal operiert werden Und das dumme bei der Sache ist, man sieht einen Kieferabszess meist erst so spät. Hast Du es mit einer Einwegspritze mit dem CC probiert? Oder wie? Wenn ich Dich wäre würde ich auch BeneBac geben, da Dein Homer wegen der Ab's mit der Verdauung und den Darmbakterien ziemliche Probleme bekommen könnte. Die meisten Aerzte erwähnen dies leider nicht. Oder sprich doch Deinen TA einfach einmal darauf an. Wahrscheinlich musst Du es sowieso bei ihm holen. Was Du auch machen kannst ist, von einem gesunden Meeri Köttel zermalmen und Homer eingeben (Vielleicht ins CC mischen oder mit Wasser verdünnt). Das hält seine Darmflora in Takt. Ach ja, so nach 2 Tagen hatte mein Homer nicht mehr so einen grossen Appetit. Ich glaube die AB's schlagen den Meeris so nach ca. 2 TAgen auf den Appetit. Ist danach aber wieder gekommen. Mein TA hatte mir dazumal Chloropal forte (AB) verschrieben. Das ist ein für Meeris "gut" verträgliches AB. Wichtig ist aber sicher, dass er nicht aufhört zu fressen. So, jetzt drücke ich Dir ganz fest die Daumen!! Gruss greenmile.ch:bl7:
Hallo Jasmin und Claudio Wir wünschen eurem Homer alles Gute, er wird es mit eurer Hilfe bestimmt schaffen.
Hallo Jasmin und Claudio, Wir waren in Gedanken bei euch und Homer. Toll, dass er schon so ein guter appetit hat und frisst. Bei uns sind weiterhin alle Daumen gedrückt. Liebe grüsse Claudia und ihre Schweinbande
Liebe Jasmin und Claudio Auch bei uns sind alle Daumen und Pfötchen ganz fest gedrückt für euren Homer! Prima, dass ihr bereits mal soweit seid und der Start geglückt ist, das ist ganz viel wert. Genau, BBB würde ich ihm nebst AB unbedingt auch zeitlich versetzt (mindestens 2h später), wenn dann notwendig auch 2x täglich, eingeben wegen seinen zerstörten Darmbakterien. Unsere Foxi bekommt zurzeit auch Baytril wegen ihrer Blasenentzündung und nach 3 Tagen zeigte sie erste Fressunlust. Wir hatten aber auch schon Meeris, die hatten mit diesem AB überhaupt keine Probleme. Das ist einfach total verschieden. Seit gestern Abend, 5 Tage nach dem Start, ist sie auch stark auf "Böhnchenjagd" von den gesunden Fellnasen. Sie weiss genau, dass etwas nicht stimmt und sie das braucht. CC vermischt mit reifer Banane ist hier der ultimative Tipp. Wir müssen es nicht mal per Spritze einflössen, denn sie schlabbern es von einem kleinen Tellerchen ganz alleine - zum Glück! Das war jahrelang ein Kampf hier, aber seit wir mit Banane anrühren und es ziemlich flüssig machen, geht's tiptop. Sie lecken das wie Büsi's :bl7:. CC mit Babybrei, Rüebli, Apfel brachte bei uns gar nichts. Wir gewöhnen übrigens nun seit 1 Jahr jedes Jungtier, ca. ab 8 wöchig, gleich an dieses CC, einfach, dass sie den Geschmack bereits sehr früh kennen lernen. Auch jetzt mit Foxi im Akutfall geht's prima und im gleichen Zug ist nun die kleine Kimba dran. Den trockenen grünen Hafer mögen sie auch in vielen Situationen sehr gerne und vor allem, um Gewicht zu halten bzw. wieder aufzubauen. Wie alt ist denn Homer? Wünsche euch von Herzen alles Gute und dass alles prima verheilt und vor allem auch einmalig bleibt. Daumendrück und ganz fest hoffen, gell! Welcher Zahn wurde denn gezogen? Wie war hier die Veränderung, dass es dazu kam? Wurde der Zahn viel dicker? Gute Besserung für Homer und mached's guet!
