Killer Milbe (Wichtig!)

Discussion in 'Krankheiten' started by Marco, Nov 30, 2007.

  1. Marco

    Marco Erfahrener Benutzer

    Joined:
    May 26, 2007
    Messages:
    561
    Gibt es eine Milbe die nur schon beim kleinsten Befall
    ein Meerschweinchen töten kann?

    Danke für Eure Antworten zum voraus!

    Bei mir kommen seit genau vier Wochen ganz komische Sachen vor.:777
     
  2. Manu

    Manu VIP-User VIP

    Joined:
    May 17, 2006
    Messages:
    1,756
    Tja, "komische Sachen" ist ziemlich relativ. Beschreib doch mal, was genau los ist?

    Gruss Manu
     
  3. Marco

    Marco Erfahrener Benutzer

    Joined:
    May 26, 2007
    Messages:
    561
    Also:
    Meine Schweinchen, d.h Caramba, Seppi, Sandy mit Jungen, Anja
    (also ein gross Teil der Schweinchen) ist wie jeden Herbst von Milbenbefallen.
    Ich bahandle sie auch dagegen mit einem Mittel, dass ich schon seit je und
    je benutze.
    Nun sind innerhalb von drei Wochen vier Schweinchen an der Zahl eingegangen.
    Und ich weiss nicht wegen was. Dies wären; Enka, Esmeralda, David und Chili (heute).
    Alle waren top fit wie eh und je, und niemand hätte damit gerechnet, dass die
    sterben.
    Und alle vier hatten auch Milben, jedoch nur kleine Stellen.

    Nicht betroffen von Milben sind; Brenda, Mariko und Diva. Sowie meine Zuchtböcke;
    Latino, Dino und Latino's beide Söhne, Dario und Domino welche vorläufig noch
    bleiben werden.
    Wer muss als nächstes dran glauben?
    Ich bin so traurig....

    Wenn nochmals eines eingeht, werde ich es sofort einschicken, zum Untersuchen.
     
  4. Piri

    Piri Prominenter Benutzer

    Joined:
    May 21, 2006
    Messages:
    1,231
    Hoi Marco
    tut mir leid, was mit deinen Meeris geschehen ist::11 Ich glaube aber ehrlich gesagt, dass da was anderes dahinter steckt als Milben. Ein Meeri kann an Milben sterben wenn man diese nicht behandelt, aber nicht bei so leichtem Milbenbefall. Und schon gar nicht gleich soviele. Da steckt eine andere Krankheit dahinter! Ich würd mit den Tieren unbedingt zum TA!

    Alles alles Gute wünsch ich deinen anderen Meeris!

    Lg Annina
     
  5. Moeggeli

    Moeggeli Prominenter Benutzer

    Joined:
    Jun 27, 2006
    Messages:
    1,088
    Hallo Marco...

    das tut mir wirklich unglaublich leid das du 4 Schweinchen innerhalb so kurzer Zeit verlohren hast! Ich kann dir jedoch auch nicht wirklich helfen!

    Aber nun eine Frage, weswegen wartest du denn mit einschicken bis das nächste Schweinchen stirbt und schickst Chili das heute ja gestorben ist ein? Dann hättest du endlich gewissheit was denn los ist!

    Sind die Schweinchen denn kurz nach der Abgabe des Medikamentes gestorben??? Könnte es denn sein das sie eine Überdosis hatten? Und hast du ihnen denn Stronghold gegeben oder etwas anderes???

    Ich hoffe und durücke dir ganz doll dir Daumen das du nicht noch ein Schweinchen über die Regenbogenbrücke gehen lassen musst!!!

    Grüessli Manu
     
  6. Marco

    Marco Erfahrener Benutzer

    Joined:
    May 26, 2007
    Messages:
    561
    Sali zäme

    Ich werde Morgen gleich meinem TA anrufen.
    Und werde gleich mal sicher drei Schweinchen
    mitnehmen, so wie ein paar Böhnchen zum Untersuchen.

    Ich habe etwas über Sarkoptesräude gelsen, diese kann je nach
    Befall zum Todeführen.
    Wird mit Spritzen behandelt.

