Endivien - nur getrocknet, nicht frisch?

Discussion in 'Ernährung und Pflege' started by OhLaLa, Sep 22, 2008.

  1. OhLaLa

    OhLaLa VIP-User VIP

    Joined:
    Dec 10, 2007
    Messages:
    2,180
    Hi ihr Lieben!

    Ich schau ja immer mal wieder alles hier nach: www.meerschweinchen.com/futter

    Nun haben wir Endivien gekauft und da steht, dass man den nur getrocknet füttern darf. Das verwirrt mich nun doch ein klein wenig. Weiss jemand warum das so ist? Ich bin bis jetzt davon ausgegangen, dass man alle Salatsorten frisch und bedenkenlos füttern kann, bis auf den Kopfsalat, den sollte man ja nur aus dem eigenen Garten füttern..

    Muss ich den Endivien nun ganz alleine wegfuttern? :Ohje: :p030:
     
  2. Kaethu

    Kaethu Prominenter Benutzer

    Joined:
    Jun 20, 2007
    Messages:
    1,063
  3. Nagerli

    Nagerli Erfahrener Benutzer

    Joined:
    Aug 6, 2007
    Messages:
    878
    Liebe Jenni

    Das erstaunt mich nun allerdings auch. Ich habe meinen Süssen auch schon ab und zu Endivien verfüttert und sie lieben den... Hab jetzt gerade nochmals auf diebrain nachgeschaut und dort steht nichts von nur getrocknet verfütterbar (diebrain ist für mich ansonsten eine wirklich verlässliche Site...)
    Bin gespannt was andere zum Endiviensalat meinen...

    Liebe Grüsse
    Andrea + die Kuschelmonster
     
  4. Franziska

    Franziska Guest

    Also bei mir und meinen Meeris gibt's im Winter auch (Bio-)Endivien. Und ich wäre NIE auf die Idee gekommen, das Zeug zu trocknen.

    Grüessli und en Guete, Franziska
     
  5. Priska

    Priska Prominenter Benutzer

    Joined:
    May 12, 2006
    Messages:
    3,621
    Bei uns gibts alle Sorten Salat auch für die Meeris (inkl. Kopfsalat - die Zeiten mit hohem Nitrat sind schon seit Jahren vorbei, heute hat Kopfsalat nicht mehr als anderes Grünzeugs auch....), und natürlich frisch, nicht getrocknet.

    Gruss
    Priska
     
  6. OhLaLa

    OhLaLa VIP-User VIP

    Joined:
    Dec 10, 2007
    Messages:
    2,180
    Ich war eben auch sehr erstaunt. Die Seite wurde erst kürzlich überarbeitet wenn ich mich recht erinnere und ich hab da eigentlich bislang gute Infos bekommen.. Normalerweise steht auch immer einen Grund dabei, wenn man etwas nicht oder nur begrenzt füttern sollte aber das mit dem Endivien ist mir nun schleierhaft..

    Auf diebrain war ich schon lange nicht mehr muss ich zugeben. Ich werd mich aber gleich wieder ein wenig einlesen.

    Meine Schweinchen pfeifen schon im Chor, obwohl sie im Grasgehege stehen.. Sowas verfressenes! Ich werd ihnen wohl doch ein paar Blätter des Endivien geben, ich hoffe jetzt einfach mal das wird keine schädigenden Auswirkungen haben!? Es ist ein Bio-Endivien, vielleicht ändert das was!?


    Noch ein Auszug aus der Seite zum Endivien:

    Endivien
    Alternative Namen: Endiviensalat, Escariol
    viele Vitamin- und Mineralstoffe (Kalium, Phosphor, Kalzium, Eisen, Vitamin A, B, C), wirkt galle- und harntreibend und appetitanregend

    Inhaltsstoffe
    wenn nicht anders angegeben in mg pro kg
    Futteranalyse Vitamine
    Rohprotein Vitamin A 2,8
    Rohfaser Vitamin B
    Rohfett Vitamin C 94
    Rohasche Vitamin D
    Feuchtigkeit Vitamin E 7,8

    So weit so gut, aber als Fütterungsmöglichkeit ist da nur die getrocknete Form angegeben, die frische nicht..
     
  7. OhLaLa

    OhLaLa VIP-User VIP

    Joined:
    Dec 10, 2007
    Messages:
    2,180
    Ah, gut zu wissen!

    Ich finds irgendwie auch merkwürdig Salat zu trocknen.. Auf so eine Idee wäre ich ja nun nie im Leben gekommen..
     
  8. sarahca

    sarahca Guest

    kann man salat überhaupt trocknen? der verfault doch vorher oder?
     
  9. tierfreundin79

    tierfreundin79 Erfahrener Benutzer

    Joined:
    Mar 12, 2008
    Messages:
    220
    Also ich hab meine Meersi gestern und vorgestern auch Bio-Endivien verfüttert und sie habe es gut vertragen. Ich wusste gar nicht dass es möglich ist Salat zu trocknen. Ich gebe meinen Tiere immer frischen Salat und ich denke deswegen sind sie nie krank geworden.

    LG
    Francesca
     
  10. Gandalf

    Gandalf Administrator Staff Member Admin

    Joined:
    Nov 23, 2006
    Messages:
    3,925
    huhu zusammen

    ev war ja mit trocknen gemeint keine nassen blätter zu verfütter
     
  11. Letti

    Letti VIP-User VIP

    Joined:
    Jul 12, 2007
    Messages:
    2,960
    Das habe ich kürzlich auch gelesen und verfütter seither wieder (den äusserst beliebten) Kopfsalat aus Bio-Anbau.

    Unter "trocknen" verstehe ich auch eher abtrocknen.