Hallo zusammen Danke für das Daumendrücken und die hilfreichen Tipps. Homer ist 2.5 Jahre alt. BBB kriegt er bereits. Wir haben dies auch vom TA erhalten. Thema CC und Homer: Fenchel-Teepulver haben wir noch nicht probiert. Diesen Tipp werden wir am Montag gleich probieren. Homer kriegt CC, da er wirklich viel an Gewicht verloren hat. Zunächst aus unerklärlichen Gründen, ich denke aber, dass dies mit dem Abszess zusammenhängt. Banane hat er genüsslich einzeln gefressen, mit CC vermischt ==> Pure Verachtung. Er frisst am besten, wenn er bei seiner Gruppe ist. Nur: Dann fressen die anderen sämtliche Dickmacher mit. Haferflocken, grüner Hafer haben wir auch im Einsatz. Danke für das Daumenhalten! Wir berichten weiter. Jasmin und Claudio
@Yvonne Ich weiss nicht, welcher Zahn gezogen wurde. Am Freitag war in der TA-Praxis einiges los. Ich war schon froh, dass mein TA mich nach der OP anrief. Er hat es mir auch gut erklärt, nur ich habe nicht zugehört. Zuerst fiel mir mein Herz nämlich Richtung Knie: Ich dachte schon an das Schlimmste. Am Mittwoch ist Nachkontrolle. Dann werde ich nochmals fragen. Ich weiss, dass der TA mir alles erklärte. Ich war einfach zu nervig, dass ich richtig zuhörte. Mein TA wird das verstehen und mir sicher nochmals alles in Ruhe erklären. Jasmin
Liebe Jasmin Schön, dass es deinem Homer wieder besser geht! Jetzt habe ich aber eine Frage: Was bedeutet CC und was BBB? Kann mit diesen Abkürzungen noch nichts Anfangen... Merci, und weiterhin gute Besserung für Homer! Gruss Nicole
Homer beim Essen, heute Hier noch ein Bild von heute: Homer beim Essen. Vorsichtshalber hat er alle Schalen abgeklappert. Zum Sicherstellen, dass alle dasselbe essen. Jasmin
Hi Nicole CC = Critical Care, das ist ein Futter in Pulverform, das mit Wasser angerührt wird und so kranken Nagern oder Reptilien gefüttert werden kann, wenn sie nicht fressen wollen. Gerade bei Nagern ist es enorm wichtig, dass sie dauernd Futter mit viel Rauhfaser-Anteil zu sich nehmen, weil sie einen Stopfmagen haben. Das Futter bewegt sich nur Richtung Hinterteil weiter, wenn von vorne immer wieder Nachschub kommt. Eine kranke Katze oder ein kranker Hund können problemlos mal 1 - 2 Tage nichts fressen, das ist natürlich. Ein Nager darf jedoch nie ohne Futter bleiben. BBB = Bird Bene Bac (kurz gesagt, "gute" Bakterien, ursprünglich für Vögel und Reptilien entwickelt), ein Gel oder auch Pulver, das dem Darm die Bakterien wieder zuführt, welche durch das Anti-Biotikum kaputt gemacht wurden. AB (Antibiotika) wirken "kritiklos" im Organismus, sie bekämpfen sowohl schlechte wie auch gute Bakterien, deshalb müssen die notwendigen Darm-Bakterien eben wieder zugeführt werden. AB sollten immer in Kombination mit BBB gegeben werden, d.h. ca. 2 Std. nach der AB-Gabe gibt man dem Nager noch BBB zur Vorbeuge, damit sich schon möglichst keine Verdauungsstörungen entwickeln können. Man sollte nicht warten, bis sich Durchfall einstellt, sondern bereits mit Beginn der AB-Behandlung sofort auch BBB geben.
Auch ich freue mich, liebe Jasmin und Claudio, dass Euer Homer die Operation gut weggesteckt hat und bereits wieder selber fressen mag. Ich drücke Euch aus Leibeskräften die Daumen, dass sich das Meerimännchen mit Hilfe Eurer sorgfältigen Pflege vollständig erholen kann! Liebe Grüsse, Franziska
Hoi Jasmin Super, dass Homer wirklich schon wieder selber frisst. Ich kann Dir hier nur mal meine div. Alternativen erzählen, wie ich vorgehe, wenn ein Schweinchen mehr fressen soll als die anderen dicken. Ich kenne das ja zur Genüge... früher mit Watoba, danach mit Chiara, jetzt mit Jolie. Variante 1: - Meerie in eine Transport-Tasche setzen mit den Dickmachern. Falls nötig, halt eben noch ein zweites dazu. Wenn das gut geht und Homer so frisst, kannst Du evtl. nachher das zweite wieder rausnehmen. Variante 2: - Den Mägerlimuck rausnehmen auf ein Tüchlein und von Hand oder mit Spritze CC anbieten, feingeschnittenen Fenchel, Banane, Haferflöckli, was ihm eben gerade Appetit macht. Wenn Du ihm den Nacken ganz fein kraulst und ihm die ersten Bissen ins Mäulchen schiebst, beginnt er mit 99%-iger Sicherheit zu fressen. Jolie liebt dieses abendliche Ritual und streckt mir schon von weitem die Aermchen entgegen, weil sie rausgenommen werden will. Sie ruft auch unermüdlich nach mir, damit ich sie jaaaaa nicht vergesse, die süsse Maus! Variante 3: - Falls dies noch zu wenig ist, lasse ich Jolie über Nacht in ihrem Sonderabteil und schliesse den Durchgang zum grösseren Teil des Geheges. Die anderen drei des "Altersheimes" bleiben dann dort drüben und Jolie kann in Ruhe ihr CC und Haferflöckli mämpfelen. Ich weiss nicht, welche Variante für Homer am ehesten in Frage kommt, da musst Du eben ein bisschen ausprobieren, damit er wirklich aufgefüttert werden kann, ohne dass die anderen die Gruppe deswegen gleich platzen. Das wäre ja auch für die anderen ziemlich ungesund...! Weiterhin alles Gute für Homer!