    @Moeggeli
    Nein, sie sind nicht gleich nach der Medikamenten gabe gestorben,
    Und erst recht nicht an einer Überdosis. Da ich immer ein bisshen weniger nehme
    als vorgegeben ist, bin halt vorsichtig mit solchen Sachen.
    Ich habe kein Stronghold, ich bade sie bzw. Spray ich sie mit chevi-tren ein,
    dass natürlich mit Wasser verdünnt wird. Und es nütztze bisher immer, es ist eines
    der besten Mittel welches ich kenne, dass gegen solche Parasiten ist.
    Dieses Mittel kommt aus Deutschland, und ist über den TA erhältlich,
    bzw. gibt es es in grösseren Tierhandlungen in DE.

    Warum immer wir?
     
  7. Hallo Marco,

    es tut mir sehr leid, dass Du vier Deiner Lieblinge verloren hast.

    Das Milben die Ursache sind glaube ich irgendwie nicht, es sei denn, Du hast sehr starken Befall und den nicht behandelt.

    Hier etwas zur Sarkoptes-Räude.

    http://www.vetline.de/facharchiv/ex...r=&PHPSESSID=ac91edb3a511c669ed87f15ebfdebe58

    Soweit ich weiss, wird diese auch mit Ivomecspritzen behandelt, wie die Grabmilbe ja auch. Wahrscheinlich hilft bei beiden auch Stronghold.

    Vorgegebene Dosierungen sollte man nicht ändern, denn dann reicht der Wirkstoff ja nicht, ob die Parasiten abzutöten.

    Chevi tren kenne ich nicht. Meine Internetrecherce ergab aber, dass es ein Mittel für Tauben ist?

    http://www.chevita.com/de/produkte/chevi-tren.php

    Hat Dir das Dein TA empfohlen?

    Ich würde bei Milben beim Meerschweinchen immer Stronghold oder Ivomec anwenden. Es gibt auch noch Dectomax, ich weiss nicht, ob auch in der Schweiz. Bei Haarlingen Frontline. Öfter wird auch Bolfo Puder genommen, da bin ich kein Freund von, Puder kann zu leicht in die Augen kommen.

    Ich bin gespannt, was Dein TA herausfindet und drücke Dir die Daumen, dass Du jetzt kein Tier mehr verlierst.

    Liebe Grüsse und alles Gute!

    Petra K. und die Herzensbrecher
     
  8. Aika

    Aika Administrator Staff Member Admin

    Joined:
    May 13, 2006
    Messages:
    11,860
    Hallo Marco

    Es tut mir leid, dass Du in so kurzer Zeit gleich vier Schweinchen verloren hast. Das ist wirklich sehr ungewöhnlich.

    Aber sag mal, Du schreibst "wie jeden Herbst von Milben befallen." Das finde ich allerdings auch nicht normal, denn das ist absolut nicht zwingend, dass sie regelmässig im Herbst Milben haben. Das muss nicht sein!

    Ich könnte mir vorstellen, dass Deinen Schweinchen Vitamin C fehlt, denn bei Vitamin-Mangel kommt es besonders oft zu Milbenbefall.
    Im Sommer haben sie bestimmt eine bessere Vitamin-Versorgung durch das Gras, aber im Herbst verliert Gras an Vitaminen und gekauftes Gemüse ist ja sowieso nicht mehr so optimal, was Vitamine betrifft.
    Deshalb ist es besonders in der Umstellungszeit vom Sommer in Richtung Winter wichtig, dass sie immer optimal mit Vitaminen versorgt sind, weil es sonst eben, wie Du schreibst, zu Milbenbefall führen kann.
    Gerade Deine Tiere, welche draussen leben und Zuchttiere sind, brauchen in dieser Zeit ganz besonders viel Vitamine.
    Ich nehme an, Du fütterst zusätzlich noch Pellets mit Vit. C, oder?

    Ich würde an Deiner Stelle jedenfalls ganz genau die Fütterung überdenken, besonders in der Uebergangszeit und sonst, wie Du ja sagst, mit dem Tierarzt reden und am besten gleich das letzte, das gestorben ist, obduzieren lassen. Das kostet insgesamt bestimmt weniger, als wenn Du noch mehr Tiere verlierst oder noch mehr Tierarzt-Kosten hast.

