Woher Einstreu gut und günstig?

Dieses Thema im Forum "Haltung" wurde erstellt von Ursula, 26. März 2009.

  1. Ursula

    Ursula Erfahrener Benutzer

    Hallo

    Ich habe über den Winter nun mein EB umgebaut jetzt habe ich alle 4 Etagen so umgebaut das ich sie ohne das es eine grosse sauerei gibt mit Einstreu einstreuen kann und hoffentlich auch gut Ausmisten kann.
    Bis jetzt habe ich immer nur mit Sägespänen eingestreut was es beim Holzsägen von Vater gegeben hat.

    Aber jetzt hat es nicht mehr so viel und habe Vater gefragt ob er eine Idee habe woher ich Sägespänen / Hobelspäne bekommen könnte dachte da an eine Sägerei oder so.

    Aber pustekuchen im Streit hat es geende und Vater hat mir erklärt das ist sowiso alles falsch mache mit einstreuen.

    1. Sollte ich nur die unterste Schublade einstreuen der rest nackt lassen.
    Dann sind wir wieder beim Thema unartgerechte Haltung wie wir hier gestritten haben vor Monaten.

    2. Soll ich nur 1 cm hoch Sägespäne verteilen und der rest nur mit Emd oder Heu.
    Blödsinn mache ich nie mals Emd und Heu fressen sie sofort auf und nach 2 Tagen stinkt alles wobei mir dann bei Punkt

    3. währen wo mein Vater behaubtet das Sägespäne sowiso nicht gesund für meine Meerschweinchen währen.

    Das währe die Vorgeschichte und jetzt die Frage:

    Welches und Woher in meiner nähe bekomme ich gutes und günstiges Einstreu wo ich evt. selbst abholen könnte oder günstig liefern lassen könnte. Ich habe natürlich schon Gegoogelt und so einiges gefunden von Jeluflock, Peer Spam, Allspan und oder sonstige Sägespäne oder Holzspäne auch verschiedenes Häckselstroh habe ich gefunden.
    Nun habe ich entschieden evt. zweischichtig einzustreuen unten Hobelspäne (welches Einstreu auch immer) und darüber etwas Häckselstroh oder sonstiges weiches Stroh drüber zu streuen.
    Normales Stoh finde ich viel zu grob für meine Meerschweinchen.
    Denke für Aussenhaltung ist das besser.

    Hat mir da evt. jemand eine Adresse oder Idee dazu?
     
  2. Drueli

    Drueli Erfahrener Benutzer

    Ich hole mir meine Hobelspähne/Sägemehl (staubfrei, oder minimiert) ganz einfach aus der Landi :p030:

    Ich streue sehr grosszügig ein, also schon 15cm oder auch mehr. Somit muss ich nicht immer alles wechseln sondern kann immer die dreckigen Ecken rausmisten. Finde ich am ringsten.
     
  3. Letti

    Letti VIP-User VIP

    Da hat Dein Vater - zumindest teilweise - recht. Sägespäne, also diese Holzabfälle sind wegen ihrer hohen Staubentwicklung sehr umstritten. Vor allem wenn drüber nicht noch eine dicke Schicht Heu/Stroh kommt, atmen die Tiere viel zu viel Holzstaub ein, was zu Atemwegsproblemen oder Augenreizungen führen kann.

    Viel geeigneter ist die speziell für Kleintiere hergestellte Einstreu, erhältlich in Landi/Migros/Coop sowie allen Zoofachgeschäften mit gutem Preis-/Leistungsverhältnis sowie auch guter Saugfähigkeit.

    Ich streue sehr grosszügig ein, 15cm im Minimum (und dies in Innenhaltung). Da ich aber Einstreu alleine nicht ideal finde (die Tiere sinken ein, Streu bleibt am Fell hängen, Gemüse etc wird regelrecht "paniert" und es wird auch hier zu viel Staub eingeatmet) kommt eine Schicht weiches Stroh gemischt mit Heu darüber. Je nach dem auch mal nur Stroh oder auch mal nur Heu. Da können sie von fressen oder sich reinkuscheln, was auch immer. Regelmässig die nassen Stellen auswechseln hat, dann stinkt auch nie was. Minimum einmal pro Woche ALLES ausmisten.

    Das Thema mit den nicht eingestreuten Etagen hatten wir ja schonmal, das ist - wie Du selber sagst - überhaupt nicht artgerecht!
     
