Bounty und seine Kastration

Dieses Thema im Forum "Krankheiten" wurde erstellt von Roxy, 6. Juli 2008.

  1. Ursi

    Ursi Erfahrener Benutzer

    Registriert seit:
    7. April 2008
    Beiträge:
    242
    Hallo Rebi

    Es tut mir leid, dass ihr immer noch nicht zur Ruhe kommt.

    Du hast doch ganz zu Beginn einmal geschrieben, dass Bounty an seinem früheren Platz mit Hasenkörner gefüttert wurde. Hast du die dann einfach weggelassen? Also ich habe ja meiner Grossen immer normales Meerschweinchenkörnerfutter gegeben, jahrelang. Und als ich dann denn Jungs zuliebe langsam auf Pellets umgestiegen bin, ging das für die Grosse überhaupt nicht (und die Buben rühren sie auch kaum an, was aber nicht stört). Längliche,dünne, z.T. stinkige Köttel waren das Resultat. Seither stelle ich ihr halt zweimal pro Tag ein Schälchen mit Körner hin, dass ich dann aber bewache und wieder herausnehme, damit die anderen zwei nicht davon fressen. Seither gibt's bei meiner Lady keine Darmprobleme mehr. Scheint halt doch irgendwie eine Sache der jahrelangen Gewohnheit zu sein. Was weiss ich.

    Ich wünsche Bounty eine gute Besserung!

    Liäbä Gruäss

    Ursi
     
  2. Hallo Rebi,

    viele TÄ sind der Meinung, dass gerade Baytril oral zu gefährlich ist für die Darmflora, darum injizieren sie es nur. Wenn der Halter es sich selbst zutraut, wird das auch vom TA befürwortet.

    Na dann rein mit B-Komplex und Abrotanum. Beim B-Komplex würde mich der Name interessieren, wenn er speziell für Tiere ist.

    Bisher habe ich noch keinen in Tropfenform gefunden:-(

    Frag mal nach einer Stärkung des Immunsystems. Wenn der Abszess an der Schulter auch noch da ist, könnte sein Immunsystem etwas schwächlich sein.

    Da haben die Eitererreger dann leichteres Spiel:-(

    Ich drücke die Daumen!
     
  3. Roxy

    Roxy VIP-User VIP

    Registriert seit:
    22. Februar 2007
    Beiträge:
    1.221
    @Ursi, du hast Recht! Ich hab die Körner weggelassen, da ich ja auch keine hatte. Ich müsste mal nachfragen was für Körner sie genau für ihn hatte.
    Aber ich weiss nicht ob es wirklich sehr sinnvoll ist ihm wieder Hasenkörnli zu geben?

    Was meinen hier andere dazu?

    @Petra, auf der Packung steht B-Neuron 2.4
    Er füllt mir den B-Komplex (ist eine pinkige Flüssigkeit) immer in eine Spritze ab, welche ich aber im Kühlschrank aufbewahren muss.
    ich muss ihm davon jetzt täglich 0,5ml direkt ins Mäulchen geben.

    AB zu spritzen wäre kein Problem. Ich hab den TA eh schon mal vorgewarnt, dass er mir das mal zeigen muss. Gemacht hab ichs bis jetzt aber noch nicht.


    so sah Bounty am Donnerstag bei der CC-Fütterung aus.

    [​IMG] [​IMG]
     
  4. Fray

    Fray VIP-User VIP

    Registriert seit:
    1. Dezember 2007
    Beiträge:
    4.988


    Hoi Rebi

    Jede Umstellung des Ernährung sollte bei den Meeris ja in kleinen Schritten vollzogen werden. Ich mische sogar, wenn ein Tier vorher Pellets von einem anderen Hersteller bekommen hat, diese portionenweise mit meinen eigenen und erhöhe einfach langsam den Anteil. Am Schluss gibt's dann nur noch eigene.
    Nun hat dein Bounty ja schon seit ein paar Wochen keine Hasenkörner mehr bekommen, daher bin ich unsicher, ob man ihm jetzt wieder ganz wenig geben sollte.
    Oder am besten jegliches TroFu weglassen? Der Arme ist ja sonst schon mit ziemlich viel belastet.

    Wie hat er denn geköttelt, als er die ersten paar Tage bei dir war? Ist dir was aufgefallen?

    Eventuell melden sich noch andere, die dir besser helfen können.

    Daumen-drück-Grüsse,
    Gabriela
     
  5. Mit Körnern würde ich jetzt nicht wieder anfangen, die belasten doch den Darm extrem.

    Rein gefühlsmässig würde ich auch nicht das Trofu ganz weglassen, der arme Kerl ist doch eh schon so dünn.

