Da es sich eigentlich um zwei Themen handelt und ich nicht so wusste wohin damit, stelle ich es hier rein. Am Anfang wo Ted und Rea bei uns waren, habe ich immer Hanfstreu gebraucht. Irgendwann hab ich dann das normale Einstreu ausprobiert, da es ja auch einiges günstiger ist. Grundsätzlich fand ich es nicht schlecht, saugfähig und gross gerochen hat es auch nicht. Das einzige wo war, das Ted kurzzeitig Schnupfen hatte, der aber schnell wieder weg war. Dann zog ja Föckli zu uns. Sie schnupfte dann einige Wochen, mal mehr, mal weniger, sie bekam Medis, aber woher es kam fand auch die TÄ nicht raus. Das einzige wo ich mir vorstellen konnte, was helfen könnte, war eben wieder auf Hanfstreu umzusteigen. Tatsächlich geht es Flöckli seither wieder gut. Es kommt schon vor, das ein Meeri mal niest, nur das Röcheln wie Flöckli es teilweise hatte, kommt nicht mehr vor. Auch sonst machen alle drei einen fiten Eindruck. Jedenfalls "Holz alänge", war schon lange nicht mehr bei der TÄ (wetten, jetzt verschei ich es und morgen steh ich bei der TÄ auf der Matte) Es lohnt sich also, halt das teurere Einstreu zu kaufen. Wenn es der Gesundheit der Tiere hilft. Die Tierarzt kosten sind ja auch nicht zu unterschätzen. Ausserdem da es ja Wohnungsmeeris sind, habe ich durch das Hanfstreu deutlich WENIGER Staub als beim normalen. Ich putze also weniger und für uns Gurkenspender ist es sicherlich auch besser, wenn s weniger staubt.
Ich nehme denn Einstreu von Schweizer, der staubt auch nicht. Kostet ca. 6.50.- Im Migros ist er zwar deutlich billiger , staubt aber. Das Heu ist im Migros in Ordnung ist länger und das vom Schweizer kurzes Heu.
Ich hol das Heu inzwischen beim Bauern, nachdem ich vom F******* mal einen schimmligen Sack hatte. Der Hanfstreu ist aber gut.
Beim Bauern ist sicher auch gut, bekommt man vielleicht sogar gratis wenn man ihn gut kennt..^^ Allerdings ist er nicht entstaubt dafür frisch. Für mich als Heuschnupfer nicht sehr geeignet da noch andere Polen drin sind als ein sortierter und entstaubtes Heu und Einstreu. Am Nager sollte es eigentlich nichts ausmachen sofern es nicht ein totales überzüchtetes Huschi Wuschi Nagerli ist wo nichts verträgt.
Ich hab eher den Eindruck, dass das Heu vom Bauern weniger staubt als das abgepackte vorher. Hab öfters das abgepackte Heu draussen in eine grosse I***-Einkaufstasche umgepackt, weil es so staubig war. Seit ich wieder auf das Hanfstreu und das Heu vom Bauern umgestiegen bin, staubts nur noch sehr mässig, hab auf der Wohnwand gleich neben dem Gehege kaum mehr Staub. Ich bezahl das Heu jeweils, da ich die Geduld vom Bauern nicht überstrapazieren möchte, darf schon das Einstreu und Küchenabfälle bei ihm gratis entsorgen.
Also das kann ich auch bestätigen, dass das Heu vom Bauern weniger staubig ist als das Abgepackte, welches man kaufen kann. Das Heu vom Bauern ist aber auch grundsätzlich ganz anderes Heu als in den Plastiksäcken. Ausser das Heu im C**** Baucenter hier, da gibt meistens auch sehr schönes und grobes Heu in Säcken. Aber im F** oder Q** sehe ich wirklich selten gröberes Heu in den Plastiksäcken. Ist meine Feststellung.
Ja, da bin ich gleicher Meinung. Seit ich das Heu von Gabi beziehe (sie bietet Heu vom Bauern aus der Region an) muss ich selber viel weniger niesen und die Staubschicht im Schwingizimmer habe ich auch besser im Griff.
Meine Söili hatten dies am Anfang auch, niesen und ich hatte eine grusige Staub-/ Dreckschicht allerorts. Probierte vieles aus, habe jetzt drinnen Fliesshaltung. Und das Heu beziehe ich auch von einem Bauern den ich kenne.- tip top`e Sache, seit her. Gruss
Meine drei fressen das Heu vom Bauern auch lieber. Jeanette, ich denke, dadurch, dass abgepacktes Heu immer hin und her transportiert wird und wahrscheinlich beim Ein- und Ausladen auch nicht grad sanft damit umgegangen wird, bricht das Heu und staubt.
Hinzu kommt, dass das meiste abgepackte Heu aus dem Ausland kommt und ich mir nicht mal immer sicher bin, ob es Emd oder Heu ist. Ich habe mal in der Landi, im Q* und im F* nachgefragt und auch da kommt das abgepackte Heu meistens aus den Nachbarländern wie D und F. Auf die Frage, ob es denn auch Heu sei und kein Emd, konnte mir keiner Angaben machen. Es stehe ja Heu drauf und dann wäre es wohl auch Heu. Ich bin mir da aber gar nicht sicher. Und auf die Auskunft von einigen Verkäufern kann man heute nicht mehr gehen, denn sie wissen vieles gar nicht, sondern verkaufen es nur. Aber das ist ja nicht nur beim Heu so