Sorgenschweinchen Leo

Discussion in 'Krankheiten' started by Nicole81, Feb 16, 2009.

  1. Franziska

    Franziska Guest

    Danke, Nicole... :d040: und ich mich erst! Sag doch Deinen Meeri-Jungs, dass ich dann unbedingt ALLE Rudelmitglieder kennen lernen möchte - und zwar am liebsten gesund und munter!

    Und nun endgültig guet Nacht,

    Franziska
     
  2. hirsi

    hirsi VIP-User VIP

    Joined:
    Sep 20, 2007
    Messages:
    268
    Liebe Nicole
    ::11
    Ich habe den Thread bisher im Stillen mitverfolgt und mitgebangt, aber heute möcht ich Dir sagen, dass ich ganz fest an Euch denke!

    ...und momentan fahr ich fast jeden Tag mit dem Zug von der Hardbrücke nach Oerlikon - und wenn ich die Hochhäuser sehe bin ich in Gedanken immer bei Dir und Deinen Schweinchen...

    Wir drücken ganz fest Daumen und Pfötchen, dass es Leo bald besser geht und die Analyse nichts schlimmes zeigt!

    Toi, toi, toi für Leo das Kämpferschweinchen und Dir wünsch ich ganz viel Kraft - macht weiter so! und denk daran - positive Gedanken können wirklich was bewirken. :dau:

    Ganz en herzliche, mitfühlende Gruess
    Maya und co.
     
  3. Pieps

    Pieps Erfahrener Benutzer

    Joined:
    Jul 25, 2007
    Messages:
    949
    Wir drücken hier auch weiterhin alles was gedrückt werden kann für Dein Kämpferschwein! Schön das Du und Dein Bruder alles für den Kleinen macht das er sich besser fühlt-das merkt er ganz bestimmt und schöpft Kraft daraus!
     
  4. Lakritze

    Lakritze Prominenter Benutzer

    Joined:
    May 13, 2006
    Messages:
    4,761
    Liebe Nicole

    Ich war gestern zu Müde um noch zu warten was du uns zu berichten hast. :d040: ( Dabei war ich so gwundrig) Denn beim Schneeschaufeln hatte ich ja genügend Zeit gaaaaaanz fest an LEO zu denken. :e025:

    Umso mehr freue ich mich jetzt zu lesen, dass LEO noch nicht ganz aufgegeben hat :dau:

    Ich hoffe mit dir und deinen Fellnasen dass der TA-Besuch heute gut ausfallen wird. :dau::dau::dau:

    Gaaaaaanz liebe Grüsse auch an Möndi und Pamina und Co
    Barbara
     
  5. Nagerli

    Nagerli Erfahrener Benutzer

    Joined:
    Aug 6, 2007
    Messages:
    878
    Liebe Nicole

    Toi, toi, toi für Leo's TA-Besuch - wir denken ganz fest an euch! Ihr macht das ganz super!

    Liebe Grüsse
    Andrea + die Kuschelmonster
     
  6. Hallo Nicole,

    ich drücke natürlich auch die Daumen für Leo!

    Eiterungen im Mund/Hals machen starke Schmerzen.

    Denk mal an Angina oder auch diese Eitergeschwürchen (Aphten), ich weiss nicht, ob Du das schon mal hattest.

    Wenn das AB anschlägt, lassen auch die Schmerzen nach, ein sehr gutes Zeichen, wenn er doch wieder Interesse am Essen zeigt.:)

    Ich bin ein Fan der Stärkung des Immunsystems.

    Frage Deine TÄ nach Zylexis. Das muss aber gespritzt werden. Wenn das zu aufwendig ist, weil Leo dann auch nochmal in die Praxis muss, gäbe es noch Engystol, was oral gegeben werden kann und auch bei Virusinfektionen angezeigt ist.

    Ich persönlich würde Zylexis bevorzugen, weil früher gerade bei Mundgeschwüren darüber sehr positiv berichtet wurde.

    Zu dem Bruder möchte ich Dir gratulieren! Schön, dass er sich so um Leo gekümmert hat, Animation ist wichtig.

    Alles Gute für das Kämpferschweinchen. Nomen est omen.