    Ich würde auf extrem viel Heuaufnahme achten, mehrere Sorten anbieten. Auch weiches Stroh zum Knabbern anbieten.

    Und päppeln. CC ist ja auf Heubasis.

    Du könntest noch Heutee kochen. Eine Handvoll Heu knapp mit Wasser bedecken, richtig sprudelnd 5 Minuten kochen, abkühlen und mit einer Spritze den Film der sich oben bildet abziehen. Der Sud enthält die nützlichen Heubakterien.

    Gute Besserung!
     
  6. Roxy

    Roxy VIP-User VIP

    Registriert seit:
    22. Februar 2007
    Beiträge:
    1.221
    Wenn ein Meeri bei mir einzieht und es andere Körner gewohnt war, bekomme ich normalerweise
    etwas davon mit (ich frage jenachdem danach) und mische es auch unter mein eigenes!
    Nur ist das dummerweise beim Bounty einfach untergegangen. Es ging so schnell. Er ist ja noch am gleichen Tag bei mir angekommen und da hab ich schlicht nicht an das Körnerfutter gedacht. :(

    Er hat bis vor kurzem noch ganz normal geköttelt!!

    Sonst Pellets hat er von Anfang an auch nur in gaaanz kleinen Mengen bekommen und dann immer etwas mehr. Die mochte er zu Anfang noch sehr gerne aber jetzt rührt er überhaupt kein Trockenfutter mehr an.

    Frischfutter frisst er noch etwas und Trockenkräuter (grüner Hafer, Maispflanze, Brennessel etc.) z.T auch ganz wenig. Heu kann ich nicht sehr gut beobachten da noch 2 andere Meeris bei ihm sitzen aber ich glaube er frisst kaum was davon.

    @Petra, meinst du mit weiches Stroh, Häckselstroh? Das hätte ich auch Zuhause. Kann ich ihm geben!

    Heu hab ich zur Zeit zwei verschiedenen Sorten.

    CC bekommt er auch ein paar mal am Tag kleine Portionen.
     
  7. Ursi

    Ursi Erfahrener Benutzer

    Registriert seit:
    7. April 2008
    Beiträge:
    242
    Ich denke mir halt einfach, dass sich der Stoffwechsel eines Meerschweinchens bis zu einem gewissen Grad auf das Nahrungsangebot einstellt. Und vorallem, wenn es jahrelang angeboten wurde. Ich habe meine Körnerfütterung über zwei Wochen langsam reduziert. Mit bereits erwähntem Resultat. Würde es denn Bounty wirklich schaden, wenn er zusätzlich zum jetzigen Futterangebot wieder ein paar der von vorher gewohnten Kanninchenkörner bekäme? Ungesunder als andere Leckerlis sind die ja bestimmt auch nicht. Frei zur Verfügung stellen würde ich sie ihm nicht, schon wegen den anderen. Und man könnte vielleicht einwenden, dass die Körner zu sehr sättigen und dass dadurch Heu und Grünzeug reduziert gefressen werden. Meine Erfahrungen haben nichts dergleichen ergeben. Im Gegenteil. Bei meiner Lady ist eher eine allgemeine Fressunlust eingetreten, als ich ihr die geliebten Körner gestrichen habe. Und wenn Bounty sowieso weiter abnimmt und nicht richtig frisst, heiligt meiner Meinung nach schon mal der Zweck die Mittel.

    Liäbä Gruäss

    Ursi
     
  8. Nagerli

    Nagerli Erfahrener Benutzer

    Registriert seit:
    6. August 2007
    Beiträge:
    878
    Liebe Rebi

    Ich würde dem Süssen sonst noch versuchen Haferflöckli (wenn möglich die groben) anzubieten, bei meinem chronischen Zahnproblemsoili hatte ich damit immer Erfolg. Erbsenflocken wären vielleicht auch noch was. Beim Heu musst Du dir vielleicht sogar noch eine 3. Sorte zulegen, Kranksoili sind nunmal sehr mäkelig und müssen oftmals mit vielen feinen Dingen zum Fressen motiviert werden.
    Ich drücke euch ganz fest die Daumen, dass der Süsse seinen Appetit bald wieder findet.

    Liebe Grüsse
    Andrea + die Kuschelmonster
     
  9. Roxy

    Roxy VIP-User VIP

    Registriert seit:
    22. Februar 2007
    Beiträge:
    1.221
    Ich frage heute nochmals nach was genau für Körner er hatte!
    Werde dann glaub doch ein Päckchen davon besorgen, wenn es ihm hilft wieder gesund zu werden.
    Ganz kleine Mengen davon sollten ihm glaub schon nicht schaden, oder?

