Hinterbein gelähmt?

Dieses Thema im Forum "Krankheiten" wurde erstellt von Oursoula, 25. Januar 2012.

  1. Oursoula

    Oursoula VIP-User VIP

    Registriert seit:
    25. Juli 2011
    Beiträge:
    1.150
    Ort:
    Rheinfelden
    Hallo zusammen

    Letzte Nacht habe ich plötzlichen einen unrhythmischen Gang gehört und sofort nachgeschaut wer so komisch läuft. Es war Safira, die ein leicht ungleiches Gangbild zeigte. Habe sie abgetastet, nichts auffälliges bemerkt. Heute habe ich sie natürlich genau beobachtet und leider hat es sich innerhalb von Stunden so verschlechtert, dass sie bereits jetzt ihr rechtes Hinterbein nachschleift. Ich habe sofort einen TA-Termin vereinbart, leider hatten sie heute absolut voll. Ich kann erst morgen früh gehen.
    Sie frisst immerhin mit normalem Appetit und läuft herum.

    Habe auch die Meerschweinchenstation kontaktiert, von wo Safira vermittelt wurde. Leider sind erst kürzlich einer aus dieser gleichen Sippe plötzlich verstorben, ein anderer, auch noch recht junger Kastrat hat gelahmt und es wurde die Diagnose Knochenkrebs gestellt, er wurde erlöst. Leider sind diese Tiere genetisch wohl sehr belastet, evtl. durch die Inzucht begünstigt. Auch meine Safira hat noch zwei Jungs das Leben geschenkt, kam schon trächtig auf die Auffangstation. Traurige Geschichte!

    Jetzt hoffe ich, dass Safira etwas harmloses hat und wieder genest. Es bricht mir ja schon so fast das Herz sie zu sehen, obwohl sie keine Anzeichen von Schmerzen zeigt.

    Ich berichte morgen wieder...

    Grüsse,
    Ursula
     
  2. Prezzi

    Prezzi VIP-User VIP

    Registriert seit:
    18. Oktober 2006
    Beiträge:
    2.444
    Liebe Ursula

    Ich drücke natürlich morgen ganz fest die Daumen für Safira. :dau::dau::dau:

    Es ist ja schon mal gut, dass Du diese Infos von Sandra hast über Safiras "Familie". Da kannst Du den TA schon mal darauf ansprechen.

    Und natürlich hoffe ich ganz fest, dass die Kleine sich beim Herumdüsen einfach eine kleine Zerrung geholt hat und mit entsprechenden Medis schnell wieder fit ist.
     
  3. Locke

    Locke Prominenter Benutzer

    Registriert seit:
    30. Januar 2010
    Beiträge:
    10.802
    Wenn sie wirklich schlecht läuft würde ich röntgen lassen. Würde nicht zu lange warten damit. Oftmals ist es dann klar, was es ist und sonst lieber einmal zuviel Vorsorge als zu spät.

    Es macht keinen Sinn zuerst mit AB herumzudoktoren und man weiss trotzdem nicht was es genau sein könnte. Dann sind wieder Tage vergangen und schlussendlich muss man dann trotzdem noch röntgen lassen.
     
  4. Herzensbrecher

    Herzensbrecher VIP-User VIP

    Registriert seit:
    15. August 2010
    Beiträge:
    2.078
    Liebe Ursula,

    auch ich drücke für morgen die Daumen und hoffe natürlich, dass Safira nicht von der Familiengeschichte betroffen ist, sondern sich nur versprungen oder vertreten hat.

    Röntgen würde ich sicherheitshalber wahrscheinlich auch lassen.

    Alles Gute!*daumendrück*
     
  5. Crazy

    Crazy Prominenter Benutzer

    Registriert seit:
    10. November 2010
    Beiträge:
    1.081
    Ort:
    Thurgau
    Oje Liebe Ursula:eek:

    Ich drücke auch ganz fest die Daumen, das es nichts schlimmes ist.

    Alles gute für Safira:frühl:
     
  6. Oursoula

    Oursoula VIP-User VIP

    Registriert seit:
    25. Juli 2011
    Beiträge:
    1.150
    Ort:
    Rheinfelden
    Leider kann ich nichts erfreuliches berichten. Ich war heute morgen beim TA, habe auch von Safira's Herkunft berichtet, er meinte aber es handle sich eher um eine Stauchung oder Zerrung, meinte er sehe eine kleine Schwellung am Hinterbein. Wollte noch kein Röntgenbild machen sondern vorerst mit Metacox (Generikum von Metacam) behandeln.

