Drittes Schweinchen?

Discussion in 'Haltung' started by Nadine, May 2, 2009.

  1. Nadine

    Nadine Benutzer

    Ich überlege mir schon einige Zeit, ob ich zu meinen zwei dreijährigen Meeries ein drittes Schweinchen aufnehmen könnte...

    Argumente dafür:
    • Im Buch von Ruth Morgenegg steht mindestens drei Tiere pro Sippe.
    • Im meinem Tierschutzvivarium mit Etage wäre vermutlich genug Platz für ein drittes Schweinchen.
    • Ein drittes Meerie würde evt etwas mehr Leben in die teilweise etwas abwechlungslose Zweiergruppe bringen.

    Argumente dagegen:
    • Ist es sinnvoll ein Pärchen, das meistens recht friedlich zusammenlebt mit einem Neuzugang zu "stressen"?
    • Punky ist ein Frühkastrat und hat manchmal auch Mühe sich gegen Nutella durchzusetzen, wie wäre das mit einem weiteren Weibchen?

    [​IMG] Punky, der kleine Chef...

    [​IMG] Nutella, die Süsse auf Löwenzahnjagd...

    Ich denke mal, dass ein Weibchen, auch zu den anderen beiden passen müsste, das heisst ähnliches Alter, ähnliche Grösse (meine Schweinis sind eher klein und leicht, das heisst 930 g und 960 g) - oder kommt es darauf nicht an?
    Welche Erfahrungen habt ihr mit Pärchen bzw. Dreiergrüppchen gemacht?
    Wie sieht es mit den Führungsqualitäten von Frühkastraten aus?

    Fragen über Fragen... Hoffe auf euer gebündeltes Meeriewissen und danke schon im Voraus für jede Entscheidungshilfe...
     
  2. Aika

    Aika Administrator Staff Member Admin

    Ich bin ebenfalls der Meinung, dass eine Zweierhaltung bei Meeries nicht ideal ist, sondern erst ab 3 - 4 Tieren die Forderung nach einer "Sippenhaltung" erfüllt werden kann.
    Ich wusste gar nicht, dass diese Meinung auch Frau Morgenegg vertritt, aber umso besser...:D

    Ausserdem kommt noch hinzu, dass in einem Todesfall sofort ein Notfall entsteht, weil dann eines alleine ist. Bei einer Dreiergruppe entsteht kein Notfall, wenn eines stirbt.

    Ein Kastrat muss nicht zwingend eine "Führerrolle" übernehmen, denn meist hat sowieso eines der Mädels die Hosen an.
    Ich würde es daher wagen, Deine Gruppe zu erweitern um ein drittes Mädel.
    Ein Baby wäre am einfachsten einzugliedern, aber solch ein kleines wäre unglücklich bei den "älteren Herrschaften" und würde sich langweilen.
    Also entweder lieber zwei kleine Mädels gleichzeitig und vom gleichen Züchter oder Notstation oder dann ein bereits erwachsenes im etwa gleichen Alter.

    Wie gross genau ist denn Dein Vivarium?
     
  3. Nadine

    Nadine Benutzer

    Mein Vivarium hat die Standartmasse von 150 x 75 cm und eine Etage, welche ungefähr 70 x 80 cm gross ist. Habe den Eindruck, für 4 Schweinis wäre das etwas knapp aber 3 sollten eigentlich genügend Platz haben...
     
  4. Mira

    Mira VIP-User VIP

    Hallo

    Wir haben auch mit zwei Schweinchen angefangen, dann waren es drei und jetzt vier - und mit jedem Schweinchen wurde es interessanter, für die Tiere selbst wie auch für uns Zweibeiner. Ein brommselnder Kastrat und seine Damen - das ist Leben!

    Natürlich sollte der Anzahl der Schweinchen entsprechend auch das Platzangebot sein. Wenn du nur das Vivarium mit Etage hast, wäre es für vier Schweinis in der Tat zu eng. Könntest du evtl. an- oder ausbauen - es gibt ja für Vivarien diverse grössere Aufsätze - oder einen festen Auslauf dranhängen? Ideen für Aus- und Umbauten findest zu sicher in diesem Forum, auf www.diebrain.de oder weiteren Websites. Schau dich doch mal um, was für dich in Frage käme.

