Neuer Stall - neues Söili?

Dieses Thema im Forum "Haltung" wurde erstellt von brennil, 15. März 2009.

  1. brennil

    brennil Benutzer

    Hallo zusammen,
    gestern haben wir nun den neuen Stall 90x360 zusammengezimmert und die vier Schweine auch gerade einziehen lassen.

    Nach der Tierschutzbestimmung hat ja locker noch ein weiteres Söili platz. Wie seht ihr das?
     
  2. Franziska

    Franziska Guest

    Hallo,

    Ihr habt 3,2 Quadratmeter Platz, der momentan von 4 Schweinchen bewohnt wird. Ob Ihr da noch eins reinsetzen sollt, ist nicht nur von der zur Verfügung stehenden Grundfläche abhängig, sondern auch von der Rudelkonstellation und -harmonie, von der Gehegeeinrichtung, von der Frage, ob die Tiere noch zusätzlichen Auslauf erhalten usw. Vielleicht müsstest Du mal ein wenig mehr erzählen (und am besten auch Fotos von dem neuen Gehege zeigen - da sind wir alle doch immer furchtbar neugierig!!).

    Grüessli, Franziska
     
  3. brennil

    brennil Benutzer

    ich weiss, dass ihr immer neugierig seit, aber für ein foto müsst ihr euch noch 24h gedulden.
    eigentlich ist geplant, dass die tiere kein zusätzlicher auslauf mehr erhalten. Bei den Tieren handelt es sich um ein gemischtes Rudel mit einem Kastraten und drei Weibchen. Bisher funktioniert (abgesehen von gelegentlichen reibereien) die ganze Gruppe sehr harmonisch.
     
  4. Aika

    Aika Administrator Mitarbeiter Admin

    Nein, in meinen Augen hat da kein 5. Schweinchen Platz, denn die Tierschutzbestimmung ist eine Minimalanforderung, welche nicht unterschritten werden darf.

    Das bedeutet keineswegs, dass die Einhaltung dieser Minimal-Normen ein "tolles Leben mit genügend Platz" sicherstellt.

    Eure stabile 4-er-Gruppe würde ich deshalb nicht durch ein 5. in Gefahr bringen wollen, schon gar nicht, wenn nicht deutlich mehr Platz zur Verfügung steht.

    Ueber Photos würden wir uns natürlich freuen, wie Franziska schon erwähnte...:)
    Die Beschreibung, wie man das macht, findest Du oben im allgemeinen Teil, bei "Das Forum und seine Bedienung."
     
  5. Letti

    Letti VIP-User VIP

    Hallo!

    Tönt ja super, der neue Stall! 3.2 Quadratmeter für 4 Säuli, das ist schön, von dem können viele Muiger nur träumen! Auch wenn es "en vogue" ist, jeden zusätzlichen Quadratcentimeter gleich sofort mit Muigern zu besetzen; nötig ist es absolut nicht. Geniess Dein harmonisches Rudel so wie es ist und gönn Deinen Tieren den schönen Platz, der ohne zusätzlichen Auslauf nicht ZU grosszügig bemessen ist.

    Ginge ich - rein rechnerisch - nach den Minimalanforderungen des Tierschutzgesetzes, so hätte ich für 16 Muiger Platz... UNVORSTELLBAR! Haben tu ich einen Viertel davon und finde das neue Gehege bereits jetzt wieder zu knapp irgendwie. Und meine haben täglich minimum 2 Stunden Auslauf auf 10 Quadratmetern.
     
  6. brennil

    brennil Benutzer

    Die versprochenen Bilder

    Der ganze Bau ist sehr unspektakulär (abgesehen von der Grösse) und es war schwierig, ihn irgendwie ganz auf das Bild zu bringen, da er in der Länge sowie fast in der Breite das halbe Wohnzimmer beansprucht.
    Spätestens als ich auf den Stuhl gestiegen bin, für die von oben Aufnahme, haben sich sämtliche Tiere sicherheitshalber mal in Sicherheit gebracht. Daher sind die schönen nun auch auf den Bildern nicht vorhanden.

    [​IMG]

    http://www.bilder-hochladen.net/files/a57e-4-jpg.html


    [​IMG]

    http://www.bilder-hochladen.net/files/a57e-5-jpg.html
     
  7. brennil

    brennil Benutzer

    Noch zwei speziell für Anna

    [​IMG]

    [​IMG]
     
  8. Vielen, vielen Dank für diese zauberhaften Bilder "meiner" YAWA :d040: im neuen Paradies, liebe Sarah :)

    Grüessli
    Anna
     
  9. lylith

    lylith Prominenter Benutzer

    das sind wannen gell? hm auf die idee wär ich gar nid gekommen,praktisch zum misten...hast du darunter pvc oder folie ausgelegt oder wie?
     
  10. brennil

    brennil Benutzer

    genau wegen diesen wannen hab ich einen neuen stall gebaut.
    der letzte war einfach mit plastik ausgelegt, aber ich finde es wirklich praktischer, wenn man etwas hat, dass man in der badewanne ausspülen oder kurz mit einem haushaltspapier austrocken kann. aber dafür waren sie auch sau-teuer (wortwörtlich).
    habe drunter nichts ausgelegt, da die wannen die grundfläche komplett abdecken.