Fenchel, Melone und Kartoffel?!

Discussion in 'Ernährung und Pflege' started by MeerliFan93, Aug 20, 2007.

  1. MeerliFan93

    MeerliFan93 Benutzer

    Joined:
    Jan 19, 2007
    Messages:
    72
    Dass MS Fenchel fressen dürfen, weiß ich schon, bin mir aber nicht ganz sicher was davon? Grünzeug auch, oder lieber nicht?? und dürfen sie Melonen-und Kartoffelschalen fressen? Und wie sieht es mit Radischengrünzeug aus??

    Liebe Grüße Eva
     
  2. Franziska

    Franziska Guest

    Hallo Eva,

    vom Fenchel dürfen und sollen die Meeris alles fressen - das Grünzeug haben die meisten am liebsten :bl7: .

    Kartoffeln gebe ich meinen überhaupt nicht - ich würde Dir eher abraten davon. Du kannst auch hier mal nachlesen; da ging es schon mal um Kartoffeln.

    Melonenschalen können grundsätzlich schon gegeben werden, sie sind aber in der Regel stark gespritzt. Also entweder Bio kaufen oder, wenn Du das Risiko eingehen willst, mindestens unter heissem Wasser gut abbürsten. Und nicht übertreiben damit; Melonen haben ja viel Zucker!

    Radieschenkraut kannst Du den Meeris auch etwas geben.


    Gruss, Franziska
     
  3. Tamara

    Tamara Prominenter Benutzer

    Joined:
    Nov 24, 2006
    Messages:
    2,030
    Hallo Eva

    also meine Meeris lieben das Radischenkraut und die Melonenschale. Bei Fenchel gebe ich auch immer alles.
    Kartoffelschalen gebe ich nur den Hasen.

    Liebe Grüsse Tamara
     
  4. maggie

    maggie Erfahrener Benutzer

    Joined:
    Aug 15, 2007
    Messages:
    434
    Vom Fenchel gebe ich alles, gibt es aber eher selten, weil Dickmacher. Kartoffeln gebe ich nicht, obwohl sie es essen würden. Als Alternative sind aber Süsskartoffeln(Topinambur) ok, da dürfen sie Knolle und das ganze Grün mitfressen. Meine sind ganz wild auf die Blätter.
     
  5. Anabel

    Anabel Moderator Staff Member Admin

    Joined:
    Feb 25, 2007
    Messages:
    6,668
    Hallo
    Kartoffeln erhalten unsere Rackers nicht. Vom Fenchel erhalten sie alles inkl. Grünzeug (direkt aus dem Garten meiner Schwester. Danke auf diesem Wege).
    Melonen werden bei uns in Stücke geschnitten. Es gibt Halter, die geben auch die Schalen und haben damit gute Erfahrungen gemacht. Radieschen-Grünzeug gibt es als kleine Leckerli zwischendurch.
    Gruss
    Jasmin
     
  6. Gandalf

    Gandalf Administrator Staff Member Admin

    Joined:
    Nov 23, 2006
    Messages:
    3,925

    echt fenchel ist ein dick macher ??????????:( :( :(
     
  7. maggie

    maggie Erfahrener Benutzer

    Joined:
    Aug 15, 2007
    Messages:
    434
    ja, ist ein Knollengewächs und sehr energiereich. Also nicht jeden Tag geben, aber ab und an ist ok ;-)
     
  8. Franziska

    Franziska Guest

    Süsskartoffeln und Topinambur sind aber bei weitem nicht das gleiche :) :n045: !
    Topinambur geben noch viele hier im Forum, das scheint wirklich bei allen Schweinchen gut anzukommen.

    Gruss, Franziska
     
  9. maggie

    maggie Erfahrener Benutzer

    Joined:
    Aug 15, 2007
    Messages:
    434
    Oh, da habe ich das mal irgendwo falsch gelesen, meine Oma kannte das auch als Süsskartoffel. Aber danke für deinen Hinweis :)

    Ich kannte Topinambur ja bis vor kurzem gar nicht, durch die Schweine lernt man die komischsten Gemüsearten kennen :D
     
  10. wilde Horde

    wilde Horde Erfahrener Benutzer

    Joined:
    May 19, 2006
    Messages:
    414
    Hallo Zusammen
    Da meine grosse Bande ganzjährig drausen lebt , füttere ich ab und zu im Winter "Gschwelti " die mögen manche Schweinchen sehr gerne !! das gibt es aber wircklich nur im Winter !! Und das auch nur maximal einmal im der Woche !!
    Grüessli Claudia