    Haferflöckli und Erbsenflocken hat er ja auch schon. *seufz*

    Ich kann morgen auch mal gucken nach einer dritten Heusorte.
    Hab da im Bau&Hobby verschiedene Heupäckchen gesehen.

    Grüessli
    Rebi
     
  10. Ursi

    Ursi Erfahrener Benutzer

    Registriert seit:
    7. April 2008
    Beiträge:
    242
    Ich weiss nicht, was für Heusorten du schon hast. Aber im Qualipet gibt es da das Alpenwiesenheu. Das ist schön grün und riecht auch so, wie's aussieht. Meine stürzen sich geradezu darauf. Allerdings ist es von ziemlich feiner Qualität, also nicht's für den Dauergebrauch. Dafür gibt's, ebenfalls im Qualipet, ein Wiesenheu in grossen Säcken. Das hat sehr grobe Halme darin, wird aber, zumindest von meinen, gut akzeptiert. Dieses Heu bewahre ich dann nach Öffnen der Plastikhülle wegen der grossen Menge immer in einem Bettanzug auf.

    Ich habe da, wie beim Einstreu, wirklich schon alles Mögliche und Unmögliche ausprobiert, bin aber schlussendlich immer wieder auf diese beiden Heusorten zurückgekommen.

    Aber vielleicht frisst ja Bounty auch so mehr Heu, als du meinst. Ich meine, seh meine ja schliesslich auch nicht ständig Heu mümmeln. Und sag deinem Bounty, dass du ihm jetzt schon so viele feine Sachen angeboten hast und du nun wirklich auch von ihm erwarten darfst, dass er sich etwas mehr Mühe gibt, wieder an Gewicht zuzulegen. Manchmal hilft so eine Standpauke, wem auch immer ;).

    Drück euch die Daumen.

    Liäbä Gruäss

    Ursi
     
  11. Roxy

    Roxy VIP-User VIP

    Registriert seit:
    22. Februar 2007
    Beiträge:
    1.221
    Bounty hat heute um viertel nach drei einen Termin beim TA.
    Mal sehen was er zu dem kleinen Herr meint.

    Aktuell hat er heute morgen noch 714g gewogen. ::6
     
  12. Nagerli

    Nagerli Erfahrener Benutzer

    Registriert seit:
    6. August 2007
    Beiträge:
    878
    Toi, toi, toi Süsser!!!! :dau:::1::1::1::1::1::1::1::1::1

    Liebe Grüsse
    Andrea + die Kuschelmonster
     
  13. Roxy

    Roxy VIP-User VIP

    Registriert seit:
    22. Februar 2007
    Beiträge:
    1.221
    Leider habe ich keine guten Nachrichten. :(

    Der TA ist sehr besorgt um den Zustand von Bounty. Er sagt er sei extrem dünn. In der Praxis hatte er 720g.
    Er hat auch noch die Zähne untersucht. Bei den vorderen Backenzähne war eine beginnende Brückenbildung zu erkennen. Vor allem auf der linken Seite. Er hat das natürlich gleich korrigiert.
    Dr. Jenny meinte aber nicht dass die Fressunlust die Folge von der Brückenbildung sei, sondern eher umgekehrt.

    Er macht sich auch grosse Sorgen um den linken Kastrationsabszess. (der, der erst ganz frisch aufgetaucht ist). Er ist richtung Bauch und Blase dort verhärtet.
    Dr. meint die Wahrscheinlichkeit sei sehr gross, dass der Samenstrang und je nachdem auch die Blase dort auch am vereitern sind.
    Eine Operation sieht er aber als keine grosse Möglichkeit. Er befürchtet, dass Bounty nicht mehr aus der Narkose aufwachen würde oder die Tage nach der OP nicht überstehen würde, da er körperlich schon sehr ausgezerrt ist und gewichtsmässig keinerlei Reserven hat.
    Da die Hautabszesse z.T immer wieder kehren kann er auch nicht ausschliessen, dass die Leber oder Niere vereitert ist und so immer mehr Eitererreger streuen.

    Er muss nun nochmals 3mal täglich à 7 Tropfen Chlorophal-AB nehmen.
    Dies 7 Tage lang. Baytril wollte er nicht geben. Er schlug Tetraseptin als Zweit-AB vor aber mit dem hab ich noch keine guten Erfahrungen gemacht.
    Ebenfalls hat er noch Echinacea für das Immunsystem bekommen.

    Ich hoffe so sehr, dass es Bounty doch noch irgendwie packt und die ganze Abszessgeschichte überstanden ist!!!