    Oma Julchen habe ich bei der Gelegenheit auch nochmal vorgestellt, da sich in der Zwischenzeit etwas im Bauchraum gebildet hat. Er konnte ihr gleich eine grosse Ovarialzyste ausdrücken, die andere behalte ich im Auge.

    Dann fing Safira heute nachmittag an, beide Hinterbeine hinterher zu schleifen:wein:
    So ging ich um 17 h nochmals vorbei. Jetzt setzen wir Metacox wieder ab und behandeln mit Prednisolon (Entzündungshemmer) und Marbocyl (Antibiotikum), falls es sich um Erreger handeln sollte. Sie hat schon keine Gefühle mehr in den Füsschen :eek:
    Ich mache mir grosse Sorgen um sie! Zur Zeit frisst sie noch gut und auch die Verdauung funktioniert.
    Ich habe sie in ihrer Korbtruhe, ihrem Liebslingsplatz in Kuschelsack und Heu gebettet und das Türchen zu gemacht, damit sie nicht ständig über die 4-5 Meter lange Strecke robbt um vom Korb in den eingestreuten Teil zu gelangen.

    So traurig, die liebe kleine Maus, ich mag sie nicht leiden sehen! Jetzt hoffe ich, dass es anschlägt und sie diesen "Krankheitsschub" überlebt.

    Traurige Grüsse,
    Ursula
     
  7. Herzensbrecher

    Herzensbrecher VIP-User VIP

    Registriert seit:
    15. August 2010
    Beiträge:
    2.078
    Liebe Ursula,

    oh je......

    Das tut mir sehr, sehr leid.*tröst*

    Der TA scheint einen akuten Arthritis-Schub zu vermuten.

    Safira ist noch keine zweieinhalb, ich hoffe, dass die Medis greifen und sie die Kurve gut kriegt.*ganzfestdaumendrück*

    Hast Du was für die Darmflora mitbekommen?

    Und Oma Julchen hat nun auch noch Zysten?

    Ich würde da mal zu Gabriela Kontakt aufnehmen, ob man da nicht homöopathisch was machen kann.

    Ich drücke auch Julchen die Daumen! Sie muss doch gerade jetzt erstmal Glücksschweinchen für Safira spielen, damit sie zusammen auch dieses Jahr im Herbstlaub spielen können!

    Alles Gute!
     
  8. Locke

    Locke Prominenter Benutzer

    Registriert seit:
    30. Januar 2010
    Beiträge:
    10.802
    Tja Ursula, das ist immer schlimm, ich weiss,aber daran muss man sich bei den Meerschweinchen gewöhnen so hart es tönen mag. Ich hatte schon Meeris, die sind um 12.30 noch herumgerannt und um 17 Uhr hab ich den TA angerufen und ich habe dann noch lange studiert, weshalb es nun wieder so schnell gegangen ist. So sind sie nun mal.

    Das Robben kommt mir so bekannt vor. Sieht wirklich schlimm aus. Bei meiner Lisa war es auch plötzlich so, von einem Tag auf den anderen. Gut, sie ist auch vorher schon nicht mehr so ring gelaufen wie früher, es gab aber für mich auch kein Zeichen, dass es am nächsten Tag nicht mehr gehen würde.

    Könnte sie denn ARthritis haben??

    Ich würde das Türchen nicht zumachen. Wenn sie robben will, dann soll sie dorthin robben wo sie möchte. Ich denke, wenn sie nicht mehr kann oder zu viel Schmerzen hat, wird sie dann auch nicht mehr robben, sondern am gleichen Ort bleiben. Hast du sie denn separiert??

    Ich hoffe natürlich für euch beide, dass die Medis einschlagen werden und die Dame bald wieder einigermassen normal herumlaufen kann.
     
  9. Aika

    Aika Administrator Mitarbeiter Admin

    Registriert seit:
    13. Mai 2006
    Beiträge:
    11.860
    Oh je, Ursula, das tut mir schrecklich leid! ::11

    Du hast noch gar nicht so lange Schweinchen und schon musst Du Bekanntschaft machen mit unschönen Krankheiten. :(

    Leider kann so eine Lahmheit alles Mögliche sein, das ist von Fall zu Fall verschieden.
    Ich selber kenne das nicht, habe es aber bei den Nachbarn miterlebt.
    Da war das Mädel plötzlich gelähmt, erhielt Cortison und eine Wärmematte und siehe da, sie erholte sich wieder. Nach ca. 2 Wochen wuselte sie wieder normal umher, obwohl sie vorher total gelähmt war und die Hinterbeine nur noch hinterher schleifte.