    Liebe Grüsse
     
  7. Nagerli

    Nagerli Erfahrener Benutzer

    Joined:
    Aug 6, 2007
    Messages:
    878
    Oja, auch hier haben wir super Erfahrungen mit der Verabreichung von Zylexis gemacht. Ich bin überzeugt, dass es in all unseren Fällen den Heilungsverlauf beschleunigt hat.

    Liebe Grüsse
    Andrea + die Kuschelmonster
     
  8. OT, aber passt gerade. Gerade Meerschweinchen sind sehr stressanfällig. Stress drückt aber das Immunsystem und Krankheit ist Stress. Dazu kommt noch der Stress des Rausnehmens und Päppelns, Tierarzttransporte und überhaupt des sich nicht Wohlfühlens.

    Denken wir doch nur an all die Erkrankungen, die durch Umstellungsstress auftreten, wie Milben, Pilze, Erkältungen und meiner Ansicht nach auch Halsabszesse bei jungen Tieren kurz nach dem Umzug.

    Bei so einer schweren Infektion, wie Leo sie hat, denke ich, würde die Stärkung des Immunsystems bestimmt was bringen.

    Meiner Nessie hat es damals bei ihrer schweren Lungenentzündung auch so gut getan. Damals hiess es noch Baypamun.

    Alles Gute für Leo und liebe Grüsse
     
  9. Nicole81

    Nicole81 Erfahrener Benutzer

    Joined:
    Jul 24, 2007
    Messages:
    677
    Hallo Barbara

    Oje, das tut mir, aber sehr leid, dass ich dich so lange habe warten lassen ::6
    Ich hoffe, dass der Befund schon da ist, wenn ich heute beim TA bin, habe um 15.15 Uhr Termin.
    Gerne werde ich deinen Ziehkinderchen ganz lieb Grüssen!



    Liebe Petra

    Oh ja ich kenne solche Halsentzündungen und weiss wie schmerzhaft das ist! Ich hatte vor etwas zwei Jahren Scharlach und das wünsche ich keinem! :knfs::knfs:

    Habe mir das Zylexis gleich notiert und ich werde fragen, ob sie das Leo spritzen könnte. Werde dann berichten.


    Leo hatte eine gute Nacht gehabt und ich auch. :d015: Heute morgen habe ich ihn wieder gewogen und da hat er wieder leicht abgenommen, aber im Rahmen. Als ich BBB und Metacem verabreicht habe, hat er sich wieder gewehrt, ich glaube er hasst einfach diese Spritzen. Ich habe dann das übliche Frühstück gemacht und das wollte er irgendwie nicht. Ich hatte dann noch einen Sack getrocknete Blütenwiese. Diesen habe ich dann hervorgeholt, der hat geraschelt und Leo hat aufgeschaut und angefangen zu pfeifen.
    Ich sage euch das war wie Musik in meinen Ohren! :e035:
    Ich habe ihm dann eine Hampfel hingehalten und er hat es sich schmecken lassen. Heute bin ich dann gleich in die Tierhandlung gefahren und habe noch mehr so getrocknete Kräuter geholt. Es ist schön zu sehen, dass er wieder etwas fressen mag! :a035:

    Nach dem TA-Besuch werde ich wieder berichten und vielleicht weiss ich dann mehr vom Laborbefund.

    Vielen Dank fürs weiter Daumendrücken!

    Lieber Gruss
    Nicole
     
  10. Nicole81

    Nicole81 Erfahrener Benutzer

    Joined:
    Jul 24, 2007
    Messages:
    677
    Hallo Zusammen

    Wir sind wieder zurück vom TA.

    Der Laborbefund von Leo ist noch nicht eingetroffen. Die TÄ hat mir, aber erklärt wie die Abszessli im Hals aussehen. Es seien mehrere Stecknadelkopfgrosse herdli ganz hinten im Hals. Wenn das AB gut anschlägt, dann bringe man das wieder in den Griff. Es gebe dafür mehrere Infektionsmöglichkeiten under anderem eben die Yersiniose, aber die Yersiniose komme nicht so häufig vor. Also ist das einfach eine verdachts Diagnose, die noch nicht bestätigt wurde und hoffentlich auch nicht wird. Sie hat Leo nochmals AB gespritzt mit Becotal (ein B-Komplex) gemischt. Dieses Zylexis hat sie nicht gekannt und hatte es auch nicht vorrätig. Ich habe, aber noch Vitamintropfen verlangt, das ist sicher auch hilfreich und ich soll Leo das AB mindestens 3 Wochen geben, damit auch wirklich alles weg geht. Falls das AB nicht anschlägt oder wenn es andere Bakterien sind und dieses AB nicht das richtige ist, müssen wir halt wechseln.

