Schnupfen

Discussion in 'Krankheiten' started by Renate, May 15, 2015.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Renate

    Renate VIP-User VIP

    Joined:
    Nov 16, 2014
    Messages:
    800
    Also den Bisolvonsirup gibts Rezeptfrei....da ich morgen noch kurz einkaufen muss, werde ich mal in der Apotheke nachfragen ob sie Pulver haben.....wenn ich sie für Flöckli nicht brauch, sind sie ja nicht verloren.
     
  2. Renate

    Renate VIP-User VIP

    Joined:
    Nov 16, 2014
    Messages:
    800
    So, war bei der Tierärztin, bzw. bei den Tierärztinnen, die Assistentin war auch dabei. Flöckli wurde gründlich untersucht. Ins Mäulchen geschaut, abgehört. Es ist definitiv ein Geräusch in der Nase. Wir haben jetzt Antibiotika, Chlorofal forte, bekommen. Das bekommt Flöckli jetzt 2 Wochen lang 3x täglich. Dann sollte der Schnupfen weg sein. Wenn nicht, ist es was chronisches wo man mit leben muss.
    Einen Fremdkörper in der Nase schliessen sie aus, da ja kein Ausfluss vorhanden ist.
     
  3. Locke

    Locke Prominenter Benutzer

    Joined:
    Jan 30, 2010
    Messages:
    10,802
    Habe es erst jetzt gelesen, dass du den Bisolvonsirup Geschrieben hast. Sirup kann man aber Meerschweinchen nivcht.geben gell, nur das Pulver!

    Kann auch Bronchitis sein und bis das ein Tierarzt wirklich feststellen kann oder im Stande ist...... Na gute Nacht. Bronchitis diagnostizieren nur selten Tierärzte sofort, wenn überhaupt. Zuerst wird immer eine Erkältung behandelt und wenn man Glück hat wars das dann. Meines welches eben auch seit Monaten ab und zu Gräusche macht, hat eben Bronchitis chronische. Aber bis dies wirklich herausgefunden wurde, bin ich doch tatsächlich 5 mal zum TA gegangen.

    Mein Meerschweinchen wurde auch anfangs geröntgt, da könnte man aber bei den Bronchien nicht viel sehen. Und so ging dann die Odyssee weiter bis nach einem halben Jahr doch noch eine Bronchitis diagnostiziert werden konnte. Das hatte aber nichts mit dem Fachwissen meiner Tä zu tun, sondern damit, dass Meerschweinchen einfach komplizierte Patienten sein können und selbst Nagerspezialisten oft an den Rand der Verzweiflung bringen können. Geschweige dann von mir :)
    Meistens sind es immer Streptokokken oder Staphylokokken, die mitmischen. Die sind fast immer und überall dabei, sobald irgendwo was offen ist und blutet, marschieren diese Bakterien sofort an. In Abszessen sind die immer vorhanden, aber auch bei Lungenentzündungen.

    http://www.fraumeier.org/atemwege.html
     
  4. Jeberino

    Jeberino Prominenter Benutzer

    Joined:
    Apr 16, 2015
    Messages:
    2,355
    Danke für den "Frau Meier" - Link. Sehr interessant und informativ. Muss ich mir aufschreiben.
     
  5. Locke

    Locke Prominenter Benutzer

    Joined:
    Jan 30, 2010
    Messages:
    10,802
    Ja, die lieben Seiten der Frau Meier. Viele Meerschweinchenhalter, die schon längere Zeit auch solche halten, kennen Dr. Hermann Wenzel mit Sicherheit. ABer vielleicht auch solche, die noch nicht so lange Schweinchen halten. Auch ich habe ihn öfters mal nach Auskunft angefragt, so auch bei einigen Blasenschweinchen. Ich habe auch lange nicht gewusst, dass Frau Meier eigentlich ein Mann war :D

    Aber leider ist Dr. Wenzel ja anfangs letztes Jahr unerwartet verstorben. Ja, das Leben kann manchmal "komische und eigenartige" Wege gehen.

    http://www.fraumeier.org/index.html
     
  6. Renate

    Renate VIP-User VIP

    Joined:
    Nov 16, 2014
    Messages:
    800
  7. Locke

    Locke Prominenter Benutzer

    Joined:
    Jan 30, 2010
    Messages:
    10,802
    Hätte dir aber die Tä trotzdem noch das Bisolvon verschreiben können. AB ist gegen Bakterien etc., das Bisolvon ist aber schleimlösend. Das hat mit dem AB gar nichts gemeinsam. AB ist nicht schleimlösend. Meine Tä gibt mir immer auch grad ein Beutelchen Bisolvon mit. Ist aber auch möglich, dass deine Tä das Bisolvon in ihrer Praxis gar nicht anwendet. Kann auch sein.

    Aber wie dem auch sei, das AB bekommt sie ja nun. Hoffen wir, dass es nicht doch was chronisches ist.

    PS: Ich hätte noch Pulver übrig. Muss aber noch schauen, wie lange es gültig ist. Soll ich dir ein bisschen in einem Couvert senden?
     
  8. Locke

    Locke Prominenter Benutzer

    Joined:
    Jan 30, 2010
    Messages:
    10,802
    Ich hätte noch Pulver übrig. Es ist in 2 Monaten abgelaufen. Man kann es aber gut bis dahin brauchen und auch ein bisschen drüber.