    Alles Gute für Deine Schweinchen!
     
  9. Tanja

    Tanja Erfahrener Benutzer

    Joined:
    Aug 11, 2006
    Messages:
    759
    Tut mir leid für dich und deine Meeris....

    Ich habe auch etwas Gegoogelt und fand ebenfalls dieses mittel in Vogel-Foren wo sie so ziemlich abraten dafon.
     
  10. Marco

    Marco Erfahrener Benutzer

    Joined:
    May 26, 2007
    Messages:
    561
    @Herzensbrecher
    Ich kenne es von den Tauben, und brauche es schon lange für die
    Schweinchen.

    @Aika
    Ja, meine Meerschweinchen erhalten Kraftfutter mit Vitamin C.
    Sonst erhalten sie im Moment Hauptsächlich Fenchel und Salat.
    Im Sommer bekommen meine immer sehr viel Gras.
    Ich weiss auch nicht, aber es war auch im letzten Herbst und im vorletzten
    so...

    Mal sehen was der TA Morgen dazu meint...
     
  11. Anabel

    Anabel Moderator Staff Member Admin

    Joined:
    Feb 25, 2007
    Messages:
    6,668
    Hoi Marco

    Der Milbenbefall scheint mir nicht die Ursache zu sein. Lebten die Tiere zusammen in einem Gehege? Hast du etwas im Heu erwischt - eine giftige Pflanze, die auch getrocknet noch wirkt?

    Ich bin mittlerweilen beim Kauf des Heus sehr vorsichtig geworden. Wir kaufen seit einiger Zeit nur noch abgepackt im Fressnapf oder Landi.

    Gruss
    Jasmin
     
  12. Gandalf

    Gandalf Administrator Staff Member Admin

    Joined:
    Nov 23, 2006
    Messages:
    3,925
    hallo marco

    ich hab chevi-tren noch nie gehört, auch ist es in der shweiz nicht zugelassen. aber erzähl mir mal was über die inhalts und wirkstoffe. übrigens macht der hersteller keine angaben über die inhaltsstoffe.

    was ich sagen kann, es ist eine kostengünstigere behandlung als stronghold (mein favorit) aber eigentlich für vögel konzipiert
     
  13. jana

    jana Prominenter Benutzer

    Joined:
    Jun 8, 2006
    Messages:
    1,253
    Hallo,tut mir leid,was mit deinen Schweinchen passiet ist::6

    Ich benutze schon lange Frontline,das kann man nur draussprayen und nützt superass wende ich öfters bei Jungtieren an,da es nicht so stark wie Ivomec .Seit kurzem habe ich auch noch Ivomec,das benutze ich meistens,wenn die Schweinchen schlimmer betroffen sind.
    Ich würde wahrscheinlich die Medis wechseln.

    Ich hatte letztes Jahr auch extrem viel Milbenbefall,diese Jahr blieben wir zum Glück mit einigen Ausnahmen verschont.:bl3:

    Lg jana
     
  14. Marco

    Marco Erfahrener Benutzer

    Joined:
    May 26, 2007
    Messages:
    561
    Also:

    Es ist tatsächlich die Sarkoptesräude.
    Und die kann ein Schweinchen wirklich umhauen.
    Ich musste nun heute alle impfen, er hat mir
    das Medikament gegeben, und ich muss dies
    dann nochmals nächsten und übernächsten Samstag
    machen. Dann müssen diese Parasiten weg sein.

    Hoffe nun, dass kein Schweinchen mehr stirbt
    und, dass alle wieder Gesund werden.

    Ich bin so froh, dass ich einen solch lieben TA habe, obwohl
    er die Praxis am Nachmittag geschlossen hat, durfte
    ich ihm auf's Handy anrufen, und er brachte mir dann gleich
    das Medikament und die Spritzen.
    (und alles umsonst...)

    So, die Schweine pfeifen, haben hunger...
    Bye Bye!
     
