Bockgruppe vergrössern?

Dieses Thema im Forum "Haltung" wurde erstellt von lia, 15. Oktober 2007.

  1. lia

    lia Guest

    Wir haben im Moment eine 2-er Bockgruppe, Sorley, ein Peruaner mit deckerfahrung und Picasso, ein Frühkastrat. Die beide verstehen sich sehr gut. Wir hatten früher eine grössere Bockgruppe und die beiden haben sich dort verbündet, nach dem Motto zwei gegen alle...:rolleyes: Danach haben wir das Projekt Bockgruppe aufgegeben.

    Sorley hat seit einiger Zeit das Gitternagen entdeckt, was jetzt immer schlimmer wird, vorallem wenn wir im Garten sind und ihn nicht beachten und füttern.
    Er wird daher in absehbarer Zeit kastriert, wir denken, dass das ihn etwas ruhiger macht. Eigentlich hatten wir vor, die Jungs in den zweitgrössten Stall (4qm) neben der 7ner Gruppe zu setzen und ihnen ein kleines Harem zu geben, damit sie eine Aufgabe hätten. Da sie sich gut verstehen, würden 3-4 Weibchen reichen.

    Nun überlege ich, ob wir nicht besser 1-2 Böcken (Frühkasträtli, da Sorley recht dominant ist) eine Chanche geben. Aber dann könnte ich die Jungs nicht ins grosse Gehege neben der gemischten Gruppe zügeln. Ihr jetztiger Bockstall, der etwas abseits steht ist bloss etwa 2.5 qm gross (ohne Schlafhaus). Das wäre für 2 zusätzliche Jungs wieder recht eng. Das Schlafhaus ist 0.7qm gross und hat 3 Halbetagen, wo sie sich verteilen können, was wahrscheinlich reichen müsste. Nur der Auslauf ist halt zu klein, oder würde das jemand riskieren?
     
  2. lia

    lia Guest

    nach oben schieb....

    kann mir wirklich niemand weiterhelfen?
     
  3. Puschel

    Puschel Erfahrener Benutzer

    Registriert seit:
    21. Mai 2006
    Beiträge:
    327
    Hallo Lia

    Wieso kannst du nicht die 2 Jungs neben die gemischte Gruppe verlegen?

    Ich würde wohl einfach die Jungs zügeln, entweder das Nagen hört auf mit mehr Platz und Beschäftigung, oder wenn sie sich eingelebt haben,
    2 Frühkastraten zu ihnen setzen und sie gut beobachten und viel Beschäftigung anbieten. Wenn du angst hast wegen den Gerüchen, so gibt es in allen Baumärkten so dünne Polyacryl Folie von der Rolle, die kann man sehr gut einfach ans Gitter machen zwischen den Gruppen oder ein dünnes Holzbrett ca. 30 -40cm hoch befestigen.

    Das mit den Weibchen würde ich so ganz spontan nicht wagen! Denn so oft gehen da dann die "Männerfreundschaften" kaput!

    Bei uns hat die Integration von 2 Frühkastraten mit unserem Bock und seinem schon älteren Frühkastraten so sehr gut geklappt. Sie haben 5.8 m2 Auslauf + Stall wo sich jeder auf einem separaten Brett + Abteil verweilen kann.Da haben auch Ferienmeeris nie etwas ausgelöst!

    Liebi Grüess
    Susanne
     
  4. lia

    lia Guest

    hej, danke für deine Antwort, das hat mich echt weiter gebracht.

    Abtrennen müsste ich nicht, zwischen den beiden "grossen" Gehegen hat es eine Wand aus Täfer, denke das sollte puncto Sicht reichen. Ich bin nicht sicher mit dem zügeln der Böcke, da ich die 6-er Bockgruppe schon einmal in diesem Gehege hatte. Die Zusammensetzung damals war denkbar schlecht, und der Platz zu wenig. Ich war nicht sicher, ob es Weibchengeruch ein weiterer Grund war. Ich bin hier eher vorsichtig. Aber wahrscheinlich sollten wir es nochmals versuchen. Sorley ist ziemlich hyperaktiv, ihm würde der Platz sicher gut tun.

    Nur in dem Gehege wohnt jetzt meine 3-er Gruppe (ein verbliebener Bock aus der Bockgruppe mit 2 Mädels), die müssten dann auf die 2.4 qm umziehen. Wieso ist unser Garten bloss soo klein...
     
  5. Puschel

    Puschel Erfahrener Benutzer

    Registriert seit:
    21. Mai 2006
    Beiträge:
    327
    Sälü Lia

    Schwierig..!Hmm..

    Also mal ein paar Fraggen noch.
    Geh ich recht in der Annahme, das die Jungs im Lulea- Stall leben zur Zeit?
    Jul ist für das grosse Rudel und in Narvik leben die 3 Meeris.
    Eigentlich sollte man das ja von der Grösse her so lassen. Hast du noch ein paar Röhren zum zusätzlich rein legen, ev. Rindenschnitzel um einen Haufen zu machen, ein paar Äste von Obstbäumen oder Tannenzweige die du reinhängen kannst und die es zu entdecken gäbe?Einfach mehr als jetzt drin ist, so das Sorley ganz viiiiiiel zu erkunden hat! Also nicht das es nichts drin hat, gell, dass meine ich nicht, umräumen und viel zum drum, drüber,durch wuseln, und dran knappern, so das er das Gitter vergisst!
    Zähne sind ok. soweit und essen tut er gut?

    Ansonsten via Röhre einen kleineren Auslauf anhängen an Lulea, dann haben die Jungs auch mehr Platz ohne Umzug und Markierstress.

    Grüessli Susanne
     
  6. lia

    lia Guest

    Ja, die Gehegeeinteilung hast du richtig verstanden.

    Sorley ist soweit recht gesund, die Zähne sind in auch in Ordnung. Nur sein Gewicht ist nicht so toll, er hat gerade mal um 850 gramm (war nie schwerer) während Picasso locker 1200g wiegt. Ich dachte immer, es kommt von seiner Hyperaktivität.

    Die beiden Jungs gehören meiner Schwester, sie ist für die Einrichtung verantwortlich und hat gerade kürzlich umgebaut. Äste geb ich jedes Wochenende neue in den Stall, auch versuche ich von Zeit zu Zeit etwas zu ändern. Ein paar Röhren könnten vielleicht nicht schaden...

    Mir tut Sorley vorallem leid, wenn er so nervös am Gitter hängt. Werde ihn mal beim TA anmelden (muss noch bis nächste Woche warten, weil das Auto mit meinen Eltern in den Ferien ist...), dann kann ich abklären, ob er irgendwelche Mängel hat. Wenn er gesund ist, wird er dann entmannt. Sorley ist echt speziell vom charakter. Er lässt sich zwar nicht anfassen, aber er kommt immer gucken, wenn wir etwas im Gehege machen und dann steht er im Weg rum. So eine zutraulichkeit kenn ich sonst von Meerlis nicht. Die sind entweder scheu, oder dann richtig zutraulich und lassen sich auch anfassen. Ich hoffe wir finden eine Lösung zu seinen Gunsten...