meerie sieht aus wie mit schuppen/nissen überschüttet

Discussion in 'Krankheiten' started by bunny, Apr 25, 2011.

  1. Tweety

    Tweety Benutzer

    Joined:
    Apr 18, 2010
    Messages:
    77
    Huuuuuch, entschuldigt bitte, ist sonst nicht meine Art, gleich los zu schiessen, aber jetzt ist mir grad mal kurz die Galle hochgekommen. :e010:

    Entschuldige bitte auch du, Bunny, es ja nicht deine Schuld, aber für deinen Bruder habe ich absolut kein Verständnis.
    Ist ja schön, dass er Meeris will, geht mir und uns ja auch so, aber dann soll er sich bitteschön auch um sie kümmern, und das nicht deiner Mutter überlassen und dir noch sagen, du sollest dich nicht einmischen, wenn du helfen willst, weil eines ärztliche Hilfe braucht und er sich auch dann nicht kümmert! :wein:
    Sieht für mich nach null Verantwortungsbewusstsein aus. :7779

    Und wenn er nicht zur Vernunft kommt, müsste halt deine Mutter mal ein Machtwort sprechen (wie alt ist er?). Entweder, er kümmert sich um seine Tiere, oder sie kommen weg - aber ganz bestimmt nicht zum Tierarzt zum Einschläfern :eek:, sondern in liebevolle Hände, wo sie's gut haben.

    Oder es ist wirklich ein Fall für den Tierschutz...

    Nochmal sorry, aber das musste ich jetzt gerade mal loswerden.
     
  2. bunny

    bunny Benutzer

    Joined:
    Dec 13, 2010
    Messages:
    97
    hi, danke euch für alles, ich hab heute mit ingrid telefoniert und wir werden uns am mittwoch treffen, mit meinem bruder werd ich morgen auch nochmal reden und wenn es am mittwoch dem meerie nicht besser geht oder mein bruder zumindest mit ihm beim TA war, nehm ich die beiden gleich mit zu ingrid, sie würde sie dann bei sich aufnehmen und gesund pflegen. ich bin froh wenn das meerie wieder gesund ist.
     
  3. Aika

    Aika Administrator Staff Member Admin

    Joined:
    May 13, 2006
    Messages:
    11,860
    Super!:juhui:
    Das machst Du gut! Ich hoffe, das Ihr das hinkriegt!
    Ingrid wird Dir helfen.
     
  4. Anabel

    Anabel Moderator Staff Member Admin

    Joined:
    Feb 25, 2007
    Messages:
    6,668
    Danke. Das ist der richtige Weg.

    Wahrscheinlich wäre es ideal, wenn die Meeries vermittelt werden könnten.

    Gruss
    Jasmin
     
  5. bunny

    bunny Benutzer

    Joined:
    Dec 13, 2010
    Messages:
    97
    @anabel
    das ist gar nicht nötig, ich möchte sowieso auch meerschweinchen und was spielts dann für eine rolle ob ich in 2-3 monaten aus einem tierheim (oder so) meeries hole oder nächste woche die von meinem bruder übernehme? ;) für mich spielts keine rolle nur werd ich in einem monat umziehen und möchte die meeries nicht unbedingt übermässig stressen.
     
  6. Aika

    Aika Administrator Staff Member Admin

    Joined:
    May 13, 2006
    Messages:
    11,860
    Wichtig ist jetzt in erster Linie, dass das kranke Meerie (bzw. beide) richtig behandelt werden und dass Dein Bruder sie Dir abgibt.

    Möglicherweise stellst Du Dir das etwas zu einfach vor, denn Meerschweinchen brauchen sehr viel Platz. Kaninchen natürlich auch, diese sogar noch mehr.

    Lass Dich von Ingrid beraten, schau Dir ihre Haltung an und lies fleissig mit hier im Forum, denn sowohl Meerschweinchen wie auch Kaninchen werden noch immer fälschlicherweise als Käfig-Tiere betrachtet. Das sind sie aber nicht!

