Anderes Heu

Discussion in 'Ernährung und Pflege' started by sumalia, May 10, 2010.

  1. sumalia

    sumalia VIP-User VIP

    Joined:
    Mar 14, 2010
    Messages:
    954
    Hallo zusammen,

    eine kurze Frage.
    Wir hatten bis anhin immer Heu von einem Bauern in Gockhausen gekauft,was unsere 4 sehr gerne gefressen haben. Nun hat mein Mann,aus zeitgründen, einen riesen Sack Heu von der Landi gekauft,was nicht einmal die Kleinen anrühren.:augenreib:
    Es ist ein Wiesenheu.

    Was macht ihr in einem solchen Fall? Sollen wir wieder das andere Heu holen oder kann man die Ninchen umgewöhnen?:nixweiss:
    Und was wenn sie es gar nicht fressen,was machen wir mit dem riesen Sack?Allenfalls werden wir das Heu spenden,wenn gar nichts geht.Es müsste allerdings abgeholt werden.
     
  2. Letti

    Letti VIP-User VIP

    Joined:
    Jul 12, 2007
    Messages:
    2,960
    Umgewöhnen geht - zumindest bei meinen Meerschweinchen - nicht! Die wollen IHR Heu vom Bauern unseres Vertrauens oder es geht gar nichts.

    Ich persönlich würde das "unbrauchbare" Heu als Einstreu verwenden. Ist ja bestimmt kein schlechtes Heu, oder? Entspricht nur einfach nicht dem Geschmack Deiner Langohren, seh ich das richtig? Wenn ja... einfach über die Einstreu tun irgendwie, Verwendung hat man dafür doch eigentlich immer.
     
  3. Biene

    Biene VIP-User VIP

    Joined:
    Mar 30, 2008
    Messages:
    845
    Hallo,
    mein Kaninchen Goli frisst auch nicht jedes Heu.Ich habe lange gesucht bis ich endlich 2 Sorten Heu fand welche er frisst.
    Das Heu welches nicht gefressen wurde musste ich kompostieren oder ich habe den ganzen Haufen in einen Käfigunterteil getan für Kaninchen Lucy sie buddelt sehr gerne darin.
    Deine Langohren sind halt Feinschmecker.:girl:
     
  4. sumalia

    sumalia VIP-User VIP

    Joined:
    Mar 14, 2010
    Messages:
    954
    Ja da hast Du allerdings recht.:lov:

    Schon die Grossen mochten kein anderes Heu.Nun fangen die Kleinen auch schon an:eek:

    Naja was macht man nicht alles für seine :lov: Lieblinge
     
  5. Kaethu

    Kaethu Prominenter Benutzer

    Joined:
    Jun 20, 2007
    Messages:
    1,063
    Bevor du das Heu wegwirfst, frag in bei einer Tierschutzorganisation (Kaninchenhilfe) oder einem Tierheim nach, die sind sicher froh um solche Spenden!

    Ansonsten... meine Fressen alles und so kann ihc nicht wirklich mitreden ;)
    Solange das "alte" Heu auch gut ist und sonst kein Grund besteht es abzusetzen, gibst du halt ihrem Willen nach :)
     
  6. sumalia

    sumalia VIP-User VIP

    Joined:
    Mar 14, 2010
    Messages:
    954
    Hallo Arletta,hallo Sabine,

    danke für den Tipp mit dem einstreuen und der Buddelkiste :)
     
  7. Getorix2

    Getorix2 Erfahrener Benutzer

    Joined:
    Sep 15, 2007
    Messages:
    235
    Hallo

    mit dem Landiheu hab ich diesen und letzen Winter auch so meine negativen Erfahrung gemacht. Ich nehm zwar nicht an, dass es immer so ist, das Heu in den Säcken wird ja höchstwahrscheinlich von verschiedenen Bauern und Wiesen kommen, aber das Heu, das ich bei meinen beiden Kaufversuchen erwischt habe, fand ich schlichtweg unzumutbar. Dass jemand die Scrupel hat, sowas in Säcke abzupacken und für viel Geld als Heu zu verkaufen...wenn ich dann dran denke, dass vermutlich an mehreren Orten in der Schweiz Meeris, Kaninchen und andere Tiere das Heu fressen sollen, wird mir ganz anders.

    [​IMG]
    (das ist der Landifehlkauf von letzem Jahr, im Vergleich zum selbergemachten Heu, dieses Jahr war das Heu grünlicher, aber staubiger :X). genaugenommen war im 7 kg (?)-Heusack vom Landi nur feines, sehr staubiges, bräunliches, trocknes Gras und kaum ein Kräutchen :(. Ich konnte es meinen Kaninchen überhaupt nicht verübeln, dass sie das Heu nicht als Futter betrachteten.

    Ich benutze es nun auch als Einstreu, aber immer nur wenig aus mal, da das Heu extrem staubt.

    Ich bin dann am selben Tag noch los und hab beim Bauern für weniger Geld einen viel grösseren Ballen, brauchbares Heu bekommen. An unser eigenes Heu kommt aber auch das Bauernheu nicht ran.

    Ich persönlich habe aus dem grossen Problem im Winter gutes Heu zu finden gelernt, und werde mich in Zukunft hüten, die ca. 2.5 Kubikmeter eigenes Heu im Sommer schon zu verfüttern. Fortan wird es im Winter das gute, eigene Heu geben und im Sommer etwas noch besseres, nämlich die wasserreiche, frische und vitaminreiche Version von Heu :), also frische Wiese. Natürlich werde ich meinen Tierchen weiterhin in einer Raufe Heu zur Verfügung stellen, aber halt Standard-Bauernheu, das meine Kaninchen höchstwahrscheinlich nicht fressen werden.

    Liebe Grüsse
    Lina
     
  8. sumalia

    sumalia VIP-User VIP

    Joined:
    Mar 14, 2010
    Messages:
    954
    Hallo Lina,

    ja genau so sieht mein Heu auch aus. Ich nehme es jetzt auch zusätzlich als Einstreu.
    Leider habe ich kein eigenes Heu. Wir fahren aber immer mal wieder zu einem Bauern und holen welches. Stroh und Heu ganz günstig und vor allem ist es nicht gepresst,sondern lose in einem riesen Sack. :):):)
     
  9. luna for ever

    luna for ever Neuer Benutzer

    Joined:
    Jul 6, 2010
    Messages:
    11
    Ich habe mit diesem Heu auch sehr schlechte Erfahrungen gemacht!!

    lg laura