Hoi zämme, ich bin ja stolze und glückliche Besitzerin von sechs wunderhübschen Meeris. Beim Anblick der vielen tollen Abgabetiere, die man allerorten sehen kann, bin ich immer wieder furchtbar in Versuchung, mir noch den einen oder anderen Herzenswunsch zu erfüllen. Aber da habe ich die Rechnung ohne meinen Freund gemacht: er wacht sehr aufmerksam über mich und ist der Meinung, dass sechs Meeris genau die richtige Rudelgrösse ist. Nun habe ich ihm vor Kurzem das Zugeständnis abluchsen können, dass noch ein siebtes Säuli einziehen dürfte... allerdings nur dann, wenn es sich bei dem Tier um ein Silberfox-Weibchen in Satin (Glatthaar) handeln würde!!! Ha - wenn's weiter nichts ist! Die sind ja sooooo häufig !! Nein, im Ernst, sowas gibt's doch gar nicht, oder? Oder kennt jemand einen Züchter, der solche Wunderwerke zustandebringt und auch noch eins davon abgeben würde? Oder... packt vielleicht hier jemanden den Ehrgeiz, sich an diesem Zuchtziel mal zu versuchen ? Meine Dankbarkeit wäre riesig . Grüessli, Franziska
Ich kenne nur jemanden der ein Fox Anthrazit Deckbock hat...... Aber das ist wohl keine grosse hilfe? Gruss Prisca
Liebe Franziska Ich verstehe deine Nachfrage sehr gut. Leider kann ich dir keine Adresse geben. Aber eine tolle Lösung: Wir nähen ein Mänteli in der gewünschten Ausgabe und ziehen es einem wunderschönen dreifarbigen an. Vielleicht fällt das gar nicht so auf?? Gruss Jasmin Da dies so seltene Exemplare sind, würde der ganze Wurf sicher einen Platz finden (event. 3).
@Franziska: Der Bruno ist ja sowas von raffiniert!*alleachtung* @Jasmin: Pelzmäntelchen?!*loooooool* Meine Traumvorstellung ist ein schnuckeliges Glatthaar kunterbunt. Eigentlich LGW. Tom möchte ein Buntschimmelmädchen, also so wie unsere Floh oder mein Schatz damals. Aber es muss halt nicht zwingend sein...es muss so total funken, ich will nicht suchen, es muss mich finden*smile* Aber derzeit werden hier so dermassen viele Süssschweine vorgestellt, da ist es manchmal echt eine Qual immer vernünftig zu bleiben/sein*seufz* Und ich sehe schon Lakritzelchens "FieseMöppGrinsen";-)) vor mir, wenn sie neue Fotos einstellt und sich genau unsere Reaktionen vorstellen kann*ggg* Fränzi hat es geschafft, diesem wunderhübschen Rotschimmelboy zu widerstehen, also da muss ich mir ein Beispiel dran nehmen! Entsagende Grüsse Petra K. und die Herzensbrecher
@Franziska Oh jee, da wünsch ich dir mal gut suchen Aber ich würde echt mal ein bisschen suchen gehen, wer weiss? Meine Traumsöili sind die, die jetzt grad draussen in unserem Stall draussen höckeln und aufs Morgenessen warten Heimlich wüsst ich ganz genau welches Schweinchen ich noch wollte. Es ist ein creme-grauagouti-weisses Strubeliböckchen und DER Traum. Von seinen Farben und seine Rasse genau trifft er genau meinen Geschmack und von seiner Art her hat er fast ein wenig von Lucky... Aber das bleibt ein Traum, denn er gehört mir nicht. Aber träumen darf man ja... Lg Annina
Der Auftrag ist vor allem deshalb raffiniert, weil es gar keine schwarzen Satins gibt. Man behauptet, dass man im Schwarz das Satin gar nicht sieht.... Die einzige Möglichkeit, so etwas zu bekommen, wäre, es über die blauen Satins (von denen gibts einige wenige...) zu ziehen, dann hätte man erst schwarze Satinträger, die auch blau tragen, und in der nächsten Generation dann blaue und vielleicht auch schwarze Satins. Das könnte man sicher züchten - wenn man 20 leere Ställe hätte Gruss Priska
Nun ja - wenn mir jemand das blaue Englisch Kurzhaar in Satin (oder einen blauen Satinfox) bringen würde, dann tät ichs versuchen. Aber der Züchter, vom dem ich weiss, dass er was in der Richtung züchtet, verkauft nur noch an einen sehr auserwählten Kundenkreis - und dazu gehör ich leider nicht.... Gruss Priska
Huhu Franziska Silberfox in Satin... das habe ich auch noch nie gesehen und "bezugsquellenmässig" kann ich Dir da leider nicht weiterhelfen. Die Idee mit dem Mänteli ist schon mal ein Ansatz Ja so hat jeder so seine Träume bei mir ist das ein US-Teddy psssst nicht weitersagen Einen Vorschlag hätte ich Dir zu machen Du suchst Dir ein Säuli aus, vielleicht ein eher helles und sagst dann Deinem Bruno, dass die Silberfoxe eben erst mit der Zeit nachdunkeln und das Satin komme dann auch erst mit der Zeit oder so in der Art
