Hab bei Meersöilimamis Thread von Legolas grad von dem homöopathischen Medi "Abrotanum" gelesen. War heute Morgen beim TA... sicherheitshalber... denn nach FATIMAS Tod bin ich enorm (über)vorsichtig geworden . Ich habe ja ganz viele "Altschweinchen", einige davon sind auch äusserlich deutlich gealtert, allen voran unser MUFASA, nun aber auch mein KOVU . Er ist topfit, frisst wie ein Scheunendrescher , "beglückt" seine Frauen nach wie vor zuverlässig ... hat aber kontinuierlich abgenommen, hat vermehrt Augenflüssigkeit (die dann hin und wieder auch ums Auge herum "verkrustet"). Er wurde auf Herz und Nieren "geprüft" und als absolut gesund befunden (seine SULEIKA ist tragend von ihm ). Die stellvertretende TÄ meines TA kennt sich ja ausgesprochen gut in Homöopathie aus und verwendet diese auch häufig, parallel zur Schulmedizin. Für die Augen hat sie KOVU nun Euphrasia Tropfen (sind eh in unserer Hausapotheke) verschrieben, damit die Augen auch immer gut befeuchtet und gereinigt sind), für alternde Meerschweinchen allgemein, zur Erhaltenstherapie und zum Aufbau das Medi "Natrum muriaticum". Habs in der Apotheke bestellt und kann es morgen holen. Nun frage ich mich , was ist in der Wirkung wohl der Unterschied zwischen Natrum muriaticum und Abrotanum????? Das erste, wenn die Schweinis sonst fit sind, das zweite, wenn sie eher kränkeln??? Wissen da die Fachfrauen Bescheid??? Vielen Dank und liebe Grüsse Anna
Sali Anna, das andere kenn ich nicht aber bei Abrotanum weiss ich das es lebensfreude und Apetit gibt.Ich hoffe du hast noch lange freude an ihnen
Hallo Anna Das ist eine interessante Frage, aber es ist sehr schwierig, darauf Antwort zu geben. Tatsache ist, dass das Abrotanum gem. Hahnemann über 1000 Symptone aufweist, das Natrum m. lediglich 193. Deshalb wird bei einem Tier, bei dem keine Anamnese gemacht wurde, das Abrotanum bevorzugt empfohlen, weil es eher "trifft". Auch die Modalitäten sind teilweise gegensätzlich, ein Beispiel: Bei einem Abrotanum-Tier bessert sich sein Befinden, wenn es sich etwas bewegt, das Natrum-Tier findet Besserung, wenn es vermehr ruhen kann. Es ist eine sehr komplexe Angelegenheit, aber ich hoffe, dass ich ein Stück weit deine Frage beantworten konnte. Liebi Grüess, Gabriela P.S. Sobald ich mich vermehrt in die Diagnose einarbeiten kann, werde ich dieser Frage auf den Grund gehen .
Ahaaaaa... KOVU ist ganz klar eher der ruhige und gemächliche Typ, ebenso der MUFASA... könnte also mit dem einen Zusammenhang haben... ?!?*kopfkratz*... Danke Gabriela! (dann könnte ich mir aber auch noch das Abrotanum zulegen für die "Alterchen" ohne genauere Abklärung??? *erneutkopfkratz* - und welche Potenz? Das Natrum muriaticum wurde mir in der C 30-Potenz verschrieben, 1x täglich über 3 Tage...)
Ja, dann kannst du ihnen eine Potenz zwischen D3 und D6 geben, meistens ist es D6. Du kennst deine Tiere vom Wesen her ja gut und kannst den Tieren, die ihre Vitalität in der Bewegung holen, Abrotanum geben. 1 x täglich 7 Globuli, auch 2 x täglich 5 Globuli (je nach "Eigendünken") solange verabreichen, bis sich die Gesamtverfassung wieder gebessert hat. Liebi Grüess, Gabriela