Hallo Zusammen Bei Marroni steht nächsten Mittwoch ein OP termin an. Die "Warze", wenn es denn eine ist, es könnte auch ein Tumor, geschwulst oder sonst was sein, muss nun leider operativ entfernt werden. Das Ding ist im letzten Jahr deutlich grösser geworden. Noch stört es Marroni nicht, ist jedoch vermutlich nur noch eine frage der Zeit, bis das Ding auch für Marroni zu gross ist. Doch bis dahin können wir leider nicht warten, weil es immer schwieriger werden wird, weil es nahe dem Auge ist. Marroni wird im November 5. Sie ist aber noch gut im Strumpf und fit wie eh und je. Bitte drückt uns die Daumen. Ich habe riesenangst davor. Grüsse Susanne
Oh je, Susanne, ist das Ding doch noch weiter gewachsen. Ich drücke Dir, bzw. Marroni ganz fest die Daumen, dass alles gut geht! Romilda hat auch so eine Warze am Ohr, aber die bleibt seit 2 Jahren immer gleich gross. Romilda ist unterdessen auch bereits 5.5 Jahre alt. Aber man weiss halt nie, was sich da so entwickelt. Alles Gute für Marroni!!!!
Liebe Susanne Ich verstehe deine Angst ... Mir bleibt nichts weiter, als dir und Marroni ganz fest die Daumen zu drücken. Alles Gute! Liebe Grüsse Claudia
Hallo Wir drücken doch ganz fest die Daumen! Ich würde ihr als Vorbereitung genügend Vitamin C verabreichen. Alles Gute! Gruss Jasmin
Liebe Petra Ja, das Ding wird danach ins Labor geschickt. Auch wir möchten gerne wissen, was das genau war. Danke fürs Daumen drücken am Mittwoch. Wir könnens gebrauchen. Liebe Grüsse Susanne
Hallo zusammen Marroni hat die OP nun überstanden. Sie war anfangs noch ziemlich torkelig und geschwächt. So hatte sie die erste Nacht alleine in ihrer Etage verbringen dürfen. Sie fühlte sich zu stark von den anderen bedrängt als ich es mit gesellschaft probiert hatte. Am nächsten morgen ging es ihr dann deutlich besser und sie ertrug auch wieder Besucher einigermassen. War aber noch nicht 100% fit. Mit harten Sachen zum fressen wie die Hafer-ecken hatte sie mühe. Inzwischen regiert Marroni wieder über ihre Etage, hat ihre marotten wieder angenommen und ist auch wieder munter unterwegs. Auch das fressen ist von harten sachen ist wieder besser und die naht sieht schön aus. Ich hoffe das in einer woche, wenn die Fäden gezogen werden, der ganze Spuk wieder vorbei ist, die Siagnose vom Labor nichts schlimmes bringt und Marroni noch ein paar schöne Jahre erleben darf. *hoff* Liebe Grüsse Susanne
Hallo Zusammen Habe heute ein Telefonanruf der TA-Praxis bekommen. Das "Ding" war leider Bösartig. Den genauen Namen kann ich jetzt hier nicht mehr nennen, bekomme jedoch am Samstag noch den Bericht. Dann kann ichs noch genauer sagen, wenns von Intresse ist. Es kann sein, dass Metastasen existieren und dass es wiederkommt. So ein blöder Mist, das hab ich echt nicht auch noch gebraucht. Ich kann nur hoffen, dass wir für einmal Glück haben und Marroni noch eine lange tolle Zeit gegönnt werden kann. Die Hoffnungen sind jedoch klein. Traurige Grüsse Susanne
Das tut mir leid, liebe Susanne So wie es aussieht, hat Larissas Kleopatra mit ihrem ja bereits bösartigen Tumor an der Flanke nun auch so ein "Ding" auf der anderen Halsseite. Wir warten momentan auch ab, sind aber wie auf Nadeln... :knfs: Grüessli Anna
Oh nein ... Ich hoffe mit Dir, dass Marroni doch noch einige Zeit munter bei Euch bleiben und ihr Stockwerk in Beschlag halten darf.
Das sind in der Tat keine erfreulichen Nachrichten, liebe Susanne. Ich hätte dir und deinen Fellnasen endlich mal ein highlight gegönnt .... Ich hoffe nun für Marroni ganz fest, dass es keine Metastasen geben wird und dass sie noch lange ihr Stockwerk verteidigen kann. Alles Liebe deiner Bande und Gruess, Gabriela
Liebe Susanne Nein, nein, nein, warum gerade eine so schreckliche bösartige Tumordiagnose... Das tut mir von Herzen leid und Prognosen sind leider auch ganz schwierig bei solchen Krankheiten. Unserer Dagi wurde ja auch im 2005 ein Knubbel an der Flanke entfernt, aber leider nur 6 Wochen später wucherte es wieder richtiggehend. Ich drück dich mal und hoffe ganz fest, dass es wenigstens langsam wachsend ist und Marroni weiterhin und noch lange Zeit über eine gute Lebensqualität verfügen darf. Alles, alles Gute und gib doch wieder Bescheid, wenn du Näheres über die Art des Tumors weisst. Ja, lass dir dann unbedingt eine schriftliche Kopie des Befundes mitgeben. Vielleicht kann dir dann evtl. "Frau Meier" noch Weiteres dazu berichten. Einen lieben Knuddel zu dir und deiner Marroni!
