was würdet ihr tun ? wir wohnen ja sehr ländlich, da sagen sich schon ab und zu mal fuchs und hase gute nacht ... meine meeris leben im kaltstall, d.h. der raum ist bei unserem alten bauernhaus mal eine holzwerkstatt gewesen, direkt am haus angebaut. auf zwei seiten hat es uralte fenster, eine scheibe ist ganz raus, da hab ich im winter eine behelfsmässige karton-abdeckung drangeklebt, die anderen scheibchen sind überall undicht, da alles aus ur-uraltem holz ist. also theoretisch sollte kein tier reinkommen. trotzdem hab ich auf all meinen bodengehegen gitterdeckel drauf. was würdet ihr denn machen ? mit oder ohne deckel ?
hmm schwirige Frage , ich denke ich würde die Gitterdeckel lassen, weil ein Marder kann durch ein kleines Loch kommen...Oder wie wäre das, wenn du vor dem Fenster einen Gitterrahmen machen würdest, dann wäre das Fenster doppelt sicher, und die Gehege könnten frei sein ...
Und wenn Du hundertmal die Fenster neu vergitterst... wenn irgendwo im Holz auch nur die kleinste Öffnung bleibt... oder die Türe mal nicht ganz zu ist... ein Marder findet überall Einlass ... leider!! Ich würde die Gehegedeckel nicht entfernen . Ich wäre ruhiger dabei ... Liebe Grüsse Anna
nur sind die gehegedeckel nicht wirklich "passend", da schlüpft auch so ein marder durch. aber wir hatten nie besuch von einem, da wir halt auch unsere hunde immer ums haus haben ...
Deckel allso wenn Du auf Nummer sicher gehen wllst lieber mit Deckel und vergitterte Fenster! Dann kannst Du auch beruhigt mal die Fenster offen lassen ohne dass was passiert. Irgendwann gewöhnt sich der Mardder an die Hunde und besucht Deinen Stall trotzdem.