Bockgruppengehege

Discussion in 'Haltung' started by Pfötli, Mar 1, 2008.

  1. Pfötli

    Pfötli Guest

    Ich bitte meine etwas komische Frage zu entschuldigen, aber ich wüsste gerne, wie eigentlich ein Aussengehege für eine Bockgruppe aussehen sollte?

    Solche allgemeinen Sachen wie Mardersicher vergittert etc. weiss ich, wir haben für unsere gemischten Gruppen ja auch ein Sommerdomizil im Garten.
    Da wir aber grad im Frühling oft von Spaziergängern auf unser Aussengehege angesprochen werden, würde ich zu gerne auch Fragen zu einem bockgruppentauglichen Aussengehege beantworten können. So ein 3-4qm grosses Gehege, also keine Voliere - wie sollte sowas aussehen? Hat mir evt. jemand ein Foto?
     
  2. Fray

    Fray VIP-User VIP

    Joined:
    Dec 1, 2007
    Messages:
    4,988
    Hallo Mirjam

    Das Gehege einer Boygroup sieht im Wesentlichen nicht anders aus als eines einer gemischten Gruppe.
    Einzig muss es noch grösszügiger im Platz sein und viele Unterschlüpfe mit zwei Ausgängen haben, damit sie schön ausweichen können. Eventuell müssen mehrere Schlafställe angeboten werden, da die Eingänge gerne von dominanten Tieren besetzt werden.

    Fotos kann ich dir (noch) keine anbieten, da mein Aussengehege noch in Planung ist!
     
  3. Pfötli

    Pfötli Guest

    Hmm, gerade das mit dem Schlafstall fände ich noch interessant... Wenn es "nur" 3-4 Tiere sind sollten die doch zumindest im Winter zusammen schlafen wegen der Wärme? Ich kann es mir einfach nicht so ganz vorstellen, wie das in der Praxis dann aussieht :d050:
     
  4. Fray

    Fray VIP-User VIP

    Joined:
    Dec 1, 2007
    Messages:
    4,988
    Ja Mirjam, bei 3-4 Tieren kann man es mit einem Schlafstall probieren. Allerdings muss man dann gut beobachten, ob der Chef nachts alle hineinlässt. Es kommt sehr auf die Gruppe an!
    Anderenfalls kann man den Schlafstall so konzipieren, dass er zwei Eingänge bekommt.