Der Anfang vom Ende ?

Dieses Thema im Forum "Krankheiten" wurde erstellt von ZENKIS, 28. Januar 2012.

  1. ZENKIS

    ZENKIS Erfahrener Benutzer

    Registriert seit:
    20. September 2010
    Beiträge:
    755
    Hallo zäme

    Die letzten beiden Male, als ich die kleine Bettflasche füllte für ein Säuli ging es nicht gut aus. Leider ist es nun seit gestern wieder soweit. Das Heizkissen ist fix im Gehege installiert. Trotzdem bin ich guter Hoffnung, dass sich das Blatt noch wendet.

    Meine Gira (Geb. Herbst 04) wollte gestern morgen nicht richtig fressen, der gewohnte Appetit blieb aus. Ich fuhr über Mittag von der Arbeit nach Hause um nach ihr zu sehen. Sie hatte Schüttelfrost und nur noch 34.8°C :eek::eek:
    Auch der "Lauf ins Häuschen"-Test blieb erfolglos, sie war plötzlich ganz eingefallen und kraftlos hinten, jedoch durchaus fähig die Beinchen zu bewegen.
    Sofort habe ich sie auf mein Heizkissen gesetzt. Langsam entspannte sie sich.
    Nach einiger Zeit war ihr Körperchen warm und ich habe nochmals gemessen; auch um festzustellen ob ich es richtig mache. Nun hatte sie 38°C. Ich habe frei nehmen können um sie im Auge zu behalten. Wir haben gepäppelt und mit AB begonnen, weil sie wieder jammerte beim pinkeln. Die alte Geschichte, wie wir sie im letzten Jahr so alle 2-3 Monate erlebten. Es wurden auch mal 1 Stein rausgespült in der Klinik, später 2 weitere kleine Steine entdeckt welche von selbst rausgebiselt wurden. Beim letzten Röntgen am 17.10.2011 waren jedenfalls keine Steine mehr vorhanden :D

    Nun meine Frage: Hat jemand Erfahrung, wie schnell so ein Stein sich bildet? Wäre es theoretisch möglich, dass sie wieder ein Steinchen hat, oder ist es eine normale Blasenentzündung (was eigentlich auch seltsam ist weil sie in Innenhaltung lebt), oder eher Reizblase....?

    Heute geht es ihr schon viel besser, die Lebensgeister sind zurückgekehrt. :lol: Immer wieder mal setzt sie sich aufs Heizkissen im Häuschen, oder schläft sehr tief, sodass ich mich jedesmal halt wieder erschrecke..... :

    [​IMG]

    Sie hat ein stolzes Alter, ja, aber solange sie bereit ist zu kämpfen helfe ich ihr dabei. Heute abend hat sie nach dem Päppeln immerhin noch etwas Salat genommen.

    Wir bleiben dran !
    Grüessli
    Moni
     
  2. Mira

    Mira VIP-User VIP

    Registriert seit:
    14. Februar 2009
    Beiträge:
    2.556
    Liebe Moni

    Mit Blasensteinen habe ich (glücklicherweise) bis jetzt keine Erfahrungen gemacht.

    So in ihre Stoffunterkunft gekuschelt, sieht deine Seniorin ein bisschen müde, aber eigentlich ganz entspannt aus. Hätte sie Schmerzen, würde sie gewiss nicht so daliegen.

    Ich drücke euch die Daumen und wünsche Gira alles Gute.

    Liebe Grüsse

    Claudia
     
  3. Locke

    Locke Prominenter Benutzer

    Registriert seit:
    30. Januar 2010
    Beiträge:
    10.802
    Also ich habe schon mal davon gehört, dass Blasensteine bei extrem anfälligen Schweinchen, innert 4 Wochen entstehen können :eek:

    Und ja, ich denke, dass es möglich ist, dass es seit Oktober wieder Steinchen gegeben haben könnte.

    Sie muss unbedingt viel trinken.

    Da hattest du gestern aber Glück, dass du nicht noch zum TA musstest!

    Unbedingt gut im Auge behalten. Die Auf und Abs kommen und gehen manchmal schnell. Und Blasenentzündungen bekommen auch Schweinchen in Innenhaltung, das hat nicht immer mit Kälte zu tun. Veranlagung und Bakterien können die Ursache sein. Und eines, das damit schon mal Probleme hatte, bleibt auch anfälliger. Falls sie wieder Untertemperatur bekommt würde ich zum TA gehen.

    Falls sie weiter jammert beim Bieseln musst du wahrscheinlich wieder AB geben. Blasenentzündungen können eine aufsteigende Infektion machen, von der du es erst merkst, wenn es zu spät ist. Dann würde ich mal in der Klinik nachfragen, ob du wieder AB geben musst oder vorbeigehen sollst. Metacam kannst du ja schon mal geben falls du es zu hause hast. So ein Gütterli habe ich immer daheim in Reserve.

    Gute Besserung!!
     
  4. ZENKIS

    ZENKIS Erfahrener Benutzer

    Registriert seit:
    20. September 2010
    Beiträge:
    755
    AB und Metacam bekommt sie bereits seit Freitag (siehe oben).

