Winteraussenhaltung

Discussion in 'Haltung' started by Piri, Aug 30, 2007.

  1. Piri

    Piri Prominenter Benutzer

    Joined:
    May 21, 2006
    Messages:
    1,231
    Ja langsam kommen schon die Nebel am Morgen und man fährt schon bald wieder mit Licht zur Schule...Da kommen einem unweigerlich Gedanken zur Wintervorbereitung für die Schweinchen...

    Da wäre erstmal Sunny: Das Zoohandlungsschweinchen ist nun 7 Monate alt, fitt und zwäg, aber...immer noch 300g und winzig! Ihre Zähne sehen zwar schön aus, scheinen allerdings irgendwie einfach zu schwach zu sein um hartes Futter wirklich gut fressen zu können...
    Kann man so ein Schweinchen draussen überwintern lassen? Ist das nicht zu riskant? Sie ist zäher als das man ihr zumutet aber wäre ein Winter vielleicht doch zuviel?

    Dann zu meinem Rudel: Diesen Winter habe ich 7 Meeris die 4 Jahre alt sind (oder es im Winter werden) und einen 5-jährigen. Im letzten Winter hat v.a mein Quirli gelitten (obschon der Winter alles andere als kalt war). Das verlorene Gewicht hat er aber längst wieder aufgeholt und ist topfitt. Was haltet ihr von der ihr Idee, auf der Innenseite des Daches (Hüttchen ist etwa 1m hoch) eine Art "Bodenheizung" einzubauen, die allerdings nur so wenig heizt, dass es im Hüttcheninnern nicht unter 0 Grad geht? Sowas würde doch zusätzlich die Feuchtigkeit ein wenig verhindern (auf die eines der Schweinchen sehr schnell reagiert)? Eine Lampe geht nicht, dafür ist das Hüttchen zu niedrig...Vom installieren her wär das nicht so ein Problem, dafür haben wir genug handwerklich begabte Leute in der Familie. Ich möchte nur nicht, dass dann so eine "Heizung" mehr schadet als hilft, daher frage ich euch nach euren Meinungen.

    Glg Annina
     
  2. Piri

    Piri Prominenter Benutzer

    Joined:
    May 21, 2006
    Messages:
    1,231
    Weiss denn niemand etwas? Vor allem wegen Sunny, das ist recht wichtig. Wenn es zu riskant sein sollte, so ein kleines Mäusschen(sie sieht nach wie vor aus als sei sie gerade mal 4 Wochen alt) draussen zu überwintern müssen wir nach Alternativen suchen, wo und wie man Sunny plus "Gschpändli" im Haus unterbringen könnte. Deshalb frage ich auch so früh, dass wir noch Zeit hätten uns das zu überlegen.

    Lg Annina
     
  3. Smilla

    Smilla Erfahrener Benutzer

    Joined:
    Aug 8, 2007
    Messages:
    203
    Ich würd Sanny ins Haus nehmen - rein von meinem Gefühl her. Glaube auch nicht, dass Sanny an sich ein hohes Alter erreichen wird. Mehr kann ich dazu nicht sagen.

    Generell denke ich, sollte man in solchen Fällen einfach auf sein Gefühl hören.
    Wenn`s meines wär, würd ich noch einen Check beim TA machen...denn zumindest fressen sollte es uneingeschränkt können.
     
  4. Piri

    Piri Prominenter Benutzer

    Joined:
    May 21, 2006
    Messages:
    1,231
    Weisst du ein TA kann da leider auch nichts ändern. Ihre Zähne sind ok, einfach zu fein und schmal, sie frisst aber mit Begierde kleingehacktes Gemüse/Früchte, Heu/Gras und Pellets. Sunny hat eine lange, traurige Vorgeschichte mit dem etwa schlechtesten Start ins Leben den man sich wünschen kann(einige werden sich vielleicht noch erinenrn?). Sie war shcon so oft beim TA wie sonst kein Meeri. Dass sie wieder alle Zähne hat und diese sogar schön abwetzt grenzt schon an ein Wunder. Sie ist ein extrem zähes Schweinchen, das sogar beim grässlichsten Durchfall und allem noch lebenslustig blieb und niemals auch nur eine Sekunde ausgesehen hatte, als würde sie aufgeben wollen. Mein Gefühl zeigt auch eher richtig reinnehmen,aber ich hadere ein bisschen damit, sie von ihrer Familie zu trennen(natürlich shcon mit einem "Gschpändli") und so ein bewegungsfreudiges Schweinchen einen ganzen Winter einsperren zu müssen (16qm kann ich im Haus beim besten Willen nicht bieten...)

    Lg Annina
     
  5. wilde Horde

    wilde Horde Erfahrener Benutzer

    Joined:
    May 19, 2006
    Messages:
    414
    Huhu Annina
    Vor 2 Jahren habe ich mir die gleche Frage gestellt !!
    Hatte im Mai einen Wurf bei der ein Mädel mit 30 gr. auf die Welt gekommen ist , habe Wochenlang zugefüttert und siehe da sie hat zugenommen und hat ein Gewicht erreicht nach 4 Monaten von knapp 200 gr. Da war die Frage was mache ich , habe mich dazu entschlossen sie in der gewohnten Umgebung zu lassen und habe sie draussen überwintert . Mitlerweilen wurde sie diesen Mai 2 Jahre alt und ist fitt und munter ihr Gewicht hat sich in den letzte beiden Jahren doch auf 450 gr gesteigert .
    Ich werde sie auch diesen Winter draussen lassen !
    Grüessli Claudia
     
  6. KarinEich

    KarinEich Erfahrener Benutzer

    Joined:
    Nov 18, 2006
    Messages:
    759
    Hallo Annina

    Ich bin zwar kein "alter Hase" was Aussenhaltung anbelangt, aber ich würde es, wenn es meine Schweinchen wären, draussenlassen!

    Meine Meeris waren auch letztes Jahr das erste mal draussen. Das Älteste Schweinchen war Filou und war damals 5 Jahre alt. Er hat das problemlos gemeistert!! Den Meeris hat die Kälte gar nichts ausgemacht um die Älteren Semester mache ich mir im Sommer viel mehr Sorgen.

    Was Sunny betrifft... die ist doch mega Zäch...was sie schon alles durchgemacht hat...das sollte schon klappen.

    Heizen würde ich nichts....ich hätte da immer Angst dass es zu brennen beginnt! ( Bin halt chli en Schisshas was elektrischi Sache betrifft!)

    Mal sehen was die "alten Hasen" sagen....