    Liebe Grüsse

    Claudia
     
  5. Nadine

    Nadine Benutzer

    Da ich gerade erst die Etage fertiggestellt habe und mein handwerkliches Geschick nicht gerade auf höchstem Niveau ist, habe ich nicht vor grad in der nächsten Zeit noch weiter auszubauen. Darum kommt eine Vierergruppe im Moment auch nicht in Frage. Hinzu kommt, dass ich meinem Schatz momentan noch nicht von meiner Idee gesagt habe und er auch ein gewisses Mitspracherecht hat. Er hat sowieso das Gefühl ich möchte unsere Wohnung in einen grossen Zoo verwandeln...

    [​IMG] Dies ist mein Vivarium
     
  6. Mira

    Mira VIP-User VIP

    Hmm, von der Fläche her sollte es für drei Schweinchen reichen - Vivarium plus Aufbau sind knapp 1,7 m2. Da das Vivarium auf Beinen steht, ist das mit dem Auslauf dranhängen in der Tat etwas schwierig ... Was mir noch einfällt, ist ein Klappgehege à la diebrain, um den Schweinis etwas Abwechslung zu bieten. Dazu brauchst du wirklich kein handwerkliches Geschick (ich spreche aus Erfahrung ...), das Klappgehege ist schnell auf- und wieder abgebaut, kann deinem Wohnraum angepasst werden und lässt sich platzsparend verstauen. Allerdings müsstest du die Tierchen wegen dem Höhenunterschied jeweils ins Gehege und wieder zurücktragen *grübel*, oder hat noch jemand eine bessere Idee?

    Liebe Grüsse

    Claudia
     
  7. lylith

    lylith Prominenter Benutzer

    dies kann ich absolut bestätigen.ich holte anfangs auch 2(ein päärchen),dann 3 dann 4,
    es wurde angebaut und angebaut und heute zog das 6.meeri ein:)
    die ganze gruppe ist viel lebendiger und es ist herzig und spannend sie zu beobachten.
    mein 1.kastrat,der leider viel zu früh eingeschläfert werden musste,war alles andere als der haremsführer,aber es klappte tiptop.
    mein jetziger kastrat ist ganz klar der chef,die weibchen untereinander zicken zwischendurch,doch es ist eine harmonische gruppe.
    kanns dir nur empfehlen :p030:

    ps...flüster...und ich sags dir,mit jedem meeri mehr wirst du immer meeri-verrückter,wollts auch nid glauben!
     
  8. Nagerli

    Nagerli Erfahrener Benutzer

    Liebe Nadine

    Auch ich kann nur bestätigen dass ein Dreiergrüppli die idealere Gruppengrösse ist. Erstens läuft viel mehr und im Falle eines Todesfalles muss nicht gleich in einer Nacht- und Nebelaktion ein neues Meeri her.
    Wenn du dich dann doch irgendwann mal für ein 4.Meeri entscheidest und handwerkstechnische Bedenken hast, wohnen wir ja mit Werkstatt gleich bei dir um's Eck und könnten dir unter die Arme greifen :p030:

    Liebe Grüsse
    Andrea + die Kuschelmonster
     
  9. Aika

    Aika Administrator Staff Member Admin

    Hoi Nadine

    Ja, da würde ich wirklich auch nur ein drittes Schweinchen dazusetzen.
    Ich habe das Photo etwas verkleinert, damit man es besser sieht.
    Bitte verkleinere immer zuerst das Photo auf ca. 640 Pixel Breite, bevor Du es hochlädtst. Wie man das macht, ist im allgemeinen Teil beschrieben, das Forum und seine Bedienung.

    [​IMG]

    Schau doch mal bei Sandra, sie hat etwas ältere Mädels zu vermitteln.
     
  10. Nadine

    Nadine Benutzer

    Insgesamt entnehme ich euren Beiträgen:
    - Je grösser die Gruppe, desto spannender, zudem stehe ich, falls einem Schweinchen mal etwas passiert nicht grad unter Zugzwang.
    - Ein älteres Weibchen würde wahrscheinlich am besten zu meinen beiden Schnutzis passen.
    - Die Platzbedingungen sind für 4 Meeries zu klein (was auch nicht in Frage kommt), für 3 geht es gerade so, obwohl natürlich mehr Platz immer besser ist. Ein provisorischer Auslauf könnte ich organisieren, allerdings können dann die Meeries nicht rein und raus wie sie wollen.
    - Und: Dass mein Punky eher ein Softy ist, macht nichts :p030:.

    Mal schauen was mein Schatzi dazu meint...
     