    Wenn du mir per PN deine Adresse gibst, kann ich dir morgen ein bisschen Pulver per A Post senden. Schaden tut es dem Schweinchen sicherlich nicht.
     
  9. Renate

    Renate VIP-User VIP

    Joined:
    Nov 16, 2014
    Messages:
    800
    Ist ok, ich schau morgen in der Apotheke
     
  10. Locke

    Locke Prominenter Benutzer

    Joined:
    Jan 30, 2010
    Messages:
    10,802
    Weshalb willst du denn morgen in der Apotheke schauen, wenn ich dir anbiete, dass ich dir etwas Pulver schicken kann ?! Meines läuft in 2 Monaten so oder so ab und ich kann bis dahin nicht alles aufbrauchen.

    Gib mir doch deine Adresse per PN an und ich sende dir morgen Pulver A Post in einem Couvert.
     
  11. Helena

    Helena Erfahrener Benutzer

    Joined:
    Aug 25, 2007
    Messages:
    647
    Pass bloss auf, dass kein Pulver rausläuft, sonst kriegen die auf der Post die Krise ;)
     
  12. Locke

    Locke Prominenter Benutzer

    Joined:
    Jan 30, 2010
    Messages:
    10,802
    Ja, nicht dass dann morgen plötzlich was in der Zeitung von einem Anschlag steht und ich nicht mal weiss, dass es wegen mir ist :D

    Aber es könnte ja auch als Hasch oder Koks angesehen werden und dann käme ich evtl. in die Schlagzeilen wegen Drogenhandels.

    Super!! :girl:
     
  13. Renate

    Renate VIP-User VIP

    Joined:
    Nov 16, 2014
    Messages:
    800
    Ja eigentlich hast Du recht. Musst mir dann einfach sagen, was Du dafür haben möchtest (wenigstens das Porto ersetzt oder so).
     
  14. Locke

    Locke Prominenter Benutzer

    Joined:
    Jan 30, 2010
    Messages:
    10,802
    Werde es dann am Abend auf die Post bringen (APost). Es ist ja nur ein Couvert und ich möchte nichts dafür.

    1 Messerspitze pro Tag in wenig Wasser aufgelöst und mit der Spritze direkt ins Mäulchen eingeben. Die ersten beiden Tage kannst du das auch 2mal täglich machen. Aber wirklich nur eine Messerspitze. Man kann es nicht wirklich gut dosieren, aber das macht den Tieren auch nichts, wenn es mal ein bisschen mehr sein sollte.

    Also, falls dann heute eine Poststelle evakuiert werden sollte, dann war ich das :D
     
  15. Renate

    Renate VIP-User VIP

    Joined:
    Nov 16, 2014
    Messages:
    800
    Na hoffen wir mal, das keine Poststelle evakuiert werden muss:girl: und herzlichen Dank......eine Spritze habe ich da vom AB
     
  16. Renate

    Renate VIP-User VIP

    Joined:
    Nov 16, 2014
    Messages:
    800
    Danke Jeannette, der Brief ist ohne Antrax- oder Drogenalarm bei mir angekommen :)
     
  17. Renate

    Renate VIP-User VIP

    Joined:
    Nov 16, 2014
    Messages:
    800
    So, Flöckli gehts inzwischen einiges besser. Wenn ich Nachts am Gehege vorbei gehe, höre ich kein Schnaufen mehr. Das Ab geb ich ihr jedoch solange wie die TÄ gesagt hat, sonst fangen wir womöglich von vorne an.
     
  18. Locke

    Locke Prominenter Benutzer

    Joined:
    Jan 30, 2010
    Messages:
    10,802
    Nein, ja nicht aufhören. AB muss immer so lange gegeben werden wie es von der Tä vorgeschrieben worden ist. Nur weil man nichts mehr hören kann oder ähnlich, heisst das noch lange nicht, dass es weg ist. Ich denke, dann würde die Tä am Rad drehen, wenn du aufhören würdest :frühl: und sie das wüsste. Also meine würde durchdrehen.
     
  19. Renate

    Renate VIP-User VIP

    Joined:
    Nov 16, 2014
    Messages:
    800
    Eben, ich weiss, wenn wir selber AB haben sollten wir es ja auch so lange nehmen wie verschrieben.

    Ich schweife jetzt etwas ab mit meiner Frage, da es aber womöglich harmlos ist, will ich kein extra Tread eröffnen (und sonst einfach sagen). Also kann es sein, das Fenchel den Urin orange verfärbt? Habe gestern den verunreinigten Einstreu raus genommen und eine Stelle war orange, habe mir dann alle drei mal angesehen, hatte aber nicht den Eindruck, das jemandem ernsthaft was fehlt. Werde aber heute noch genauer schauen und wägen.
     
  20. Jeberino

    Jeberino Prominenter Benutzer

    Joined:
    Apr 16, 2015
    Messages:
    2,355
    Bei Fenchel weiss ich s nicht. Glaube eher nicht. Meine bekommen oft Fenchel und pieseln "normal". Aber beim Löwenzahn und Sellerie haben sie dunkleren ins rötliche hinein, gefärbten Urin.
     
Thread Status:
Not open for further replies.