    Was es war, weiss niemand.

    Allerdings stellte man wenige Monate später fest, dass sie Krebs hatte, vielleicht hat ein Tumor damals auf die Wirbelsäule gedrückt.

    Ich drücke Selina ganz fest die Daumen, dass sie sich wieder erholt. Aussichtslos ist es auf jeden Fall nicht, wenn sie noch robben kann und frisst.
    Schlimm wird es erst, wenn sie bewegungsunfähig herumliegt.

    Dazu kenne ich mehrere Fälle, wo Meeries noch tage- oder wochenlang gepflegt und gepäppelt wurden, obwohl sie sich nicht mehr rühren konnten.
    Das sehe ich dann sehr grenzwertig an... ein Beutetier, das hilflos herumliegt und nicht mehr flüchten kann, ist enorm unter Stress. Da würde ich dann lieber einschläfern lassen, wenn sich tagelang keine Besserung zeigt.

    Alles Gute für Selina!:blumenmund:
     
  10. Sandra

    Sandra Erfahrener Benutzer

    Registriert seit:
    17. Mai 2006
    Beiträge:
    242
    Liebe Ursula

    ich habe den ganzen Tag an Euch gedacht, die News sind in der Tat nicht so schön, vor allem, weil sie jetzt beide Beinchen hinterherschleift, was ja dann eher nicht auf eine Stauchung/Zerrung schliessen lässt, wenn beide Beinchen betroffen sind.

    Mit Prednisolon und Marbocyl ist sie sicher schon mal gut abgedeckt, ich würde evtl. noch zusätzlich Vitamin B und C geben, Vitabion ist ein Multivitaminpräparat, dort sind all die wichtigen Vitamine drin. Hat der Tierarzt die Wirbelsäule abgetastet/angeschaut? Könnte es sein, dass die Lähmungserscheinungen von da kommen?
    Dann würde ich ihre Hinterfüsschen massieren, zwischen Daumen und Zeigfinger nehmen und sanft drücken, das fördert die Durchblutung.
    Wurden ihre Reflexe getestet? Zieht sie die Beinchen wieder selber unter den Bauch, oder schaffst sie das nicht selber?
    Ich hoffe ebenfalls ganz fest, dass die Medis schnell die gewünschte Wirkung zeigen und Safira bald wieder ihr grosszügiges Zuhause auf allen vier gesunden Beinchen erkunden kann!

    Meine Daumen bleiben weiterhin fest gedrückt, toi toi toi!
    Lg
    Sandra
     
  11. Albinoigel

    Albinoigel VIP-User VIP

    Registriert seit:
    18. Oktober 2006
    Beiträge:
    1.301
    Liebe Ursula
    Ich drücke alles was zur Verfügung steht, damit sich die kleine Maus wieder erholt. Dir viel Mut und Zuversicht!
    Positive Gedanken schicke ich in eure Richtung
    Liebs Grüessli
    Renate
     
  12. Oursoula

    Oursoula VIP-User VIP

    Registriert seit:
    25. Juli 2011
    Beiträge:
    1.150
    Ort:
    Rheinfelden
    Danke für euren Beistand, es tut grad sehr gut zu wissen, dass es da so liebe mitfühlende Menschen gibt, die mitdenken und beste Tips auf Lager haben!
    Was schade war heute, als ich das 2. Mal beim TA erschien war "mein"TA schon weg und eine TÄ war anwesend. Ich glaube aber sehr, dass beide kompetent sind.

    Nein, von Arthritisschub haben wir es nicht gehabt, würde sie dann auch AB geben? Sie hat gefragt, ob ich zu Kaninchen Kontakt hatte was ich verneinen konnte. (Wg. E.cuniculi)
    Ein Trauma kann man ausschliessen, da es ja mit jeder Stunde schlechter wurde, auch nachdem sie schon lange nicht mehr rumhopsen konnte.
    Aber welchen Erreger sie jetzt gemeint hat weiss ich nicht mehr, (hab doch so interessiert zugehört und versucht mitzudenken, aber irgendwie war mein Kopf schon so voller Sorgen) und dass ich nicht an ihre Darmflora gedacht hab, als sie AB verschrieb, spricht auch nicht für mich. Werde ich aber morgen noch besorgen!
    Seit ein paar Wochen gebe ich allen Tieren per Spritze VitacombexNa verdünnt und Karottensaft im Wechsel, so als Übung, wenn sie mal Medis nehmen müssten (oh, in welch waiser Voraussehung :eek:)
    Er hat sie sich schon genau angeschaut, aber halt ohne Röntgenbild.
    Danke für die Idee mit dem massieren der Füsschen. Leider hat sie beim Kneiftest nicht reagiert, Füsschen sind anscheinend gefühlslos und dementsprechend zieht sie sie nicht mehr an.

