Die Lieferung bereitet uns Sorgen Hallo Zusammen Wir haben ja im Raum Basel reichlich Säcke weitergegeben. Also wollte ich heute bestellen. Nur: Der Lieferant zeigt im Moment kein grosses Interesse, nur ein Palett nach Basel zu liefern. Zwei (das wären 28 Säcke) kann ich nicht lagern. Claudio und die Jungs sind jetzt am Organisieren, dass sie zu dritt mal mit einem Transporter gehen und ein paar Säcke holen. Bis dahin muss sich zum Beispiel Meersäulimama mit Qualispan begnügen. Das ist ebenfalls noch gut. Für uns reicht es noch. Gruss Jasmin
Hallo Jasmin Also ich könnte sonst auch ca. 10 Säcke bei mir lagern, wenn das helfen würde. Wegen der Lieferung müssten wir uns dann einfach absprechen... Melde dich doch bei mir, falls Interesse daran besteht, 2 Palett liefern zu lassen. LG
Hallo Flavia Das mache ich doch. Wir haben noch den Termin Anfangs Januar offen. Ich melde mich nächste Woche. Das wäre genial. Gruss Jasmin
Das war bei Herrn Lüscher schon bei uns so, habe ihm deswegen mehr für den transport angeboten da er mit 80.- nicht rauskommt! Ich werde es in Zukunft so machen, habe einen Freund der mit dem LKW immer leer nach Weinfelden fahrt, der wird uns in Zukunf die Palletten bringen, aber natürlich muss ich auch ihm etwas geben, das versteht sich von selbst! Grüessli Manu N.B. Habe übrigens nun reichlich Jeluflock extra hier, falls Interesse bestehen sollte!
Merci vielmal, liebe Jasmin! Dein Erfahrungsbericht ist uns sehr dienlich. In diesem Fall werden wir das EXTRA gar nicht ausprobieren und bleiben beim normalen Jelu. Es ist für uns nämlich wirklich perfekt und saugt viel besser als die Hanfeinstreu. Die Kosten sind natürlich durch die Direktlieferung auch massiv günstiger als im Fressnapf.
Hallo!! Habe gerade im Forum gestöbert und diesen Thread gelesen. Hat das Streu auch jemand mit Hamstern getestet? Evt. Teddyhamster? Wie hat es sich bewährt? Bei Teddyhamster bleibt ja das normale Streu immer wieder im Fell hängen, darum haben wir Hanfstreu. Grüessli Trineli
Wir verwenden nun ja auch für unsere drei Rennerchen das Jeluflock Extra, gemischt nach wie vor mit dem Russel Bedding. Jeluflock staubt nicht und verhängt sich auch nicht mit den Haaren, ABER: die Gänge halten nicht gut, fallen immer wieder in sich zusammen . Ich denke, für die Mäuschen muss ich wieder "was Gröberes" kaufen, für die Meeris ist das Jeluflock absolut super ! Vor allem in Innenhaltung ! Es riecht sehr lange nicht nach Meeripipi... Grüessli und e guete Namittag! Anna
übrigens wir benützen das auch bei unseren degus. wir hatten immer hanf streu aber die degus sind weltmeister im markieren und es roch immer sehr streng vorallem nach dem misten. mit den jelu flocken riecht es weniger oder wir sind imun geworden
Hoi zäme Das tönt ja absolut wundervoll . In dem Fall werde ich das Jelu.....dingsbums auch ausprobieren. Ich sage
Hab ich da einen Trend verpasst? Woher habt ihr alle dieses Jeluflock? (Sorry, hab mir nicht das ganze Thema durchgelesen...) Kann mir jemand Infos geben, wieviel das kostet usw.? Für unsre Meeris die im Bodengehege leben, wäre eine Streu die besser saugt nämlich was tolles, das riecht jetzt im Winter wegen der Bodenheizung doch recht schnell
Hallo Mirjam Jeluflock Normal und Extra ist ein sehr staubarmes, extrem saugfähiges Einstreu. Ergiebig, angenehm im Gebrauch mit langer Verwendbarkeit und für die Innenhaltung sehr zu empfehlen. Du kannst weitere Informationen unter www.peer-span.ch kriegen. Nur: Geliefert wird nur Pallett-weise. Deshalb ist der Bezug noch schwierig. Wir haben jetzt in Basel (Liste der wenigen Bezugsmöglichkeiten folgt. OT: ich bin daran!!) ein Lager, wo das Jeluflock Normal sackweise bezogen werden kann. Ich habe nämlich 6 Palletts liefern lassen und kann es auch lagern. Ich mache keinen Versand, aber es kann am Lagerort gegen Barzahlung sackweise abgeholt werden. Die Kosten pro Sack ist unterschiedlich, je nachdem wie man verhandeln konnte. Wir müssen derzeit auch CHF 18.90/20kg verlangen. Moeggeli hat es im Online-Shop: Muss abgeholt werden. Gruss Jasmin (OT: Das Verzeichnis Bezugsmöglichkeiten Pellets, Einstreu und Zubehör folgt in den nächsten Stunden)
Das tönt super, wäre genau das Richtige für uns.... Aber in unsrer Region gibt es wohl zuwenige Kunden So 2,3 Säcke können wir schon lagern, bloss abholen geht ohne eigenes Auto ja nicht. Schade
Hallo Mirjam Habe Dir eine Email geschickt, bei uns kann man auch Jeluflock extra bestellen. Auf der Hompage unter Shop. http://nager-insel.repage3.de/ Grüessli Franziska
Hallo zusammen Wollte das Jeluflock auch schon lange mal ausprobieren....leider habe ich kein Platz für ein grosses Lager. Ist jemand aus Glarnerland (oder nähere Umgebung) der Jeluflock benutzt der mir ev. verkaufen würde oder mit dem ich zusammen bestellen könnte? Gruss marina
He Bätzi, wir zwei müssen wohl wirklich demnächst von peer-span Provision verlangen für diesen mehr als zunehmenden Absatz!! Auch schon mal daran gedacht? Hier muss doch eine Vermittlungsgebühr drin liegen bei einer nächsten Lieferung !! Die Einstreu ist wirklich 1A und erleichtert so vieles . Das Preis-/Leistungsverhältnis ist echt suuuppeeerr!
Hoi Marina Kommt darauf an was du unter näherer Umgebung verstehst. Wir wohnen in Buchs (grad im Moment noch). Wenn dir das nicht zu weit ist, darfst du gerne bei uns einen Sack holen kommen.
Hallo Mirjam Melde Dich einfach bei mir, solltest Du probleme wegen des holen haben, da Du ja kein Auto hast, könnte es evt. mein Mann vorbeibringen! @ Rhia, falls Du möchtest, darfst Du auch Jeluflock extra bei uns holen! Grüessli Franziska
Hallo zusammen Ich habe meine Meeris erst seit einer Woche. Bevor ich die drei geholt habe, habe ich die Hobelspäne von der Migros eingestreut, dass ich die Merris nur reinsetzten konnte. Ich habe von Salin gleich Jeluflock extra mitgenommen. Nach drei Tagen musste ich neu Misten, weil es schon gerochen hat. jetzt habe ich seit 5 Tagen Jeluflock und es riecht noch überhaupt nicht. Wir haben die Söilis in Innenhaltung. Ich bin jetzt schon von dem Jaluflock begeistert und werde wieder eine Ladung bei Salin holen.