  4. Albinoigel

    Albinoigel VIP-User VIP

    Hallo Ursula

    In Münsingen bekommst du den sehr guten Peer Span oder German Horse 24kg für 13.50. Beides sehr saugfähig, Peer Span hat weniger Staub.

    Grüessli
    Renate
     
  5. Anabel

    Anabel Moderator Mitarbeiter Admin

    Liebe Ursula

    Zuerst einmal: Es ist schön, dass du nun alles einstreust. Da hast du einen grossen Schritt gemacht - zum Wohle deiner Meeries. Das finde ich echt gut.

    Sägespäne ist nicht geeignet. Hobelspäne bzw. Weichholzgranulat. Die Landi liefert auch kleinere Mengen nach Hause. Die Transportkosten sind dabei fix geregelt. Landi hat gutes Einstreu wie Tierwohl super (in 15kg Säcken, für dich eher geeignet), Allspan, Qualispan, etc. Dann gibt es die verschiedenen Lieferanten, die meist pallettweise liefern. Wenn du Einstreu holen kannst, schau mal auf der Bezugsliste nach, wer in deiner Nähe ist. Ev. fährt dich jemand hin.

    Bitte melde dich nochmals, wen die du beiden Anbieter von Jeluflock oder Peerspan mitgeteilt haben möchtest.

    Gruss
    Jasmin
     
  6. karin66

    karin66 Guest

    Hallo Ursula
    Also ich fahre seit Jahren mit der Varinate unten Hobelspäne (entstaubt) und darüber eine Schicht Häckselstroh sehr gut. Das Häckselstroh wird von den Meeris auch sehr gerne gefressen.
    Heu würde ich nicht als Einstreu nehmen, das es schnell verschmutzt und dann im verschmutzten Zustand doch noch von den Meeris gefressen wird.
    Häckselstroh bekommst du evt. bei einem Bauern ganz günstig, brauchst nur mal etwas rum zu fragen.
     
  7. Ursula

    Ursula Erfahrener Benutzer

    Stimmt schon!
    Da ich halt nicht extra kaufen wollte und es vor vielen Monaten noch soooo viel Sägespäne hatten die dann nur rumgegammelt währen hatte Vater mir erlaubt von dem zu nehmen bis jetzt wahr nie etwas feucht oder so.
    Aber oft habe ich gemerkt, dass das schom im Sack obwohl trocken auf dem Estrich gelagert etwas gemuffelt hat und hab dann Mutter gebeten mir ein anderen Sack zu suchen. Gab natürlich auch mal krach desswegen umd hab das so genommen.
    Jetzt wo es nicht mehr viel hat ergreiffe ich die Gelegenheit und suche halt wie Du geschrieben hast Meerschweinchen verträglicheren Einstreu was nicht staubt und gut aufsaugt und auch nicht schnell stinkt. Meine Meerschweinchen sind ja vor der Haustüre und da möchte ich unbedingt nicht das es stinkt.

    Das habe ich geändert nun sind jede Etagen eingestreut leider wegen Einstreumangel nur 3 cm hoch eingestreut und auf jeder Etage stehen 2 Häuschen mit 2 Eingängen und ein Unterstand.

    Danke wahr ein ziemlicher "chrampf" musste die Etagenböden da das beschichtete Holz so glatt ist zuerst mit Teichfolie einpacken. Dann habe ich die durchsichtigen scheiben mit Klaviebandscharnier angeschraubt und musste dann noch eine Idee suchen wie ich diese Scheiben hochgeklappt befestige.

    Aber für Details für den umgebauten Stall öffne ich besser ein anderes Thema Fotos habe ich auch noch keine gemacht usw.

    Möchte ja hier lieber über mein Problem woher ich günstiges Einstreu finde und Iddêen Hilfe spreche(schreiben).

    Werde die Bezugsliste durchstöbern ob ich etwas finde hier in der Nähe DANKE für den Tipp.
    Im Ricardo habe ich volgende zwei Inserate gefunden.
    1. http://www.ricardo.ch/kaufen/tierzu...-spaene-saegemehl-einstreu/v/an554542000/lt5/
    2. http://www.ricardo.ch/kaufen/tierzubehoer/pferde/stallzubehoer/kurzstroheinstreu/v/an561491512/lt5/
    vielleicht kennt das jemand?

    So habe ich das auch gedacht das ich es machen will unten Hobelspäne und darüber Häckselstroh.