Hallo Zusammen Das Fädenziehen ging tiptop und die Narbe sieht schön aus. Zum Teil sieht man sie schon gar nicht mehr. So weit so gut. Also ich hab heute auch noch das Diagnoseblatt vom Labor bekommen. Die Diagnose von diesem "Krebs-Ding" lautet: Myxofibrosarkom Prognose: Rezidivierung möglich (was heisst das?), Metastasierung nicht ganz sicher auszuschliessen. Der Text und Beschrieb dazu: Mässig umschriebenes Proliferat von spindeligen Zellen, die vereinzelt in Bündeln ohne Ausrichtung liegen. Sie bilden feine kollagene Fasern und in weiten Teilen mukoide Grundsubstanz. Die Zellen zeigen deutliche Polymorphien mit Anisokaryose, multiplen Nukleolen, variablen Kernformen und Mitosen. Mehrkernige Zellen kommen vor. Das Wachstum ist leicht infiltrativ. Die Neoplasie erscheint vollständig exzidiert. Stellenweise reichen jedoch die Tumorzellen bis nahe an den Rand der Exzision. Warum müssen die immer so viele Fremdwörter benutzen, ich verstehe meist nur Bahnhof..... Liebe Grüsse Susanne
Liebe Susanne Hier der Link zu Wikipedia und dem Begriff des "Rezidiv" = "wiederkehrend" oder "erneut auftretend". Ich denke, das heisst, dass trotz OP der Tumor neu wachsen, bzw. weiterwachsen könnte. http://de.wikipedia.org/wiki/Rezidivierend Grüessli und alles Liebe Anna
Liebe Susanne Prima, dass soweit alles gut gegangen ist. Die Diagnose ist hingegen halt leider schon gar nicht erfreulich ... Warum haben unsere süssen Fellnasen derart zunehmend Tumore ... Bezüglich Rezidiv hat dir Anna das tipptopp weitergegeben. Dieses Wort liest man auch immer wieder im "normal" medizinischen Bereich, und es könnte somit passieren, dass eben dieser Krebs wieder neu ausbricht bzw. an gleicher Stelle erneut nachwächst. Ja, ja, die Ärzte haben halt ihr eigenes "Fachchinesisch", gell. Vielleicht könntest du ja noch den Bericht an "Frau Meier" zukommen lassen, denn evtl. hätte er dir noch einen Tipp, wie du vielleicht Marroni unterstützen könntest. Auf jeden Fall wünsche ich Marroni von Herzen nur das Allerbeste und dass sie noch ganz lange bei dir und ihren Freunden in einem guten Zustand weiterleben darf.
Hallo Am Besten du besprichst es mit dem TA. Mit Vorbehalt, da hier ein TA besser Auskunft geben. Myxofibrosarkom: Weichteilkrebsart. Proliferat: Gewebebildung, kann auch Zellteilung sein. Hier würde ich sagen: Gewebebildung. kollagene: eiweisshaltig. mukoide: schleimig. Anisokaryose: unterschiedliche Grössen im Gewebe. Rezidiv: hat Anna schon erklärt. Metastasenbildung: Streuung der Krebszellen. Hilft dir das weiter? Die med. Terminologie ist in diesem Histologiebericht ausgeprägt. Die haben das Gewebe sorgfältig untersucht. Für Marroni wünsche ich alles Gute und noch eine angemessen lange Zeit. Konnte der Tumor ganz entfernt werden? Gruss Jasmin
Ich frage mich grad, ob wohl auch bei Marroni das Regutumoral eine Möglichkeit wäre?? Frag doch mal Deinen TA, was er meint. Unsere Kleopatra bekommt das Spinnengift nun schon seit Wochen. Liebe Grüsse Anna
Vielen lieben Dank euch allen! Naja, rein äusserlich gesehen ist der ganze Tumor weg. Doch der Tumor war so "blöde" gebaut dass man nicht sagen kann, ob wirklich alle Krebszellen weg sind. Die TA meinte, eine übrig gebliebene kranke Zelle reiche aus um neu zu wachsen. Zum sicher sein müsste man eine Chemo-Therapie machen, doch das wollen wir und die TA Marroni auf keinen Fall zumuten. Dann gäbe es noch die möglichkeit von wöchentlichen Spritzen (ich glaube Mistel heisst das), doch das sei etwas umstritten, da es andere Krebsarten und Tumore fördern würde. Also auch nicht so das wahre. Wir werden also jetzt erst einmal abwarten und beobachten und hoffen dass nichts mehr solches wächst und Marroni ihren Ruhestand mit Chefposten und eigener Etage noch lange geniessen darf. Marroni wird im November 5 Jahre jung. Liebe Grüsse Susanne
Hallo Zusammen Auch hier möchte ich kleines update geben. Marronis Wange ist tip top verheilt und man sieht absolut nichts mehr. Im moment wächst auch zum glück nichts nach. Hoffentlich bleibt das auch so. Eine Beobachtung habe ich allerdings gemacht, welche vielleicht einen zusammenhang mit der entfernung des Tumors haben könnte, aber nicht erwiesen ist. Marroni teilt ihre Chefetage wieder ganz normal mit den anderen. Ich konnte nach der Genesung kein einziges mal mehr beobachten, dass sie Besucherinnen herunterscheucht. Auch hat Yoyo (chefanwärtern) sich dazu entschlossen in Marronis Etage ein Häuschen für sich zu beanspruchen und Marroni lässt sie gewähren. Drum ist bei uns auch in der dritten etage wieder Leben eingekehrt und das erst noch friedlich. Freudige Grüsse Susanne
Liebe Susanne Das ist eine interessante Beobachtung, die du da gemacht hast. Es kann gut sein, dass sich Marroni durch ihre Befindlichkeit "mürrisch" verhielt und sich den anderen gegenüber abweisend zeigte - was wissen wir schon, nicht wahr. Aber nun ist ja alles wieder in Ordnung, was mich sehr freut für dich und deine Gruppe. Trotzdem wird Marroni natürlich als "Stockwerkeigentümerin" hier im Forum in die Annalen eingehen .... Weiterhin das Beste wünscht, Gabriela