  11. yahaira

    yahaira Benutzer

    Meiner ist auch ein Softy

    Hallo Nadine,

    Habe auch so einen "Softie-Kastraten" wie Dein Punky :p030:, der so gar nicht der Boss im Hause ist....
    Bei meiner momentanen 3er Gruppe (2 ca. 9Monatige Weibchen und eben der 9 monatige Frühkastrat) hat ganz klar eines der beiden Weibchen die Hosen an und sagt der Gruppe wo's lang geht :lol:

    Ich hatte am Anfang auch nur 2 Meeris und habe jetzt ein drittes dazugenommen und muss sagen, dass eine 3er Gruppe viiiel spannender ist als nur ein Pärchen. Wenn Du also den Platz hast, würde ich noch eine Dame dazunehmen.
     
  12. Nadine

    Nadine Benutzer

    Die nächste Hürde ist genommen! Ich habe durch Argumente überzeugt und mein Plan aus meinem Pärchen eine Dreiergruppe zu machen wird realistischer.
    Ein älteres Weibchen soll es also sein, dass auch von der Grösse her ungefähr zu meinen beiden dreijährigen Meeries passt. Was heisst nun aber "älter"? Muss das genau ein dreijähriges Mädel sein oder wie viel Altersunterschied dürfte da sein?
     
  13. Prezzi

    Prezzi VIP-User VIP

    Hallo Nadine

    Das mit dem Altersunterschied spielt nicht so eine Rolle. Ich finde es einfach nicht so ideal, wenn ein einzelnes Jungtier in eine Gruppe erwachsener Meeris kommt, denn das kann für den Youngster unter Umständen ganz schön öde werden, so ganz allein unter älteren Herrschaften und ohne Spielgefährten zum Rumdüsen. In Deinem Fall würde ich einfach kein Baby wählen, sondern schauen, dass das neue Schweinchen mindestens schon etwa halbjährig ist.
     
  14. lylith

    lylith Prominenter Benutzer

    da geb ich prezzi recht.ich hab jeweils auch geschaut,dass sie in etwa das gleiche alter haben.
    und wenn du nicht schlüssig sein solltest woher du das meeri holen willst,schau doch zuerst bei den notstationen, oder zuchten mit übernahmemeeris nach.
    ich weiss,mach zur zeit ziemlich werbung für nottiere,aber ich bin halt sehr fürs helfen und finds schön,wenn diese einen neuen,schönen platz bekommen :p030:
     
  15. Nadine

    Nadine Benutzer

    Dass es ein älteres Schweinchen sein soll ist ganz klar. Ich will nichts überstürzen und in aller Ruhe ein Notschweinchen suchen, das zu meinen beiden Schnutzis passt. Ich erhoffe mir von einer Notstation oder einem Züchter der Notmeeris vermittelt auch, dass ich das Mädel, falls die Vergesellschaftung nicht klappt auch wieder zurückbringen kann - was ich aber natürlich auf keinen Fall hoffe.
     
  16. lylith

    lylith Prominenter Benutzer

    deine überlegung find ich toll nadine.ja bei den notstationen unterzeichnet man ja auch einen vertrag,wo drin steht,dass man die tiere zurückbringen kann,und sie nid ohne deren wissen weiterverkaufen darf, wenn man sie nid mehr halten kann-will oder wie auch immer.oder es eben nid klappt mit der vergesellschaftung.(zumindest ist es bei sandra so,wo ich 3 meiner tiere herhab).
    und ich denke jeder seriöse züchter handhabt das auch so.
     
  17. Nikita

    Nikita Erfahrener Benutzer

    Hallo Nadine

    Suuuuper Projekt :)

    Habe das selbe vor ca. einem Jahr durchgeführt. Ich hatte zwei 2jährige Mädels und habe einen Kastraten dazu genommen (auch hier via Forum). Es hat toll geklappt. Zwar gab es Anfangs natürlich einige Zickereien, aber die legen sich mit der Zeit und ich finde die Gruppe viel harmonischer und auch spannender. Ich habe so ungefähr die selben Bodenmasse wie du und hätte natürlich auch gerne noch ein viertes (fünftes, sechstes.... :narr:). Aber für mich stimmts im Moment - ansonsten müsste ich anbauen, was leider grad nicht geht...

    Also viiiel Spass und lass dir Zeit bei der Auswahl - es gibt so viele tolle Tiere, die ein schönes Zuhause suchen (finde es übrigens super, dass du ein Notmeeri nehmen möchtest).