Hallo Ich hab jetzt ja länger nichts mehr von mir hören lassen. Zwar wollte ich mal wieder Fotos von meiner Bande einstellen, aber irgendwie kam da immer etwas dazwischen. Es ist so, dass ich die Gelegenheit habe Volieren Elemente zu bekommen. Die Idee ist im Frühling/Frühsommer die Niesenhütte, in welcher Jerry, Joy und Emma leben, durch eine überdachte, begehbare Voliere zu ersezten. Die Zielmasse sind 4.7 x 1.5 x 2 m. Die beiden Stirnelemente muss ich noch bestellen. Davor muss ich mich aber Entscheiden ob der/die Ställe innerhalb oder ausserhalb des Auslaufs sein sollen, damit ich die Elemente gleich mit Durchgängen bestellen kann. Der Vorteil wenn die Ställe im Auslauf stehen ist ganz klar, dass ich im trockenen misten kann, allerdings geht so ja auch Platz verloren. Wie habt ihr das in euren Ausengehegen gelöst, welche Vor- und Nachteile haben diese beiden Varianten? Die aktuelle Belegung wären ja 3 Schweinchen, mehr als 5-6 (vielleicht maximal 7) möchte ich darin nicht halten. Wieviele Ställe sind für diese Meerscheinchenzahl zu empfelen? Grüssli Regine
Wenn Du Ställe nimmst mit Beinen daran, geht kein Platz verloren. Meine Säulis sitzen mega gerne da drunter ! LG Moni