Da müssen meine Muiger wohl mit Deinen Muigern mal ein Wörtchen muigen Stimmt, einen Napf sauberzuhalten macht einiges weniger Arbeit :fro: worum ich nicht unfroh bin :fro: das geb ich gerne zu
Ich machs so: Bin damit sehr zufrieden! Das Wasser bleibt sauber. Als ich den Napf noch am Boden stehen hatte, war der immer total vollgesaut und wurde vorwiegend als WC genutzt (jaja, meine Meeris sind eben richtige Schweine) :Ohje:. Ach ja, nass ist der Stein nicht etwa, weil die Meeris die Schale umgeschmissen hätten (das haben sie nämlich noch nie geschafft), sondern wegen dem dusseligen Zweibein. Jaja, Zweibein wollte den Stein etwas mehr ins Einstreu drücken und hat dabei vergessen, dass darauf ja schon die Wasserschale stand.. Mit den Näpfen bin ich wesentlich glücklicher als mit den Trinkflaschen, die ich früher hatte. Meine Meeris kennen die Näpfe von Klein auf, also hab ich da auch kein Problem mit, sie kennen es eben nicht anders.
ich biete beides an, meine trinken aus beidem je nach lust und laune. es gibt solche die nehmen lieber die flaschen an und andere lieber die näpfe.
Eben das würde mir dann angst machen... => Wollen sie nicht trinken oder ist die Flasche kaputt/verstopft und sie können garnicht trinken?
die flaschen sind beide Neu. Also verstopft können sie nicht sein. Ich schaue schon jeden Tag wenn ich frisches Wasser nachfülle ob sie noch funktioneren. Habe die Meeries auch schon dran nuckeln sehen. Aber eben halt nicht besonders viel. jetzt mal so in ml gesehen mein ich.
doch. eben nur trinkfalschen. stelle jetzt heute aber noch einen zusätzlichen Napf mit rein. sicher ist sicher.
so habe jetzt heute 2 näpfe mit wasser reingestellt. Und siehe da...................ich habe innert 10 minuten beobachten, ALLE Schweinis dran trinken sehen. Ich lass die Flaschen jetzt mal noch dran. Aber wahrscheindlich nicht mehr lange. hehe. Näpfe haben mich innert 10 Minuten schon mehr überzeugt. *grins*.
Hier ist es auch so: Charline sehe ich häufiger und erkenn ich auch an ihrem nassen Kinn. Die ertränkt sich fast im Napf. Keine Ahnung wieso. Scaerdy ertapp ich ab und zu am Napf. Mister hab ich bisher einmal am Napf gesehen. Brownie noch kein einziges Mal. Was mir bisher aufgefallen ist: Sowohl Lady (war 7 jährig, als ich sie aufnahm) und Charline (nun 6jährig) tranken/trinken sehr häufig und ausgiebig. Keine Ahnung wieso.
Meine Dumba (4 jährig) trinkt auch sehr viel, meine 1 und 2 jährigen sehr viel weniger. Vielleicht brauchen sie, wenn sie älter sind mehr Flüssigkeit.
Ich habe die Beobachtung gemacht, dass die eine die Flasche und die andere den Napf bevorzugt. Nachdem alle meine drei Schweinchen eine Blasenentzündung hatten, habe ich neben der Flasche einen Napf aufgestellt. Joy, die ich vorher nie an der Flasche gesehen habe, trinkt nun tatsächlich aus dem Napf. Allerdings, ob es am Napf oder am calciumarmen Mineralwasser liegt, weiss ich nicht. Emelie trinkt ausschliesslich aus der Flasche und Barney sehe ich leider noch immer nie trinken. Das könnte an den Nieren liegen. Ich möchte dir damit keine Angst machen, doch bei vielen älteren Tieren ist die Nierenleistung eingeschränkt. Ist beim Menschen ja auch so.
wir bieten unseren auch beides an, bei den Ferientieren passe ich mich jeweils dem gewohnten an. Ich habe gerade diese Woche bei OBI diese schöne Granitsteinplatte gekauft (leider mit 13 CHF nicht das billigste) wo man prima die Trinkschalen draufstellen kann: Auch die Biba Trinkflaschen kann im empfehlen, die tropfen nicht.(die gibt es übrigens bei uns im Shop) LG Sandra
Auch eine Schilddrüsenerkrankung kann zu Grunde liegen. Hat das Schweinchen noch andere Symptome? Diabetes ist auch noch eine Möglichkeit für hohe Flüssigkeitsaufnahme.
Das ist bei mir genau die einzige die soooo richtig Tropft. Konnte Sie nicht einmal benutzen, weil sie echt nonstop Tropft. Vielleicht habe ich auch ne kaputte erwischt. *grins*
Du musst das Metallröhrchen gaaanz fest reindrücken! Ich habe am Anfang auch gedacht, dass das die dümmsten Flaschen sind, als ich sie getestet habe, weil innerhalb von ein paar Stunden die Flasche ausgetropft war Hab dann nochmals am Metallröhrchen rumgeschoben und siehe da, es rutschte nochmals gut 5 Milimeter weiter rein, und seit da hat keine einzige mehr getropft LG Sandra
Charline ist ansonsten absolut gesund, hält ihr Gewicht prima, ist mit ihren 6 Jahren beinahe noch so fit wie die jüngeren Schweinchen. Sie frisst gleich viel wie die anderen und im gleichen Tempo. So extrem viel trinkt sie nicht, es fällt halt einfach auf, im Vergleich zu den anderen. Charline seh ich etwa 2 mal täglich am Napf, Scaerdy höchstens 1 mal täglich, den Rest gar nie.