    @ Locke: ich bin auch am überlegen, ob ich ihr Türchen wieder aufmachen soll, ja sie sitzt zur Zeit getrennt, aber jetzt grad gut, da sie Futter bekommen haben, so hat sie ihre Ruhe beim Fressen. Die TÄ riet mir zur Separation, damit sie nicht belästigt werden kann. Aber ich bin ja da, kann reagieren wenn einer aufdringlich würde. Vielleicht braucht sie auch den Beistand ihrer Gruppe, hat sie doch eine dicke Freundin, die Anouk.

    Liebe Grüsse,
    Ursula
     
  13. Prezzi

    Prezzi VIP-User VIP

    Registriert seit:
    18. Oktober 2006
    Beiträge:
    2.444
    Liebe Ursula

    Ich hoffe natürlich mit Dir und drücke weiter ganz fest die Daumen, dass sich Safira wieder erholt.

    Separieren würde ich die kleine Patientin auch nicht, wenigstens nicht die ganze Zeit. Deine Schweinchen haben ja ein grosszügiges Gehege, und da denke ich eher nicht, dass Safira von den anderen belästigt wird. Falls Du doch abtrennen musst, würde ich Anouk dazusetzen. Ich habe einfach die Erfahrung gemacht, dass Krankschweinchen grundsätzlich in der Gruppe besser aufgehoben sind.

    Toi, toi, toi! Ich habe gerade die Enya beauftragt, noch ein paar Krällchen zu drücken.
     
  14. ZENKIS

    ZENKIS Erfahrener Benutzer

    Registriert seit:
    20. September 2010
    Beiträge:
    755
    Auch ich denke ganz feste an Euch !! Hoffentlich nur eine vorübergehende Sache !

    Raten kann ich Dir leider gar nichts, hab noch keine solche Erfahrungen gemacht bisher -ausser vielleicht doch mal noch röntgen lassen?

    BEST WISHES
    Moni
     
  15. Herzensbrecher

    Herzensbrecher VIP-User VIP

    Registriert seit:
    15. August 2010
    Beiträge:
    2.078
    Liebe Ursula,

    Arthritis ist eine Gelenkentzündung durch Bakterien ausgelöst. Ich kam durch die Medikation darauf, dass sie das vermutet.

    Auch die kleine Schwellung am Hinterbein könnte dazu passen. Ist das Beinchen heiss?

    Kann sie normal Kot und Urin absetzen?

    Nun mach Dir mal keine Vorwürfe, wegen des vergessenen Mittels für die Darmflora. Ich vergesse auch meist was, wenn ich in Sorge bin.

    Ich nehme seit gut 8 Jahren am liebsten BBB-Pulver, weil man das schön in Wasser via Spritze verabreichen kann und weil sie das ganz gerne nehmen.

    Das haben aber nicht alle Tierärzte. Du bekommst es (auch in kleinen Portionen) bei Sandra im Shop.

    Manche hier nehmen Lactoferment, ich habe da aber keine Ahnung wie man das dosiert. Vielleicht kann Dir da jemand anderer weiterhelfen.

    Es bleibt jetzt eigentlich nur zu hoffen, dass die Lähmung durch eine Entzündung ausgelöst ist und diese mit der Medikation verschwindet.

    Ich drücke die Daumen und wünsche Safira gute Besserung.
     
  16. Oursoula

    Oursoula VIP-User VIP

    Registriert seit:
    25. Juli 2011
    Beiträge:
    1.150
    Ort:
    Rheinfelden
    Zum Beinchen: fühlt sich einfach schön warm an, ist nicht überwärmt. Ich konnte auch keine Schwellung erkennen, ist aber auch etwas schwierig, da sie zwei verschiedene Beinfarben und dazu verschiedene Fellwuchsrichtungen hat.:D Die Füsse sehen zum Glück normal durchblutet aus.