    Ich hoffe es geht jetzt wieder Bergauf und dass wir das Schlimmste überstanden haben.

    Ganz lieber Gruss an euch alle
    Nicole
     
  11. Franziska

    Franziska Guest

    Liebe Nicole, lieber Leo,

    jippiiiie, das tönt doch schon viel hoffnungsvoller und aussichtsreicher! Ich freue mich fest, dass die Welt heute wieder besser aussieht für Euch und wünsche Euch von Herzen, dass das AB anschlägt und sehr schnell seine Wirkung zeigt!

    Dem Leo gute Besserung und viel Appetit und Dir viel Zuversicht und Durchhaltevermögen,

    mit lieben Grüssen, Franziska
     
  12. Grischa

    Grischa Prominenter Benutzer

    Joined:
    May 16, 2006
    Messages:
    1,934
    Liebe Nicole

    Das tönt doch schon besser....weiter so Leo.::1
    Biete Leo einfach alles an was du auftreiben kannst an verschiedenem Heu, Kräutern (frisch oder getrocknet), Leckerlis usw.
    Jeder Bissen ist wichtig, egal was. In diesen Situationen probiere ich sogar Vitakraft-sachen aus.
    Bei Emma wars zum Teil von Fütterung zu Fütterung verschieden, was sie essen wolle. Das eine mal mochte sie dieses und beim nächsten mal war dieses nur noch Pfui-bää und sie wollte was anderes. ::12
    Viele Menschen hätten mich dazumal für Verrückt erklärt, wenn sie in meinen Kühlschrank geschaut hätten. :d040:

    Daumendrückende Grüsse Susanne
     
  13. Anabel

    Anabel Moderator Staff Member Admin

    Joined:
    Feb 25, 2007
    Messages:
    6,668
    Liebe Nicole

    Das tönt schon besser. Ich wünsche weiterhin guten Genesungsverlauf.

    Lieben Gruss
    Jasmin
     
  14. Yvonne

    Yvonne VIP-User VIP

    Joined:
    May 17, 2006
    Messages:
    2,914
    Liebe Nicole

    Merci vielmal für deine aktuellen Neuigkeiten.

    Oh, Gott sei Dank geht es dem Leo wieder etwas besser und er hat wenigstens schon mal Lust auf getrocknete Kräuter. Auch hier ist dies immer recht beliebt in Krankheitsphasen, vor allem auch der grüne Hafer.

    Die Daumen und Pfötchen bleiben weiterhin ganz fest gedrückt und vor allem, dass der zu erwartende Befund auf ein AB anspricht. Ich weiss, solche Auswertungen dauern meistens ein paar Tage. Das ist schon so.

    Vielleicht könntest du das BBB und Metacam, welches er anscheinend ab Spritze sehr ungerne nimmt, auch in einem Salatblättchen oder "Gurkensandwich" verstecken - Leo überlisten - und ab ins Mäulchen schieben. Manchmal klappt diese Variante nämlich besser....

    Weiterhin Kraft, Zuversicht und Durchhaltevermögen!

    Mached's guet!
     
  15. Prezzi

    Prezzi VIP-User VIP

    Joined:
    Oct 18, 2006
    Messages:
    2,444
    Super, Leo! Dieser Bericht von Deinem Zweibein gefällt mir schon einiges besser. Nur weiter so! :keks:

    Liebe Nicole, ich drücke natürlich weiter die Daumen und hoffe fest auf einen "guten" Laborbefund. :dau:
     
  16. Nicole81

    Nicole81 Erfahrener Benutzer

    Joined:
    Jul 24, 2007
    Messages:
    677
    Hallo zusammen

    Mein Müsli ist so herzig zu Leo. Wenn Leo nicht gerade sofort kommt, wenn es etwas zu futtern gibt, nimmt sie ein Stückchen und bringt es dem Leo. Diese beiden haben eben auch eine ganz besondere Beziehung zueinander. Sehr wahrscheindlich wird der eine den anderen einmal stark vermissen.