Hallo Jasmin, das Homer so kurz nach der OP schon wieder selbständig frisst, ist ein sehr, sehr gutes Zeichen! Wenn er nicht schnell genug ist und ihm die anderen alles wegfressen... Du hast doch ein schönes grosses Gehege...da würde ich ihn unter ein Gitteroberteil während der Fresszeiten tun. Er hat so Riech -und Sichtkontakt, aber keiner kann ihm was wegnehmen und er ist nicht aus der Gruppe genommen. Wenn er CC nicht mag, Vitakraft Regular Special, gibts bei Qualitpet. Diese Kugeln in Wasser eingeweicht, fressen sie oft gerne oder Du machst daraus einen Brei. Oder von www.just4bun.de, die Cavy Cuisine Pellets, sie sind trocken sehr beliebt, lösen sich aber auch wunderbar in Wasser auf und geben mit Haferschleim einen tollen Brei. Sie sind nicht billig, aber Du kommst mit einem Kilo wirklich lange hin. CC ist nicht immer das beste Päppelfutter, wenn sie es nicht mögen, wird Päppelei zur Qual:-( Kommst Du an junge Maiskolben? Die sind ein prima Kalorienhammer und megabeliebt. Liebe, daumendrückende Grüsse Petra K. und die Herzensbrecher
Ich habe Cavy Cuisine-Pellets da, Jasmin. Tut mir leid, habe ich heute nicht daran gedacht, Dir einige davon zukommen zu lassen. Ich kann Dir aber auch morgen nochmals ein Päckchen ins Milchkästlein legen. Lass es mich nur wissen! Gruss, Franziska
Hallo Franziska, und wie bist Du mit den Pellets zufrieden? Ich habe auch genug da, biete mich also auch noch zum Verschicken an. Ich gebe ja nur höchstselten Pellets, aber da meine Zweitälteste im Moment so abnimmt, bekommt sie täglich einen Esslöffel und heute habe ich noch mit CC angefangen. Sie frisst und frisst und frisst und nimmt trotzdem ab, hoffentlich kein Krebs, sie ist 5,5. Die TÄ hat noch keine Meinung dazu, jetzt gehts erstmal an eine Hormonbehandlung. Liebe Grüsse Petra K. und die Herzensbrecher
Ich habe die Pellets seit ca. 2 Jahren immer so "nebenbei" in Gebrauch, weil mein kürzlich verstorbener Jimmy die Scherzer Pellets nicht mochte. Die Cavy Cuisine werden hier von allen sehr gerne gefressen. Ich dosiere sie natürlich streng, da ich ja lauter Fettsäcke habe . Zur freien Verfügung gibt es hier keine Pellets - immer nur so als Leckerchen direkt aus der Hand. Auch Deinem Sorgenmeeri alles Gute, Petra! Grüessli, Franziska
Hallo zusammen Danke für die weiteren Tipps. Auch Tag 3 verläuft gut. Heute morgen hat er die Vita Special Junior (danke an Franziska) richtig genossen. Die Cavy Cuisine Pellets sind bestellt. Ich habe vom TA diese auch bekommen - als Muster. Jetzt haben wir bestellt. Aber die Vita Special Junior mag er eindeutig lieber. Vitakraft Regular haben wir auch gekauft. Denn letzte Woche haben wir im Hinblick auf die OP den "Markt" studiert. Und einiges bestellt: Produkte von Natur pur bis zur Quiko sind wir zum Teil mit mehreren Packungen eingedeckt (zum Teil konnten wir nur in Grossmengen bestellen). Homer ist ein spezieller Meerie-Mann: Variante Gitter mag er gar nicht. Da hat er sich wie ein Löwe im Käfig aufgeführt. Variante Kuscheln: Nur Lieblingsspeise wie Fenchelkraut oder Lattich. Variante Teilung: Dies werden wir heute mal testen. Ich danke für das Daumendrücken. Es wirkt! Liebe Petra, auch von hier: Gute Besserung dem Sorgenmädchen! Jasmin
Sali Jasmin Merci vielmal für dein Update. Schön zu hören, dass der Genesungsprozess bei eurem Homer soweit gut verläuft. Das ist super. Weiterhin *Daumendrück*, dass alles gut kommt und sich euer Meerimann wieder ganz prima davon erholt. Alles Liebe und toi, toi, toi!