    Weder Kaninchen noch Meerschweinchen kann und soll man in Käfigen halten, sondern sie brauchen grosse, artgerechte Gehege.
    Das muss sehr gut überlegt und geplant werden und braucht viel Vorbereitung. Wenn Du am Umziehen bist, ist das wohl nicht realistisch.

    Bitte lies mal hier: Alternativen zum Käfig

    Und hier: Kaninchen-Gehege
     
  7. bunny

    bunny Benutzer

    Joined:
    Dec 13, 2010
    Messages:
    97
    also ich kenne die wohnung, ich ziehe zu nem kumpel bei dem der wg partner diesen monat auszieht, wir haben auch schon geplant wie wir die tiere halten werden, wir nehmen die kunststoffschalen und einen teil der gitter von meinem 160er käfig (türchen ist immer offen), kaufen einen 2. in der selben grösse und nehmen den alten von den ratten von seiner mutter, doppelstöckig 1mx80cm und verbinden die, den doppelstöckigen sperren wir so ab dass die kaninchen nicht hoch können aber dafür können diese im wohnzimmer und küche frei rumhoppeln und wenns schön ist können auch alle auf den balkon (direkte verbindung vom käfig zum balkon)

    die meisten sachen für den neuen käfig und zubehör (hüttchen, napf,...) haben wir schon und die TA- und futterkosten usw teilen wir uns (50/50)
     
  8. Locke

    Locke Prominenter Benutzer

    Joined:
    Jan 30, 2010
    Messages:
    10,802
    Ich hoffe du und ein Kumpel finden dann auch noch ein freies Plätzli in der WG, wenn die Wohnung von den Tierchen belagert wird :girl: Das tönt ja eher nach einer Kaninchen/Meerschweinchen WG :D
     
  9. bunny

    bunny Benutzer

    Joined:
    Dec 13, 2010
    Messages:
    97
    es ist eine 3 1/2zi wohnung und es sollen 2 menschen, 3 oder 4 kaninchen und 3 oder 4 meeries drin wohnen. wir lieben beide tiere sehr und freuen uns auf unsere 4beinigen mitbewohner :D
     
  10. bunny

    bunny Benutzer

    Joined:
    Dec 13, 2010
    Messages:
    97
    der platz reicht doch für die tiere oder nicht? es sind etwas mehr als 4qm
     
  11. Lakritze

    Lakritze Prominenter Benutzer

    Joined:
    May 13, 2006
    Messages:
    4,761
    Ich wünsche dir, dass das mit der WG eine gute Sache ist und du den Tieren helfen kannst. Zum Wohl der Tiere würde ich mir einfach gut überlegen, wie und wo du sie bei dir einquartierst. Beachte dabei, dass WGs meist nur vorübergehende Wohnsituationen sind und du früher oder später mit deinen Tieren wieder umziehen wirst.

    Ich will absolut nicht schwarzmalen, aber ich habe diesen Frühling auch eine Gruppe übernommen, weil ihr Zweibein sich eine andere Bleibe suchen musste und nun in ihrem 16qm -Zimmer echt keinen Platz mehr hatte. Das war für sie mega schlimm.

    Aber ich hoffe mal für diese "armen Schweinchen", dass du mehr Glück hast!

    Toi toi toi....

    Gruss Barbara
     
  12. Aika

    Aika Administrator Staff Member Admin

    Joined:
    May 13, 2006
    Messages:
    11,860
    Nein, das reicht niemals für diese Tiere, die Du oben aufgezählt hast:

    4 Quadratmeter reichen gerade mal für 2 Kaninchen. Du redest aber von 3 - 4 Kaninchen, was in meinen Augen völlig unrealistisch ist in einer Wohnung ausser wenn sie die ganze Wohnung nutzen dürfen.

