Eröffnung neues Thema, wie Gabi in einem folgenden Beitrag auch vorschlägt. Danke. / Jasmin Mal ne Frage am Rande, die nicht so ganz zum Thema gehört: stimmt es, dass Tierwohl bei Qualipet massiv teurer ist als bei Landi? Ich benutze es ja selber auch, aber ich kaufe den Ballen eben grad in der Mühle, wenn ich Pellets hole. Da kostet ein 25kg-Ballen "Tierwohl Super" Fr. 20.- Von Kunden habe ich teilweise schon Preise nennen hören, die fast das Doppelte sind... das würd ich dann doch etwas krass finden. Gruss Gabi
Schande über mich... ich kann Dir nicht sagen, was "Tierwohl" bei Qualipet kostet. Wollte auch grad mal nachschauen, was 5kg Quali-Natura-Heu eigentlich kosten, find aber den Kassenzettel nümm. Das nächste Mal wenn ich dort bin, schau ich mal, was das kostet
Ja das wäre noch gut zu Wissen ))) na ja, ich geh mal zu qualipet, sehe es ja dann. Wens massiv teürer wäre kann ich immer noch zum landi fahren. Sind zum Glück in der Nähe.
Ich habe für das Tierwohl Super beim Qualipet Dietlikon 23,90 bezahlt. Bei meiner Landi haben sie eine andere Einstreu. Viele Grüsse, Imke
Hallo Gabi Ist Tierwohl Einstreu das gleiche wie Chipsi einfach nur in grossen Säcke? Ich brauche das Chipsi auch schon lange und bin sehr zufrieden damit. Früher habe ich Petfix genommen, aber das hat meiner Meinung nicht so gut gesaugt und zudem war es viel teurer. Ich diese Einstreu so etwas ähnliche wie Jeluflok? Liebs Grüesli Francesca
Hoi Francesca ja, ich glaube, Tierwohl ist identisch mit Chipsi. Wobei es Tierwohl in zwei Qualitäten gibt, ich selber hab immer das "Super". Und bei Chipsi gibts ja noch die Variante mit Zitrusduft - Tierwohl ist immer ohne Parfüm. Aber so plus minus ist es wohl schon das Gleiche. Es ist auch sehr ähnlich wie Jeluflock, ich hab mal gelesen, Jeluflock sei quasi eine verbesserte Version von Tierwohl. Auch da gibts ja zwei verschiedene Qualitäten. Ich hab grad kürzlich wieder zwei Säcke ausprobiert und festgestellt, dass das Jeluflock feiner war als Tierwohl - für mich und eine weitere Kollegin bereits allzu fein, uns sagt es nicht optimal zu. Aber das ist wohl einfach Geschmackssache. Oje, liebe Admins - jetzt müsst ihr wohl dieses Thema auch noch einmal unterteilen, wir sind in eine Diskussion um Tierwohl abgerutscht... Gruss Gabi
*ggg* und das alles weil ich kein Heu mehr habe Das mit dem Tierwohl war ja nur so ein geflüster zwischen Letti und mir *grins*. Habe gestern noch nach Tierwohl gegoogelt. War dann ganz verwirrt. Weil ich ca. 4 versch. Verpackungen gefunden habe?! Die Verpackung hat Pferde drauf kann das sein? Wird wahrscheindlich auch zum Pferde einstreuen verwendet so wie ich das sehe.
Hallo Ich komme auch noch: Für mich ist es schon so: Jefluflock normal, Tierwohl super, und dann Qualispan. Das Jeluflock super ist mir zu fein. Das ist aber Ansichtssache. In unserem Lager wird in der Tat mehr Jeluflock normal abgeholt. Tierwohl super: Es hat Pferde darauf, da es für viele Bereiche ein optimales Produkt ist. In der Landi hat es 2 Grössen: 15 kg, 25 kg. Erster für CHF 11.85, zweitere für CHF 19.85. Die Preise dürften variieren. Gruessli Jasmin
Danke für den Preisvergleich. Bin ja mega gespannt wenn ich heute in den Qualipet gehe was dabei rauskommt. Vorallem die Preise nehmen mich wunder. Auf der Homepage von Qualipet finde ich das Tierwohl nämlich nicht. Na ja....gehe in einer Stunde los und berichte euch dann davon ))
So also ich bin retour vom Qualipet! Also die haben ja schon mehr in Ihrem Katalog wie im Geschäft..........na ja. Tierwohl Super kosten bei uns im Qualipet 25 kg Sack CHF 23.50 PS: zum Heu wo ich gekauft habe, werde ich im Heu Thead dazu was sagen
Du Sarah ich glaub wir müssen mal in den Qualipet Sihlcity zusammen dort bleiben aber echt keine Wünsche mehr offen
Echt? pppuuhhh, also ich gehe ja normalerweise gar nicht in solche Zoogeschäfte. Beziehe ja alles irgendwo sonst. Aber wenn ich mal was brauche, haben sie es ganz sicher grad nicht da. (bein Heu hatte ich Glück). Aber so Häuschen, Käfige usw. haben sie schon recht wenig. Wollte mal schauen was es für Hamster alles so gibt...........sie hatten EINEN Käfig da. Und eben Käfig.......aus Plastik.........irgendwie 70cm lang. *schluck* ich habe dann mal gefragt, ob das alles sei was sie da haben an Hamsterheimen. Da hat sie wieder ihren tollen Katalog rausgeholt. Aber auch da hat mich nichts befriedigt......... ausser ein Therarium von ca. 300 Fr. *räusper*
Das Tierwohl kenne ich nicht...Ichhabe den Sack auch schon einmal in den Händen gehabt, doch es war einfach sehr fein...Ich habe schon die Hobelspäne von "Allspan" gebraucht, bin auch recht zufrieden gewesen, doch die Hobelspäne waren so dicht gepresst gewesen, da musste man fast mit einem Bohrer arbeiten, wenn man eine kleine Menge dieses Steus rausnehmen wollte Also ich benütze sehr gern das Euro-Lin Leinenstroh, und das Hanseinstreu, welches auch in der Landi zu kaufen gibt... Der 20 kg- Euro-Lin kostet 15.50 und der 20kg Hanfsteu kostet 20 Fr. ...Also ich bin immer sehr zufrieden mit diesen 2 Einstreuen.. Ich benutzte auch noch das "Woodmix" (50l=10.50), und die Holzschnitzel beziehe ich direkt bei einer Sägerei, da kostet mich 100l nur gerade 3.50!!! In der Landi kostet ein 50l Sack 10.90!!! Das ist ja Wucher... Auch Stroh verwende ich noch..Dieses kaufe ich in der Landi in Sins...ein Ballen kostet nur 9Fr....Das finde ich noch preiswert Liebi Grüessli Karin