Anfänger - welche Pellets?

Discussion in 'Ernährung und Pflege' started by StärnSchnuppe, Apr 14, 2008.

  1. StärnSchnuppe

    StärnSchnuppe Neuer Benutzer

    Joined:
    Mar 25, 2008
    Messages:
    24
    Hallo zusammen

    Ende dieser Woche werden drei Meeries bei uns einziehen!::1 ::1 ::1
    Da ich noch nie Meerschweinchen hatte, wollte ich euch fragen, welche Pellets resp. welches Körnerfutter ihr euren Meerschweinchen gebt. Ich habe Zwergkaninchen, und für diese hole ich das Körnerfutter in der Landi. Gibt es dort auch was für Meeries? Oder im Qualipet od. Fressnapf?

    Danke für Eure Hilfe
    StärnSchnuppe
     
  2. Nicole

    Nicole Erfahrener Benutzer

    Joined:
    May 17, 2006
    Messages:
    972
    Hallo StärnSchnuppe
    Ich würde keine Körnermischungen aus Zoohandlung oder so kaufen..... am Besten für die Meeris sind Pellets. Da gibts die Scherzer, Fors, Kliba usw.... hier im Forum hats eine Liste, wer welche Pellets verkauft.
    Ich verkaufe die Scherzer Pellets....
     
  3. skanutsch

    skanutsch Erfahrener Benutzer

    Joined:
    Oct 14, 2007
    Messages:
    170
  4. StärnSchnuppe

    StärnSchnuppe Neuer Benutzer

    Joined:
    Mar 25, 2008
    Messages:
    24
    O.k. ihr zwei, vielen Dank.
    Wie viel von diesen Pellets verfüttert man denn so bei drei Meeries (Innenhaltung)? Dann würde ich gerne mal eine vernünftige Menge bestellen...
     
  5. skanutsch

    skanutsch Erfahrener Benutzer

    Joined:
    Oct 14, 2007
    Messages:
    170
    Da meine Meeris in Aussenhaltung leben, haben sie die Pellets ständig zur Verfügung. In Innenhaltung würde ich pro Tier einen Esslöffel voll verfüttern pro Tag.
     
  6. Franziska

    Franziska Guest

    Hallo Du,

    also mehr als so 1-2 Kilo würde ich nicht bestellen aufs Mal. Die Pellets sind nicht allzu lange lagerfähig, da sich das zugesetzte (und wichtige) Vitamin C relativ rasch abbaut.

    In Innenhaltung brauchen Meeris an sich überhaupt kein Kraftfutter. Da sie sie aber in der Regel sehr gerne haben und damit eben auch die Vitamin C-Zufuhr sichergestellt werden kann, kannst Du ihnen trotzdem WENIG davon geben. Ich wäre eher für einen Tee- als für einen Esslöffel pro Tag und Tier.

    Bei mir selber gibt es die Pellets nie zur freien Verfügung in einem Schälchen, sondern ausschliesslich als Leckerchen aus der Hand. Weil meine sieben Rackers das Betteln sehr gut drauf haben und mich jeweils fast über den Haufen rennen, wenn sie etwas haben möchten, kommt vermutlich auch gegen einen Teelöffel pro Tag zusammen... ;)

    Grüessli, Franziska
     
  7. StärnSchnuppe

    StärnSchnuppe Neuer Benutzer

    Joined:
    Mar 25, 2008
    Messages:
    24
    Hallo Franziska

    Das dünkt mich eine gute Lösung, Pellets nur als Leckerbissen aus der Hand! Ich denke, so werde ich es auch machen. Dann kommen meine auch bald angerannt, sobald sie mich hören:p030:

    LG StärnSchnuppe
     
  8. Letti

    Letti VIP-User VIP

    Joined:
    Jul 12, 2007
    Messages:
    2,960
    Hallo!

    Ich handhabe die Sache mit den Pellets ähnlich wie Franziska... meine Säuli die kriegen die Pellets von mir aus der Hand gefüttert, es handelt sich dabei um +/- fünf so Pellet-Stängeli pro Tag und Säuli (Innenhaltung). Mehr zum Verwöhnen als aus Notwendigkeit :p030:
     
  9. Anabel

    Anabel Moderator Staff Member Admin

    Joined:
    Feb 25, 2007
    Messages:
    6,668
    Hallo

    Hier sende ich dir noch den Link des Ernährungsmerkblattes, das ich nur empfehlen kann.

    Bei uns erhalten Sie einen Esslöffel pro Tag und Meerie. Wir haben die gute Erfahrung gemacht, dass sie die gewohnten Pellets auch als Brei im Krankheitsfalle zu sich nehmen und zwar aus der gewohnten Schale.

    Gruss

    Jasmin