Hallo zusammen, lange hat sie es vor uns verborgen, so lange hat sie sich mit zig Zipperlein so tapfer geschlagen. Heute war die arme Motte zum Ultraschall. Vor 2 Monaten hatte sie die erste Blasenentzündung, die sehr gut auf AB ansprach. Letzte Woche hatte sie wieder Blut im Urin. Sie bekam wieder AB, das Blut war zwar schnell wieder weg, aber da mir das komisch vorkam, bat ich die TÄ um einen Ultraschall und leider ist die halbe Blase voller Gries. Die TÄ schlägt eine Blasenspülung unter Narkose vor. Als Alternative bliebe nur eine OP, in der die Blase vom Gries gereinigt würde. Da Motte Schmerzen hat, muss jetzt etwas geschehen, natürlich kann man dann Auflösungsmethoden einsetzen, aber im akuten Schmerzfall brauchen die viel zu lange. Die TÄ hat aber bereits UTI-Aid Kn für Nager mitgegeben. Das Risiko ist die Narkose. Motte ist 6,2 Jahre alt, aber so in einem guten Zustand. Wir haben noch keinen Termin für den Eingriff. Wir mussten auch erst beratschlagen, ob OP oder nur Spülen. Wir werden es mit dem Spülen probieren und hoffen.
Die Spülung findet heute Abend statt. Motte hat Schmerzen, es kann nicht länger aufgeschoben werden. Bitte drückt ganz fest die Daumen, dass sie das gut übersteht. 20.00 ist der Termin.
Liebe Petra Bei uns werden alle Daumen und Pfötchen ganz fest für Motte gedrückt sein! Liebe Grüsse Maya und co
Liebe Petra Auch hier werden ganz fest die Daumen für Motte gedrückt. Wir wünschen nur das Beste und dass es ihr nachher wieder besser geht. Schön, dass sich deine TÄ so spät abends noch Zeit nimmt und dann bestimmt auch in Ruhe arbeiten kann. Alles Gute für Motte, sei versichert, dass Daumen und "Zuckermausi"-Pfötchen ab 20 Uhr im Einsatz stehen!
Liebe Petra Wir denken ganz ganz fest an euch!!!! Viel Kraft und Mut und Motte toi toi toi!! Grüessli Renate
Hallo Petra, kann man den Griess nicht rausmasieren? Mein George(RIP) hatte auch regelmässig Blasengriess den ich rausmassierte. Mit AB und Metacam ging das sehr gut. Ich frage mich einfach bei Motte, ob die Gefahr nicht da ist, das der Griess wieder kommt. Beim George füllte sich immer wieder die Blase mit Griess. Ich drücke der Motte meine Daumen und meine Herren die Pfötchen.
Davon hat die TÄ nicht gesprochen. Zum derzeitigen Zeitpunkt wohl auch nicht, weil wirklich die halbe Blase voll ist. Das dürfte zu schmerzhaft sein. Wahrscheinlich wird sich auch wieder Gries bilden, Motte ist ein altes Tier, dem ich jetzt nicht ganz strikte diätetische Massnahmen auferlegen möchte. Hier wäre jetzt wohl am Einsatz von Eurologist oder anderen harngriesauflösenden Mitteln zu überlegen. Im Grunde genommen, wäre eine OP und die komplette Reinigung der Blase jetzt das Beste. Das hatten wir vor etlichen Jahren mal bei einem Böckchen. Anschliessend Auflösungsmethode und er hatte nie wieder Probleme. Aber in Motte`s Alter noch eine grosse Bauch-OP, wäre einfach ein riesengrosses Risiko. Schon vor der Spülung habe ich Horror. Danke Euch allen fürs Daumendrücken!
Hoi Petra Ich würde auch das Eurologist mal ausprobieren. Ich habe wirklich nur gute Erfarhungen gemacht damit. Mein Orion ist ja in Sachen Blasengriess auch wirklich ein ganz heikler. Gesten habe ich ihm nach dem Mittag wieder einmal Fenchel verfüttert (bekommt er eher wenig) und am Abend hat er beim Bisi machen schon wieder gemuckst, weil er Griess hatte. Das geht bei ihm dermassen schnell. Er hat dann, oder besser gesagt er bekommt täglich einmal eine Tablette, Eurologist bekommen und heute ist er wieder ruhig. Auch das UTI-Aid Kn habe ich längere Zeit mal ausporbiert, es wurde aber weder freiwillig eingenommen noch hat es in meinem Fall speziell geholfen. Es gibt aber schon auch Meerschweinchen, die haben wirklich schlimmes Blasengriess, das soll anscheinend rauskommen wie flüssiger Zement! Ich persönlich habe so etwas noch nie erlebt. Ob da dann die Eurologist Tablette noch hilft, weiss ich nicht. Viel Glück!