    Heute war Leo ganz brav mit fressen, aber das Bettmümpfeli wollte er nicht mehr so viel nehmen. Aber ich bin ja nur schon froh, dass er etwas ist, auch wenn es nicht eine normale Portion ist. Ich hoffe er kriegt nicht noch Probleme mit der Verdauung.

    Morgen ist ein neuer Tag und vielleicht geht es wieder ein Schrittchen bergauf.

    Lieber Gruss
    Nicole
     
  17. Nagerli

    Nagerli Erfahrener Benutzer

    Joined:
    Aug 6, 2007
    Messages:
    878
    Liebe Nicole

    Das freut mich sehr zu hören, dass Leo so brav isst, prima - weiter so kleiner Mann! Ihr packt, das - ganz bestimmt!

    Liebe Grüsse + wir drücken hier natürlich weiterhin fleissig Daumen und Pfötchen (und das sind ja nicht wenige :p030:, das muss doch ganz einfach helfen)
    Andrea + die Kuschelmonster
     
  18. Nicole81

    Nicole81 Erfahrener Benutzer

    Joined:
    Jul 24, 2007
    Messages:
    677
    Guten Abend Zusammen

    Heute habe ich eine gute und eine schlecht Nachricht...

    Zuerst die gute Nachricht. Leo mag immer noch fressen. Zwar nicht ganz so viel wie normal, aber immerhin. Aber was er macht ist, er nimmt ein Salatblatt kaut darauf herum und lässt es wieder raus. Wieso macht er das denn? Ich habe auch etwas das Gefühl, dass er noch etwas Mühe mit kauen hat.

    Jetzt die schlechte Nachricht. Ich habe heute den Laborbefund bekommen. Leo hat zwei Bakterien und zwar das ENTEROBACTER und er hat auch noch, was mich doch beunruhigt, STREPTOKOKKEN. Für das Enterobacter wirkt das AB Baytril und gegen die Streptokokken gibt es kein AB das wirkt, weil die Bakterien resistent dagegen sind. Auch die Yerisiniose ist nicht zu 100% ausgeschlossen, sie konnten es zwar nicht Nachweisen, aber ausschliessen wollten sie es auch nicht. Ich habe dann nachgefragt, ob sie denn diese Yersiniose häufig sehen und sie meinten ja, sie mussten vor nicht langer Zeit ein Schweinchen desswegen einschläfern. Gut für mich ist die Yersiniose in den Hintergrund gerückt.
    Für mich viel akuter sind die Streptokokken. Ich bin googeln gegangen und da hab ich so allerlei gelesen. Nun möchte ich gerne von euch wissen, hattet ihr auch schon Schweinchen mit einer Streptokokkeninfektion? Was habt ihr gemacht und wie ist es bei euch ausgegangen? Was soll ich denn machen?

    Hoffende Grüsse
    Nicole
     
  19. Nagerli

    Nagerli Erfahrener Benutzer

    Joined:
    Aug 6, 2007
    Messages:
    878
    Liebe Nicole

    Bezüglich Streptokokken kann ich dir leider nicht weiterhelfen, aber schreib doch mal Frau Meier an. Ich habe mich schon oft in vertrackten Situationen an ihn gewandt und immer prompte sowie hilfreiche Informationen bekommen.
    Wenigstens mag Leo fressen, das ist ja wirklich schon mal gut!
    Wir denken feste an euch!

    Liebe Grüsse
    Andrea + die Kuschelmonster
     
  20. Fray

    Fray VIP-User VIP

    Joined:
    Dec 1, 2007
    Messages:
    4,988
    Liebe Nicole

    Durch die Zahnkorrektur ist es möglich, dass Leo noch nicht ganz mit Kauen klar kommt, weil die Zähne evtl. noch nicht richtig "eingegessen" sind. Das wird er wohl merken und deshalb noch nicht so schön essen. Das wird sich aber in ein paar Tagen wieder einspielen.

    Mit den Streptokokken kann ich dir leider auch nicht weiterhelfen. Ich meinte aber, dass das Thema im letzten Halbjahr hier auch schon mal aufgeführt wurde.
    Vielleicht magst du mal nachschauen.

    Ich drücke euch ganz fest die Daumen, dass ihr das Problem in den Griff bekommt :dau:.

    Liebi Grüess,
    Gabriela