Sorry wollte nicht Danken....verkomme immer Priska, hast Du evt. ein Foto von einem Schweinchen in blau? Ich hab noch nie von blauen Schweinchen gehört... Also wenn ihr das dann mal habt, hätte ich aber gerne eines als Rex
Genau Marco, ich habe auch noch nie von blauen Schweinchen gehört, wäre toll, wenn es da ein Foto gäbe. Foren bilden, ich wusste auch nicht, dass es kein Satin in schwarz gibt!Aber in schwarz-rot hab ich mal eines live gesehen oder war das dann wieder was anderes? Ich kenne nur slate-blue Schweinchen, blaue Wiener und Karthäuser aus dem Tierreich. @Letti...ui, ihr seid ja im Ausreden erfinden sowas von ausgebufft! Liebe, staunende Grüsse Petra K. und die Herzensbrecher
Hallo Priska, auf Deinen fachfraulichen Kommentar zu meiner Satin-Silberfox-Suche habe ich natürlich gehofft . Sag mal, wenn man davon ausgeht, dass das Fox-Gen einigermassen dominant vererbt wird (jaja, ich weiss - ich bin keine Genetikerin, und "einigermassen dominant" gibt es nicht ), müsste es dann theoretisch nicht möglich sein, ein Satinweibchen in einer "zurückhaltenden" Farbe zu einem Silberfoxbock zu setzen und dann einfach zu hoffen, dass ein Satinsilberföxli dabei herauskommt? Oder umgekehrt, ein Silberfoxweibchen mit einem Satinbock zu decken? Hast Du so eine Verpaarung zwischen einem Satinzuchttier und einem Silberfox noch nie ausprobiert? Oder ist so etwas einfach völlig sinnlos und ergibt nur einen Mischmasch, der zwar herzig ist, aber Deinen Ansprüchen als Rassen-Züchterin niemals genügen würde? Ich behalte das Mänteli-Näh-Angebot gerne mal im Hinterkopf... danke, Jasmin ! Bruno ist (leider?) ein eifriger Forumsleser und in Sachen Meerifarben nicht ganz unbeschlagen. Ihn für dumm zu verkaufen, wird nicht klappen . Herzliche Grüsse, Franziska
Aber von Slate Blue hast du schon gehört? Man übersetze auf Deutsch - und schon hast du deine (schiefer) blauen Schweinchen.... Gruss Priska
Aha...jetzt ist's mir klar! (Das ist mir gleich peinlich...) Danke für Deine Erklärung(en)...ich könnte dies nicht so erklären, bin eine volle Niete in Sachen Genetik
Richtig, das Foxgen ist einigermassen dominant - idealerweise, wie oben schon beschrieben, hätte man ein blaues Satinföxli, mit einem blauen Satin ginge es aber auch. Aber auch so eines habe ich leider nicht... Und mit meinen roten und cremefarbenen gibts nur Goldagoutis, wenn mans mit den Silberfoxen (die ja schwarz sind) kreuzen will.... Aber wart nur mal ein paar Tage - ich sehe an der Ausstellung noch einen Züchter, von dem mir jemand erzählt hat, er habe Blauloh, auch in Satin - mit denen ginge es auch, gäbe allerdings dann noch Luxe zwischendrin. Aber - so oder so - die Lieferfrist wird lange.... Gruss Priska
Und wenn es diese Ausführung dann endlich mal als GH gäbe, mit was für einem Rex müsste man dies dann Verpaaren, dass man diese Farbe dann bei den Rexen hat? Gut ich nehme mal an, dass man ein Resultat sowieso erst in 2-3 Jahren hat, oder?
Hallo Priska, Du, das tönt ja, als würdest Du Dir ernsthaft überlegen, so ein Satinföxli "fabrizieren" zu wollen???! Also nur zum Sagen... ich fände das natürlich fantastisch, wenn mein irrer Wunsch irgendwann erfüllt würde. Aber Vorsicht: Ich möchte niemanden anspornen, nun mit Tieren zu experimentieren und Verpaarungen zu setzen, die ihm nicht geheuer sind oder deren "Resultat" er nicht sinnvoll verwenden zu können glaubt. Wenn der Weg zu einem Satinföxli über Generationen von unglücklichen Meeris führt, für die sich kein guter Lebensplatz findet oder für die irgendein gesundheitliches Risiko besteht, dann möchte ich lieber sofort wieder Abstand nehmen von diesem Projekt! Wenn Du dagegen meinst, das sei ein züchterisches Unterfangen, das Dich auch interessiert und das sinnvoll und ohne "Opfer" zu erreichen ist... dann wäre ich natürlich begeistert, wenn Du Dich ins Zeug legen und Dich mal nach gutem "Ausgangsmaterial" umsehen würdest. Die Zeit, um auf einige Generationen zu warten, habe ich ja eigentlich auch . Und im Notfall würde ich mir sogar überlegen, ob ich Bruno nicht auch mit einem Satinlux, einem hübschen, hinters Licht führen kann: ob Fox, Lux, Otter oder gar Loh... ob er dann so gemein ist, dass er auf einem Fox besteht, wenn doch schon ein Lux zu haben wäre, müsste man wirklich noch herausfinden. Herzliche Grüsse, Franziska