voliere decken

Discussion in 'Haltung' started by Gandalf, Oct 8, 2007.

  1. Gandalf

    Gandalf Administrator Staff Member Admin

    Joined:
    Nov 23, 2006
    Messages:
    3,925
    Hi zusammen

    ich möchte meine mini volieren decken. mit was habt ihr eure voilieren gedeckt?

    war heute im baumarkt und hab mich mal umgesehen hat mich aber alles nicht vom hocker gehauen.

    meine wahl wäre polyesterplatten weiss die gibts auf rollen 2.5mx5m das wäre das kostengünstigste.
    bitumenplatten waren nicht mein geschmack

    das was intelligent wäre mit lichtbrechenden primas, kostet eine platte 128 stutz das ist mir jetzt aber zu teuer.

    wer hat was auf seinen volieren ? :a015: :a015: :a015:
     
  2. Doris

    Doris Erfahrener Benutzer

    Joined:
    Sep 6, 2006
    Messages:
    755
    Abdeckung

    Hallo Mike
    wie wäre es mit einer Abdeckplane welche transparent ist? Die kann man in vielen Grössen bestellen.
    Werde ich mal machen wenn ich dass finanzielle dafür zusammen habe.:5:
     
  3. Gandalf

    Gandalf Administrator Staff Member Admin

    Joined:
    Nov 23, 2006
    Messages:
    3,925
    hi doris

    ein plane kommt nicht in frage. bei regen sammelt sich das wasser in pfützen. ich will ein schräg dach mit platten machen. das wasser soll ablaufen können. das brauch ich zum blumen giessen ::7 :heulnich:
     
  4. Doris

    Doris Erfahrener Benutzer

    Joined:
    Sep 6, 2006
    Messages:
    755
    Abdeckung

    ja daran habe ich auch gedacht werde einfach Pfosten aufstellen damit die Plane schräg ist und das Wasser ablaufen kann. Werde es auch auffangen für meinen Garten grins grins::7
     
  5. Zamba

    Zamba Prominenter Benutzer

    Joined:
    Jan 14, 2007
    Messages:
    1,280
    Hallo Mike

    Unsere grosse Volie ist mit milchiger Wellplastik gedeckt.
    Hat ein Gefälle:
    [​IMG]

    [​IMG]

    [​IMG]

    Die zweite Voliere hat ein Welletternitschutz und auch ein Gefälle:
    [​IMG]

    Die dritte Volie ist wie die erste gedeckt.
     
  6. Gandalf

    Gandalf Administrator Staff Member Admin

    Joined:
    Nov 23, 2006
    Messages:
    3,925
    aus was für material sandra?
     
  7. Zamba

    Zamba Prominenter Benutzer

    Joined:
    Jan 14, 2007
    Messages:
    1,280
    Hallo Mike

    so eine Art Hartplastik, weiss die genau Bezeichnung nicht:3:
    Findest du aber in jedem guten Baugeschäft.
     
  8. Gandalf

    Gandalf Administrator Staff Member Admin

    Joined:
    Nov 23, 2006
    Messages:
    3,925
    wie waren die platten preislich?
     
  9. Zamba

    Zamba Prominenter Benutzer

    Joined:
    Jan 14, 2007
    Messages:
    1,280
    Werde heute Abend mal mein Göga in die Mange nehmen. Der weiss da besser bescheid:3:
    ich glaub, wenn ich mich noch recht erinnere kann man dieses "Dings" auch aufrollen:a015:
     
  10. Gandalf

    Gandalf Administrator Staff Member Admin

    Joined:
    Nov 23, 2006
    Messages:
    3,925
    aha dann müssten es plyesterplatten sein. aber frag mal deinen lieben göga danke
     
  11. Zamba

    Zamba Prominenter Benutzer

    Joined:
    Jan 14, 2007
    Messages:
    1,280
    Hallo Mike

    Die genaue Bezeichnung weiss mein Göga auch nicht mehr, aber den Betrag!
    wir hatten für 50m2 ca. Fr.1000.- ausgegeben!
    Sonst komm doch einfach mal vorbei um es zu betrachten.
    Darfst einfach keine Angst vor Hunden haben!