    Für 3 - 4 Meerschweinchen brauchst Du zusätzlich eine Fläche von nochmals 2 m2, am besten ein Bodengehege, das Du ganz billig erstellen kannst (vorausgesetzt, es gibt keine Bodenheizung in der Wohnung):

    - Bretter hochkant aufstellen
    - mit starkem Textil-Klebeband fixieren
    - Folie/Wachstischtuch auf den Boden
    - einstreuen, Unterstände, Weidenbrücken rein, etc. und fertig

    Kaninchen und Meerschweinchen solltest Du nicht zusammen im gleichen Gehege halten, weil die Kaninchen aggressiv werden können den Meerschweinchen gegenüber und sie sich gegenseitig nicht verstehen.
    Die Meerschweinchen haben absolut keine Chance, sich gegen die Kaninchen zu wehren, wenn es mal Knatsch gibt und Du grad nicht zu Hause bist, um einzugreifen.

    Wenn Du wirklich ernsthaft Tiere halten willst in dieser WG mit Deinem Kumpel, dann rate ich Dir zu Meerschweinchen, nicht zu Kaninchen (und schon gar nicht beide Tierarten!!!!)
    Ausserdem musst Du bedenken, dass Du nicht weisst, wie lange diese WG stabil bleibt... Meerschweinchen leben normalerweise 6 - 8 Jahre, Kaninchen noch länger, 10 - 12 Jahre.
    Glaubst Du wirklich, dass Du auch in 8 Jahren noch immer in dieser WG lebst und Dein WG-Kumpel noch immer bereit ist, sich auch finanziell zu beteiligen?

    Gerade in so jungen Jahren, wenn man noch kein gefestigtes Leben hat, ist es sehr schwierig, ganz alleine für Tiere sorgen zu müssen. Diese müssen dann meistens darunter leidet, wenn sich die Lebenssituation ändert.
    Das willst Du doch sicher nicht, oder?
     
  13. Herzensbrecher

    Herzensbrecher VIP-User VIP

    Joined:
    Aug 15, 2010
    Messages:
    2,078
    Ich will Dich auch nicht desillusionieren, aber wenn Du dann noch Pech hast und hast bei den Tieren einen Dauerspatienten dabei, mit z.b. Zahnproblemen oder Blasenproblemen, eine OP steht an oder sonstige längerfristige Behandlungen, gehen die TA-Kosten schnell in die Hunderte.

    Bei 8 Tieren ist die Chance hoch, dass eines oder zwei öfter krank sind, gerade wenn sie älter sind/werden.

    Lieber weniger Tiere, die dann aber mit schönem Gehege, guter Ernährung, genug Zeit für sie und auch immer Geld für den TA.
     
  14. Lakritze

    Lakritze Prominenter Benutzer

    Joined:
    May 13, 2006
    Messages:
    4,761
    Aber Marion hat ja schon Kaninchen. Das hat sie in ihrem ersten Beitrag geschrieben. :e025:

    Deshalb würde ich aus der Ferne meinen, dass die Meeris vernünftiger Weise besser Fremdvermittelt werden sollte. Aber eben.....

    Grüessli Barbara
     
  15. Aika

    Aika Administrator Staff Member Admin

    Joined:
    May 13, 2006
    Messages:
    11,860
    Ja, klar, weiss ich doch, aber wie ich schrieb, in einer Wohnung, noch dazu in einer WG (man weiss nie, wie lange das dauert), wären Meeries eher angebracht statt Kaninchen.
    Am besten und am vernünftigsten wäre es aber, in solch einer Lebenssituation überhaupt keine Tiere zu halten, sondern zu warten, bis man eine Ausbildung abgeschlossen hat und eigenes Geld verdient.

    Manchmal muss man eben auch warten können, @Marion...;)
    Sowohl für die Kaninchen wie für die Meeries gibt es andere Lösungen.

    Ich hätte furchtbar gerne einen Hund (bzw. zwei), aber solange ich noch ganztags arbeiten muss, warte ich eben. Nach meiner Pensionierung darf ich mir dann diesen Wunsch erfüllen, vorher nicht!
     
