Hallo zusammen Leider hat mein Aponi eine Blasenentzündung erwischt. Mein Tierarzt hat mir am Dienstag Metacam mitgegeben,wo ich jeden Abend geben muss. Ich weis nicht genau ob er bislet.Er hat zwar einen feuchten Po und riecht. Habe aber das Gefühl er hat immer noch mühe zum bisle. Zur Unterstüzung gebe ich Äpfel,aber das wird nicht so recht gefuttert. Heu,Rüäbli,Kopfsalat und Fenchel ist immer erreichbar. Was könnte ich noch machen oder ergänzen? Oh der Arme! Liebe Grüsse Fiona
3 x täglich 3 Globuli Cantharis verabreicht in D4 (ausgezeichnetes Mittel bei Blasenentzündungen mit Beimischungen von Blut) http://www.paracelsus-magazin.de/al...xis-harnblasenentzuendung-beim-kaninchen.html Ich hoffe, es wurde auch abgeklärt, ob es nicht evtl. auch Blasengriess oder Steine sein könnten? http://www.diebrain.de/k-blase.html
Es wurde ein Röngenbild gemacht.Er sagte das er keine Steine sieht.In 2-3 Wochen kann ich nochmals zum Tierazt und Aponi zeigen. Er ist munter und rennt auch rum und isst eigendlich auch bis jetzt. Kann ich die Globulin in der Apotheke holen?Im Wasser auflösen?
Ja, also ich habe sie mal in der Apotheke bekommen. Ich nehme mal an, bestellen kann es jede Apotheke, wenn sie es schon nicht im Verkauf selber haben. Wahrscheinlich wirst du aber Mühe haben mit der Potenz D4. Meistens bekommt man nur D6. Würde ich dann halt D6 nehmen. Genau in Wasser auflösen. Kaninchen muss ja eh mehr trinken Wie du gelesen hast, kann eine normale Blasenentzündung der Anfang sein für Blasensteinbildung. Also viel Flüssigkeit geben. Tja, und das er herumrennt will wohl auch nicht immer alles heissen. Ich hatte schon Meerschweinche, die waren schwerkrank und sind noch normal herumgerannt. Aber solange er ja noch gut frisst, ist glaube ich die Welt auch noch in Ordnung Ich würde mal ein bisschen googeln gehen Blasenentzündung Kaninchen und mich schlau machen. Man findet ja vieles im Internet heute. Vielleicht musst du ja was in der Ernährung umstellen. Aber dazu kann ich dir nicht viel sagen, da ich keine Kaninchen habe
Aber nicht im normalen Trinkwasser geben, da hast Du keine Gewähr, dass er wirklich genügend, bzw. die ganze Dosis davon aufgenommen hat. Die Globuli können auch direkt ins Mäulchen gegeben werden. Die Kaninchen (oder Meerschweinchen) nehmen das meist problemlos, ist ja leicht süss. So hast Du die genaue Kontrolle, dass wirklich die ganze Dosis im Tier drin ist. Gute Besserung LG Doris
sorry, habe es mit dem anderen Thread verwechselt wo du Biene eine PN (Unterhaltung) senden wolltest. Das meinte ich damit. Gehört nicht hierher, konnte es aber nicht löschen
Alles Gute für Aponi, dass er schnell wieder gesund wird. Falls du in deiner Nähe eine Sunstore Apotheke hast, die können fast alle Potenzen von homöopathischen Mitteln bestellen. Nehme jetzt mal an, andere Apotheken auch (wenn sie denn wollen)
Bin heute das Cantharis holen.Werde es ab Morgen geben,da ich mit dem Metacam heute fertig bin. Wie lange gebt Ihr es? Ich glaube es geht Aponi besser,da ich nicht mehr so viel Pfützen aufputzen muss und wenn er im Kistli ist ist er nicht mehr so verkrampft. Liebe Grüsse Fiona
Antibiotika kriegt er denn keine bei einer Blasenentzündung? sehr komisch... Metacam hilft nur gegen die Schmerzen und bekämpft keine Bakteriellen Infekt!
Nein der Tierarzt hat mir gesagt er gebe mir kein Antibiotika. Aponi geht es besser,aber muss Ihn beobachten,da er kleine Blasensteine in der Blase hat. Ich gebe Ihm ab heute das Hömöopatische Mittel,er hat zwar gar keine Freude.
gut, dass die Infekte immer von selber weg gehen. Verstehe gar nicht, wieso WIR überhaupt zum Arzt gehen