Sonnenblumenkerne

Discussion in 'Ernährung und Pflege' started by sarahca, Jun 8, 2008.

  1. sarahca

    sarahca Guest

    hallo zusammen,

    man darf ja den meeries ab und zu ein sonnenblumenkern geben. ist ja anscheinend gut für trockene haut und vorbeugung lippengrind usw.

    doofe frage: sind das die normalen wo man im laden kaufen kann? oder sind das spezielle?
     
  2. Hi,

    geschält und ungesalzen bekommt man eigentlich überall. Sie sind aber ein schrecklicher Dickmacher und eigentlich würde ich sie nicht regelmässig geben.

    Wenn Du ein gutes Pelletfutter hast und abwechslungsreiches Frischfutter gibst, benötigen die Schweinchen keine Sonnenblumenkerne.

    Sollte dann mal wirklich Lippengrind auftreten, ist ein Tröpfchen Distelöl oder auch Sonnenblumenöl sehr gut.

    Für die Haut gibt es beim TA ein spezielles Öl zum Eingeben, namens Glavaderm.

    Ich meine, dass auch Menschen oft des Guten zuviel tun wollen. Wohin man auch guckt, die Regale in den Supermärkten platzen von sogenannten Nahrungsergänzungsmitteln. Wenn man das alles schluckt, ist man schon alleine davon satt.:-(

    Vorbeugen ist zwar besser als heilen, aber mit zuviel Vorbeugung produziert man einen Überschuss, z.b. an Mineralien.

    Wenn man so etwas im Akutfall einnimmt, ist der Mangel schnell behoben.

    Also meine Schweinchen bekommen so etwas nur im Akutfall.
     
  3. Kayleigh7

    Kayleigh7 Erfahrener Benutzer

    Joined:
    Oct 31, 2007
    Messages:
    442
    Ich gebe meinen Meeris keine Sonnenblumenkerne. Ich hatte eine zeitlang ein Futter, das hatte Sonnenblumenkerne drin und meine Meeris haben zugenommen. :a030:

    Liebe Grüsse
    Martina
     
  4. sarahca

    sarahca Guest

    Danke für die Infos. Da meine US Teddy etwas trockene Haut haben, wollte ich nur ab und zu einen geben pro Tier. Da gemäss meiner Züchterin das dann besser wird und nicht ganz so schuppt.
     
  5. Hi,

    wenn sie das so macht, probier es aus, Deine Beiden sind ja noch klein und wachsen. Ein-zwei pro Woche wird nicht schaden.

    Das scheint ein immer häufigeres Problem bei den Teddies zu werden. Ich hatte früher nie Probleme, aber mein zuletzt geholter Teddy hat auch ein Schuppenproblem:-(
     
  6. sarahca

    sarahca Guest

    Ich weiss auch nicht woher das kommt. Bei meinen gehts noch. ich habe aber eine kollegin, deren Teddy so schuppt, das man manchmal gar nicht sicher ist, obs vielleicht pilz ist. wobei eigentlich ja keine haare ausfallen. na ja, ich probiers mal aus. schreibe dann, obs besser geworden ist :)
     
  7. Sissilein

    Sissilein Erfahrener Benutzer

    Joined:
    Apr 24, 2008
    Messages:
    775
    Ich geb meinen Problemtierchen 1-2 Kerne pro Tag und schmier die betroffenen Stellen max. 1x pro Woche mit Sonnenbluenöl ein!

    e liebe Gruess
    Sissilein