  15. Priska

    Priska Prominenter Benutzer

    Joined:
    May 12, 2006
    Messages:
    3,621
    Seltsam - ich hätte jetzt behauptet, ein Schweinchen sterbe nur dann an Milben, wenn es massiv befallen ist.
    Ich habe schon Tiere gesehen, die vor lauter Juckreiz kaum mehr fressen mochten, und die, laut Besitzer auch epileptische Anfälle hatten.
    Aber dass sie deswegen "einfach so" sterben kann ich mir nicht vorstellen.

    Eine Impfung ist das nicht - Impfungen wirken vorbeugend gegen etwas.
    Und bloss weil ein Medikament gespritzt wird statt eingegeben oder aufgetragen, ist es deswegen keine Impfung...
    Ich nehme an, dass dein Tierarzt dier Dectomax oder Ivomec gegeben hat.
    Milben sind eben unter der Haut, da kommt Shampoo und Spray nicht ran, sondern man muss über den Blutkreislauf behandeln.

    Gruss
    Priska
     
  16. Gandalf

    Gandalf Administrator Staff Member Admin

    Joined:
    Nov 23, 2006
    Messages:
    3,925
    hallo Marco


    ich muss da deinem ta wiedersprechen. milben sind erst beim starken befall tödlich.



    Sarkoptesräude (Trixacarus caviae),
    auch Grabmilbe genannt, diese Milbenart lebt unter der Haut und ernährt sich vom Lymphe und Zellflüssigkeit. In Fachbüchern ist nachzulesen, das sich diese Milbenart zunächst an den Lippen und auf dem Nasenrücken ansiedelt. Unsere eigenen Erfahrungen zeigen aber, dass dies nicht unbedingt der Fall sein muss, mitunter findet man den Befall nur am Rücken im hinteren Bereich.

    quellenverzeichnis: http://www.diebrain.de/Iext-milben.html
     
  17. Lakritze

    Lakritze Prominenter Benutzer

    Joined:
    May 13, 2006
    Messages:
    4,761
    Hallo Marco

    Das verstehe ich jetzt nicht ganz.....Du hast mit deinem TA telefonischen Kontakt gehabt, und darauf hin hat er die Medis gebracht? Hat er denn die Tiere nicht untersucht?
    Vielleicht verstehe ich da ja was falsch, aber ich kann mir eben auch nicht vorstellen, dass Meeris an leichtem Milbenbefall sterben :a015:

    Viel Glück deinen Meeris

    Gruss Barbara
     
  18. Marco

    Marco Erfahrener Benutzer

    Joined:
    May 26, 2007
    Messages:
    561
    @Priska
    Er gab mir virbamec, welches ich 0.1ml in die Spritze aufziehen muss und
    dann bis auf 1ml noch mit Ringerlösung verdünnen muss.
    Virbamec ist ähnlich wie Ivomec...

    @gandalf
    Danke, diesen Text kenne ich bereits.

    @Lakritze
    Klar hat er sich die Schweinchen angeschaut!
    Er kam gleich mit den Medis und schaute sich dann noch zuerst die
    Schweinchen an.

    Also ich glaube meinem TA...
    ...wir werden ja sehen wie's weiter geht.
    Werde Euch auf dem laufenden halten.
     
  19. Gandalf

    Gandalf Administrator Staff Member Admin

    Joined:
    Nov 23, 2006
    Messages:
    3,925
    Anwendungseinschränkungen
    Kontraindikationen:
    Virbamec ist nur für Rinder, Schafe und Schweine zugelassen und soll nicht bei anderen Tierarten angewendet werden.
    Nicht bei laktierenden Tieren und bei trächtigen Tieren 28 Tage vor dem Abkalben oder Ablammen anwenden.


    http://www.vetpharm.uzh.ch/perldocs/index_t.htm

    naja ob das die erste wahl ist ?

    übrigens steht das auch bei ivomec
     
  20. Lakritze

    Lakritze Prominenter Benutzer

    Joined:
    May 13, 2006
    Messages:
    4,761
    Ich bezweifle ja auch nicht, dass deine noch lebenden Meeris Milben haben.
    ABER dass die Anderen daran gestorben bezweifle ich eben trotzdem.....

    Hoffentlich hat dein TA recht, und du musst keine Tiere mehr verlieren.

    Gruss Barbara