    Er hat mir vorhin wenigstens ganz gierig ein Löwenzahnblatt aus der Hand gerupft und auch etwas Gras, Rüebli und Haselnussblätter gefressen.
    Und ein Portiönli CC.

    Besorgte Grüsse
    Rebi
     
  14. Nagerli

    Nagerli Erfahrener Benutzer

    Registriert seit:
    6. August 2007
    Beiträge:
    878
    Ach herrje Rebi

    Das sind in der Tat nicht die besten Neuigkeiten :3:. Ich hoffe ganz fest, dass Bounty gut auf die AB-Kur anspricht und den blöden Eiterherden den Garaus macht! Wenigstens mag er wieder etwas fressen! Wir drücken ganz feste Daumen und Pfötchen und hoffen das Beste!!!

    Liebe Grüsse
    Andrea + die Kuschelmonster
     
  15. Ein Befund, der nicht viel Hoffnung zulässt, aber gib sie dennoch nicht auf. Er frisst und hat Lebenswillen. So eine beginnende Brückenbildung behindert schon ziemlich.

    Tetraseptin ist ein für MS nur eingeschränkt empfehlenswertes AB. Ich persönlich habe damit nur ausschliesslich schlechte Erfahrungen gemacht, die Tiere stellten sofort das Fressen ein. Ich habe schon mehrfach von Problemen bei diesem AB gehört. Also ich habe eine Abneigung gegen das Mittel.

    Wenn könntest Du noch nach Marbocyl fragen. Ist dieselbe Wirkstoffgruppe wie Baytril, hat aber wohl nicht so gravierende Nebenwirkungen. Ich hatte damit noch keine Darmprobleme, aber das kann man nicht verallgemeinern, jedes Tier reagiert anders.

    Als Verzweiflungsakt könnte man vom Eiter noch eine Kultur anlegen lassen und einen Resistenztest durchführen, um das geeignete AB zu finden.

    Das AB muss greifen und er muss zunehmen. Da er aber unter Chloropal einen zweiten Abszess entwickelt hat, weiss ich nicht, ob es das Richtige ist.

    Telefoniere doch noch mal mit dem Doc, der ihn kastriert hat, vielleicht hat der noch einen Rat.

    Durchhalten kleiner hübscher Tapfermann!

    *daumendrück
     
  16. Roxy

    Roxy VIP-User VIP

    Registriert seit:
    22. Februar 2007
    Beiträge:
    1.221
    Hallo Zusammen

    Im Moment ist Bounty ziemlich munter, aufgestellt und hat auch ganz schön glänzendes Fell.
    Wenn man nicht's wüsste würde man sagen ein topfites Meeri ist das!

    Das AB nimmt er sehr gut und auch seine "100" andere Mittelchen und Kügelchen.
    Der arme Kerl wird momentan schon richtig vollgepumpt. :1:

    Hobbit leistet ihm aber wieder ziemlich oft Gesellschaft. Gestern hat er sich ganz eng an Bounty gekuschelt.
    Nur Einstein und Bounty können noch nicht so viel miteinander anfangen. Aber das braucht halt Zeit.

    Tetraseptin hab ich ja gesagt, will ich nicht. Da hab ich auch nur schlechte Erfahrungen gemacht.
    Bei Splash hat es zwar gegen die Lungenentzündung geholfen aber sie hat ja ziemlich schnell das Fressen eingestellt. :(

    Grüessli
    Rebi
     
  17. Nicole81

    Nicole81 Erfahrener Benutzer

    Registriert seit:
    24. Juli 2007
    Beiträge:
    677
    Liebe Rebi

    Es tut mir sehr leid, dass es dein Bounty nicht geschafft hat! Ich wünsche dir viel Kraft und Trost um den Verlust zu verkraften! ::11

    Bounty, komm gut über die Regenbogenbrücke!

    Tröstender Gruss
    Nicole
     
  18. Kayleigh7

    Kayleigh7 Erfahrener Benutzer

    Registriert seit:
    31. Oktober 2007
    Beiträge:
    442
    Liebe Rebi

    Ich habe es gerade gelesen, dass Bounty über die Regenbogenbrücke gegangen ist. Es tut mir sehr leid, es immer hart, wenn ein Meeri einen verlässt. Lass Dich unbekannterweise drücken. ::11

    Gute Reise Bounty!
     
  19. Peppels

    Peppels Prominenter Benutzer

    Registriert seit:
    17. Mai 2006
    Beiträge:
    1.624
    Soooo lange habt ihr zwei gehofft und gekämpft ::11

    Komm gut an kleiner Bounty und grüß alle Vierbeiner !!!