Ach Petra Du hast es im Moment wirklich nicht gerade leicht mit all deinen Patientlis. Das tut mir leid und ich kann mir vorstellen wie angespannt du auf den heutigen Eingriff hinfieberst. Ich bin ja ein grosser Mottefan und hoffe wirklich, dass deine Süsse die Spülung heute Abend gut übersteht und es ihr danach wieder gut geht! Alle Daumen und Pfötli sind bei uns gedrückt, liebe Motte. Du musst einfach die Narkose wegstecken! Mitfiebernde Grüsse Barbara
Auch aus dem Berner Oberland, liebe Petra, schicke ich Dir in Gedanken ein riiiiesengrosses Kraftpaket und drücke alles nur irgendwie Drückbare für Motte!
Irgendwo existiert von meinem George noch ein Röngkenbild, da sieht man das die Blase ziemlich voll war mit Blasengriess. Darum konnte er nicht mehr pinkeln. Das rausmasieren ging noch sehr gut. Die Masse war wirklich dickflüssig griessig. Ich habe auch dann mein George auf eine Calciumarme Diät umgestellt, ohne erfolg. Meistens ist so was genetisch bedinkt.
Warun ruft ihr immer hier, wenn die Krnakheiten verteilt werden Leni hatte damals Uroplex-Futter bekommen, die Tabletten haben nicht geholfen, das Spezialfutter hat sie allerdings auch nich gefuttert, dafür hat Apollo geschmeckt
Ach, ich wollte doch nur das Eurologist ausprobieren, was ich vor über einem Jahr prophylaktisch bestellt habe...*huuust* Motte ist wirklich unglaublich, ungerührt mümmelt sie trotz ab und an Schmerzattacken ihr Heu und guckt fröhlich. Eine wahre Kämpferin. Das muss nachher einfach klappen.
Ich hatte ja damals auch mit dem Eurologist geliebäugelt, habe aber auch eine Negativberichte im Internet gefunden, da hab ich es gelassen.
Diese Negativberichte würde mich interessieren. Im Ernst!! Ich habe noch nie welche gelesen und deshalb würde es mich auch interessieren. Könntest du mir mal schreiben was es Negatives gegeben hat? Mein Orion bekommt es nun schon 2 1/2 Jahre und ich habe keine negativen Dinge entdeckt, die ich hier berichten könnte. Klar, ist auch nicht jedes Schwein gleich und verträgt alles gleich gut. Das Einzige was ich mal gelesen habe ist, dass einige Tiere Durchfall davon bekommen können. Meine bekommen alle ab und zu mal was davon (aber wirklich selten), ich habe aber noch kein einziges von 14 Meeris gehabt, dass Durchfall bekommen hätte.
Hallo Motte Auch von mir und meiner Schweinchenbande kommen noch ein paar feste Daumendrücker. Lass Dich nicht unterkriegen, kleine Maus!
Hallo zusammen, Motte hat es überstanden!! Sie hat sogar in tiefer Narkose Schmerzlaute von sich gegeben.:-( Rausgekommen ist ein übles Gemisch aus Gries, Blut und Schleim. Die TÄ meinte, es könnte sogar Eiter sein, weil es so übel roch. Die Blasenwand ist verdickt. Das Ganze hat 30 Minuten gedauert.*uff* Sie bekommt jetzt Baytril, Novalgin, BBB, B-Komplex. Und es wäre ja nicht Motte....kaum zuhause, frass sie Heu und getrocknetes Maisblatt....Unglaublichmotte*smile*. Danke fürs Daumendrücken, es hat genützt!
Hoffentlich erholt sich deine Tapfer-Motte gut von den Strapazen und heilt der Infekt bald ab. Die Daumen sind auf jeden Fall weiterhin ganz fest gedrückt. Liebe Grüsse Barbara
Auch ich drücke natürlich unverdrossen weiter! Sie hat schon dermassen viel überstanden in ihrem langen Leben, da wird sie auch dieses Blasengries noch packen!!! Weiter so, Motte!!!!