pellets schmackhaft machen

Discussion in 'Ernährung und Pflege' started by mamba83, Mar 31, 2008.

  1. mamba83

    mamba83 Benutzer

    Joined:
    Mar 30, 2008
    Messages:
    88
    hallo zusammen

    ich füttere im moment noch das teure meerschweinchenfutter aus dem tierfachhandel. es hat nebst pellets auch körner und sonstiges drin. nun fressen meine suggel eigentlich vorallem die körner raus und lassen die pellets immer stehen.

    wie könnte ich ihnen die pellets schmackhaft machen oder gibt es eine sorte, die sehr gerne gefressen wird?

    kann man eigentlich den meerschweinchen auch kaninchenfutter geben (ev. mit zusätzen) oder wie sieht das aus? der freund meiner mutter hat eben ein provimi-kliba futterdepot und sie haben auch einen haufen kaninchen. darum würde ich so relativ günstig an futter kommen. (einfach mami aus dem stall klauen :g030: ) und von provimi-kliba gäbe es ja auch verschiedene futter. entweder nur pellets oder dann das körner gemisch. wären die was?

    grüässli monika
     
  2. Priska

    Priska Prominenter Benutzer

    Joined:
    May 12, 2006
    Messages:
    3,621
    Hallo!

    Die Würfeli in einem Mischfutter bestehen fast immer nur aus langweiligem Heu. Pelletfutter hingegen hat noch schmackhaftere Inhaltsstoffe untergemischt, so dass die Meerschweinchen in aller Regel ein reines Pelletfutter gern fressen, auch wenn sie bisher die Würfeli liegen lassen haben.

    Kaninchenfutter mit Zusätzen (Kodizienstatika) ist nicht geeignet - eigentlich auch für Kaninchen nicht sinnvoll. Was da zugesetzt wird, ist genaugenommen "Antibiotika" und kann Resistenzen verursachen. Sinnvoller ist es, normales Futter zu geben, ab und zu Kotproben machen zu lassen, und bei Bedarf die Tiere (korrekt dosiert) gegen Kokzidien zu behandeln.

    Provimi/Kliba hat auch Meerschweinchenfutter - und das enthält, im Gegensatz zum Kaninchenfutter, auch das für die Meerschweinchen dringend notwendige Vitamin C (Kaninchen können das selber bilden).
    Auch deshalb ist es nicht besonders sinnvoll, den Meerschweinchen Kaninchenfutter zu geben (eher den Kaninchen Meerschweinchenfutter....)

    Gruss
    Priska
     
  3. mamba83

    mamba83 Benutzer

    Joined:
    Mar 30, 2008
    Messages:
    88
    habe gerade gesehen, dass sie auch meerschweinchenfutter haben: http://www.klibanafag.ch/framedef_1.cfm?navistring=0303&contentstring=0303 (haltung)

    was haltet ihr davon? müsste zuhause mal fragen ob sie bei der nächsten bestellung solch ein sack mitbestellen könnten. nur ist eben ein 25 kilo sack doch etwas viel... aber eben, zuerst müssen sie überhaupt mal pellets fressen :a015:
     
  4. Priska

    Priska Prominenter Benutzer

    Joined:
    May 12, 2006
    Messages:
    3,621
    Das ist gutes Futter - und ich bin fast sicher, dass deine Meeris es auch mögen werden.
    Ich habe schon oft Jungtiere mit einem Säckli Futter verkauft, und dann sind die Leute wieder gekommen, weil auch ihre bestehenden Meeris es gern hatten.

    Musst halt jemanden suchen in deiner Gegend, der dir einen Teil des Sackes abnimmt. Man muss es schon innert nützlicher Frist (Ablaufdatum steht drauf) verfüttern können, sonst ist dann Ebbe mit den Vitaminen...

    Gruss
    Priska
     
  5. Fray

    Fray VIP-User VIP

    Joined:
    Dec 1, 2007
    Messages:
    4,988
    Hoi Monika

    Du wohnst gemäss deiner PLZ irgendwo in meiner Nähe. Ich könnte dir die restlichen Kilo bestimmt abkaufen.

    Mit dem Umstellen von Körnli auf Pellets musst du einfach beharrlich bleiben. Meine haben sie anfänglich auch liegen lassen, als ich für die Umstellung immer noch Körnli eingemischt habe. Anteil Pellets immer grösser werden lassen und plötzlich werden die dann schon genommen, wenn's nichts mehr anderes hat ....

    Liebi Grüess,
    Gabriela
     
  6. Franziska

    Franziska Guest

    Hallo Monika,

    da Du, wie ich gesehen habe, Deine Meeris in Innenhaltung hast, sind sie ja gar nicht zwingend auf Trockenfutter angewiesen. Deshalb kannst Du Dich notfalls schon auf einen "Zweikampf" einlassen mit ihnen, wenn sie sich weigern sollten, ein gutes Pelletfutter zu fressen. Selbst wenn sie es mal eine Weile liegen lassen sollten, musst Du ja nicht befürchten, dass sie plötzlich vom Fleisch fallen oder einen Mangel erleiden, wenn Du ihnen genügend Heu, Wasser und vitaminreiches Frischfutter gibst.

    Grüessli, Franziska
     
  7. Anabel

    Anabel Moderator Staff Member Admin

    Joined:
    Feb 25, 2007
    Messages:
    6,668
    Hallo

    Wir haben verschiedene Pellets ausprobiert. Unsere lieben Provimi Kliba Meerschweinchen Haltungsfutter.
    Unsere kannten nur pelletiertes Trockenfutter. Ich kann darum kein Umstellungsbericht geben. Ich weiss aber von Meersäulimama, dass sie ihre sukzessive umgestellt hat. Auch ihre haben die Pellets sehr gerne.

    Wir sind einfach mittlerweilen überzeugt, dass im Krankheitsfall diese Pellets leicht aufzuweichen sind und dann auch als Päppelbrei eingesetzt werden kann.
    Unsere erhalten 1 TL pro Meerie und Tag.
    Gruss
    Jasmin