    Röntgenbild: Habe beide Male beim TA deutlich signalisiert, dass ich bereit wäre, ein RöBi machen zu lassen.

    Verdauung: ja, sie setzt Kot und Urin in normaler Form ab. Mümmelt Heu und bekam Wurzelgemüse und Chicoree von dem sie mässig ass. Erbsenflocken lässt sie sich gerne zustecken!

    Aufenthaltsort: Safira ist nun ohne Abschrankung an ihrem Lieblingsort, hat dort auch eine Tränke die sie bevorzugt, ich höre sie immer mal wieder daran nuckeln :)

    @ Aika: Danke für das positive Beispiel Deines Nachbarschweinchens, das sich nach solch einer "Geschichte" wieder erholte. Das lässt Mut schöpfen!

    Ich werde es gross feiern, wenn nächsten Herbst Safira mit Julia nochmals im Laub zusammen spielen dürfen, es wäre ja so schön!

    Liebe Grüsse,
    Ursula
     
  17. Crazy

    Crazy Prominenter Benutzer

    Registriert seit:
    10. November 2010
    Beiträge:
    1.081
    Ort:
    Thurgau
    Liebe Ursula

    Ich hoffe natürlich mit Dir und Safira und drücke weiter ganz fest die Daumen.:frühl:
     
  18. Locke

    Locke Prominenter Benutzer

    Registriert seit:
    30. Januar 2010
    Beiträge:
    10.802
    Ach so, du hast noch kein Röntgenbild :eek:


    Das wäre aber schon nötig gewesen finde ich.

    Kleiner Tipp. Manchmal genügt es nicht, wenn man dem TA nur zeigt, dass man bereit "wäre" ein RöBi zu machen.

    Das ist oft so ein "eigentlich schon, würde, vielleicht, wenn nötig etc" siehst du was ich meine.

    ich hatte vorher auch einige Tä und da musste ich manchmal einfach sagen, und nun mache ich ein RöBi und fertig. Klar ausgedrückt, nun wird eines gemacht, denn ich wünsche es (und bezahle es ja auch ;) )

    Es ist manchmal nicht einfach mit Tä zu reden, ich weiss. Je mehr man geht, desto besser keinen sie einem und wissen auch dann sofort, was sie einem "zumuten" können und was man wünscht:
     
  19. Oursoula

    Oursoula VIP-User VIP

    Registriert seit:
    25. Juli 2011
    Beiträge:
    1.150
    Ort:
    Rheinfelden
    Hallo zusammen

    Bei Safira ist der Zustand unverändert. Die Lähmung scheint nicht noch mehr fortgeschritten zu sein, da die Verdauung und Blasenfunktion noch intakt sind.
    Sie ist nun mit den anderen zusammen und es geht gut, nur Futter reiche ich ihr separat, da sie immer etwas wählerisch ist und länger hat, bis sie entschieden hat, wo sie anfangen möchte. Habe extra für sie mehr Gras geholt, da sie das am liebsten mag und viel Löwenzahn, bzw. das, was noch davon zu finden ist.

    Jetzt habe ich ihr per Spritze in den Mund Cortison und AB gegeben und versuche noch Infos zu finden, wann ich das BBB geben darf. Ich habe irgendwo gelesen erst 2 Stunden nach dem Antibiotikum. Falls jemand etwas anderes dazu weiss, gerne mitteilen.

    Liebe Grüsse,
    Ursula
     
  20. Mira

    Mira VIP-User VIP

    Registriert seit:
    14. Februar 2009
    Beiträge:
    2.556
    Hallo Ursula

    Ja, das ist richtig, BBB immer mindestens 2 Stunden zeitversetzt zum AB geben.

    Zur Lähmung und den möglichen Ursachen wurde schon einiges geschrieben und du hast auch ganz viele Tipps erhalten.

    Ich würde unbedingt ein Röntgenbild machen lassen, das bringt Klarheit. Wir hatten auch mal ein Schweinchen, das wegen eines Sturzes eine vorübergehende Lähmung hatte. Erst waren wir natürlich sehr erschrocken, aufgrund des Röntgenbildes und weil die Kleine Reflexe zeigte, konnten wir hoffen. Das Schweinchen ist übrigens wieder ganz gesund geworden. Nach etwa drei Wochen sprang die Maus auch wieder auf Unterstände.

    Ich drücke euch die Daumen - gute Besserung für Safira!

    Liebe Grüsse

    Claudia