Man kann ja übertreiben und sich zu sehr verrückt machen. Als das mit der Bindehaut angefangen hat ist schon 2 Wochen her. Da wären sie ja scho längst tot.....
Elvira war nun etwas spät mit der Zitiererei, jetzt nach 2 Wochen, glaube ich auch nicht mehr an Chlamydien, dann wären bereits noch mehr Tiere erkrankt. Aber grundsätzlich bitte nichts auf die leichte Schulter nehmen, Chlamydien sind eine ganz schlimme Erkrankung. Und es gibt diverse Viren/Bakterien, die in kurzer Zeit ganze Bestände ausrotten können:-/
Sali Petra, jede Erkrankung bei meinen Tieren neheme ich sogar zu ernst da es ja wie Kinder für mich sind. Mein Freund musste schon darunter leiden Ich beobachte auch sehr genau. Was sind Clamydien genau? Ich verbinde es immer mit einer Geschlechtskrankheit.
Hallo Nicole, da liegst Du genau richtig, beim Menschen werden Chlamydien durch Geschlechtsverkehr übertragen und führen meist zu Harnröhren- oder Gebärmutterentzündungen. Chlamydien sind Bakterien, die verschiedene Erkrankungen auslösen können. Es gibt verschiedene Arten, eine verursacht Lungenentzündungen, die andere Augenentzündungen und ich glaube eine findet man bei Vögeln, die Papageienkrankheit. Beim Meerschweinchen sind mir durch Chlamydien Augeninfektionen und Atemwegserkrankungen bekannt. Der Übertragungsweg geht durch die Luft oder direkten Kontakt, darum immer Händewaschen, wenn man ein erkranktes Tier angefasst hat und dann die anderen füttert. Im Krankheitsfall sollte man sogar die Kleidung wechseln, wenn man zu den Gesunden geht. Bei Entzündungen kann man ja nie sicher sein, welcher Erreger sie ausgelöst hat, darum meine ich, es ist immer sicherer einen Abstrich machen zu lassen. Dann kann man auch gezielt antibiotisch behandeln. Im Akutfall reicht aber die Zeit nicht für die Bebrütung einer Kultur, darum gibt der TA ein AB erstmal auf Verdacht. Soweit ich weiss, sind Chlamydien bei Meerschweinchen nicht so häufig und man findet sie mehr in Massenzuchten. Solange Deine Tiere keinen Kontakt zu anderen Tieren von Bekannten oder Freunden haben oder Du neue Schweinchen dazu holst, sehe ich die Gefahr einer Infektion eher gering. Aber meine Devise ist immer: Vorsicht ist die Mutter der Porzellankiste;-))