  16. Lakritze

    Lakritze Prominenter Benutzer

    Joined:
    May 13, 2006
    Messages:
    4,761
    @ Fränzi.....dann wären wir uns ja einig, gell?

    Schöns Tägli
    Barbara
     
  17. Aika

    Aika Administrator Staff Member Admin

    Joined:
    May 13, 2006
    Messages:
    11,860
    Klar!:D

    Wir sind uns einig, nur Marion muss noch etwas nachdenken und einsichtig werden...;) (hoff!)
     
  18. bunny

    bunny Benutzer

    Joined:
    Dec 13, 2010
    Messages:
    97
    ja, das dürfen sie - fast, die ganze wohnung ausser das schlafzimmer von meinem mitbewohner ;)

    wenn die meerschweinchen knapp 1qm für sich allein haben und die kaninchen den "käfig" nur als klo benutzen und da drin fressen und trinken reicht es nicht? dann hab ich das wohl unterschätzt, wie gross muss das ganze denn sein?

    ich habe bereits 2 kaninchen und die verstehen sich gut mit den meeries von meinem bruder ausserdem haben die meeries ja auch einen bereich wo die kaninchen nicht hin können.

    das weiss ich noch nicht aber ich könnts mir schon vorstellen. wir haben das so abgemacht dass, wenn wir mal nicht mehr zusammen wohnen, wir die tiere aufteilen und zwar nehm ich die ninchens und er die meeries, wenn das iwie möglich ist so. ausserdem sind meine kaninchen schon 3,5 und 4j alt und die meeries von meinem brruder (die wir hoffentlich übernehmen) sind schon fast 5, weitere tiere sollten auch in etwa diesem alter sein.

    wie gesagt, ich habe schon seit 4 jahren kaninchen und sorge fast allein für sie, einzig heu und einstreu eingekauft haben meine eltern, zahlen durfte ich es aber trotzdem.
    umziehen ohne meine tiere oder wo ich ihnen nicht 24h auslauf in der ganzen wohnung (oder zumindest sehr grosszügig) bieten kann kommt für mich gar nicht in frage! meine tiere sind für mich das wichtigste!

    ich will nicht zickig klingen oder so, nur meine überlegungen und gedanken mitteilen, weil für viele vermutlich nicht klar ist, dass es für mich selbstverständlich ist, dass ich die tiere ganz sicher NICHT auf 4qm einsperre sondern wohnungsauslauf biete.
    ich will nicht wie ein "aber ich will doch...! - kind" klingen nur, vllt habt ihr mich ein bisschen falsch verstanden, ansonsten lass ich natürlich gern mit mir reden :)
     
  19. Aika

    Aika Administrator Staff Member Admin

    Joined:
    May 13, 2006
    Messages:
    11,860
    Ja, ich bezweifle nicht, dass Du die besten Absichten hast, aber wie gesagt, in einer WG, bei der Du nicht weisst, wie lange Ihr so zusammen wohnt (und wie lange Ihr Euch vertragt), finde ich es sehr bedenklich, gleich so viele Tiere halten zu wollen und sogar noch zusätzliche zu holen.

    Wenn die Kaninchen in der ganzen Wohnung (oder fast) rennen können, ist das natürlich gut, aber trotzdem seid Ihr mal ausser Haus oder habt Besuch, da werden sie dann wohl auch eher eingesperrt.

    Wenn sie dann zu wenig Platz haben und alle zusammen mit den Meerschweinchen sitzen sollten, dann habe ich grosse Bedenken.
     
  20. bunny

    bunny Benutzer

    Joined:
    Dec 13, 2010
    Messages:
    97
    nein, wenn wir nicht da sind können sie genauso rumrennen und bei besuch nur wenn die gäste was dagegen haben und dann auch nur ins wohnzimmer wo der käfig drin stehen wird, wir haben uns das so gedacht dass wir das gitter nicht so hoch machen, so dass die ninchens drüberhüpfen können.