    Ich werde wohl doch am Montag zum Ta gehen für ein Röntgen. Da sie noch pinkeln kann glaube ich, dass es vertretbar ist bis morgen zu warten.
    Sollte sich die Situation ändern, gehn wir heute.

    Liebe Grüsse
    Moni
     
  5. Locke

    Locke Prominenter Benutzer

    Registriert seit:
    30. Januar 2010
    Beiträge:
    10.802
    Ach so, sorry, habe nicht immer Zeit die ganzen Geschichten durchzulesen.

    Dass sie AB und Metacam bekommt ist schon mal gut. Die Untertemperatur die sie gestern hatte, hat mir nich so gefallen. Aber wenn es jetzt wieder stabil ist. Ja, und sonst musst du halt verher zum TA. Aber das kannst nur du beurteilen, denn ich sehe sie ja nicht und kann sie auch nicht beobachten.

    Ich würde sie vielleicht auch mal zeigen gehen. Es ist nicht unbedingt gesagt, dass sie wieder einen Stein haben muss, aber eben........

    Dann wünsch ich euch viel Glück!!
     
  6. Crazy

    Crazy Prominenter Benutzer

    Registriert seit:
    10. November 2010
    Beiträge:
    1.081
    Ort:
    Thurgau
    Ich kann da leider auch nicht helfen aber drücke der Gira mit ihrem stolzen Alter, feste die Daumen.
     
  7. Anabel

    Anabel Moderator Mitarbeiter Admin

    Registriert seit:
    25. Februar 2007
    Beiträge:
    6.668
    Hallo

    Das kann schon sehr rasch gehen, allerdings kann es auch eine Blasenentzündung sein. Unser Lionel war so extrem anfällig.
    Er kriegt heute noch Kräutertee, den er mag. Wir haben ihn gut 6 Monate mit UTI-KN präventiv behandelt. Im Moment ist er seit 4 Wochen ohne Behandlung. Und es ist ruhig.
    UTI-KN habe ich jetzt noch einer Bekannten empfohlen, welche auch ein auf Entzündung anfälliges Meeriemädchen hat.

    Bei deiner Patientin kommt sicher noch das Alter hinzu. Grundsätzlich hilft die Wärme sehr - sie unterstützt die Heilung einer Entzündung. Was mir nicht so gefällt, ist die Untertemperatur. Hat sie die immer noch?

    Gruss
    Jasmin
     
  8. Anna

    Anna Moderator Mitarbeiter Admin

    Registriert seit:
    29. Oktober 2006
    Beiträge:
    6.418
    Hallo Moni!
    Jasmins Bemerkung ist leider richtig. Untertemperatur ist immer schlecht ::6, da ist selbst hohes Fieber besser zu behandeln.
    Wie geht es denn Deiner Patientin inzwischen? Wie ist ihre Körpertemperatur? Mag sie fressen?
     
  9. ZENKIS

    ZENKIS Erfahrener Benutzer

    Registriert seit:
    20. September 2010
    Beiträge:
    755
    Die Untertemperatur ist leider immer noch. Zuletzt 35.7°C. :wein:

    Ich habe sie heute mal eine Weile allein gesetzt um zu sehen was "hinten" rauskommt. Köttel waren einigermassen vernünftig, aber sie wollte einfach nicht pinkeln. Als ich schon fast zum Telefon griff hat sie mir endlich doch noch gezeigt, dass es geht. Zwar nicht viel aber immerhin (hat halt auch nichts getrunken selber). Habe ihr jetzt fleissig Brennesseltee gegeben, welchen sie mag. Jetzt muss ich sie aber mal ein bisschen in Ruhe lassen dass sie schlafen kann. Sie sitzt auf dem Heizkissen.

    Beim Fressen ist es eher Show, mal da ein bisschen knabbern mal dort, nichts ernsthaftes. Tomate liebt sie, ist unangetastet...

    Ich denke sie sollte einfach wirklich viel trinken. Der Ta macht ja auch einfach ein Flüssigkeitsdepot unter die Haut. Meine grosse Frage ist einfach ob ein Stein irgendwo steckt. Wenn ja würde mich der Ta loben dass ich heute vorbeikam, wenn nein würde er mich "verfluchen" am Sonntag mit sowas zu stören... Ich überlege hin und her... mit Medis sind wir ja zum Glück versorgt.

    LG Moni
     
  10. Herzensbrecher

    Herzensbrecher VIP-User VIP

    Registriert seit:
    15. August 2010
    Beiträge:
    2.078
    Korrekt. Ich habe das bei einem meiner Schweinchen erlebt.:-/

    Hallo Moni,

    Ich finde es erstaunlich, dass Du Gira nochmal aus dem "Temperaturloch" holen konntest.

    Ich schliesse mich Jasmin und Anna an, Untertemperatur ist ein ganz schlechtes Zeichen. Kann sie denn jetzt Normaltemperatur halten?

    Deine TÄ kennt sie ja gut und wird Dich schon richtig beraten. Mehr als AB und Schmerzmittel und so oft wie möglich kontrollieren, ob sie Harn absetzt, kannst Du jetzt wohl nicht machen.

    Frisst sie gar nichts selbst?

    Edit: UTI-KN bekam Motte auch, vielleicht wäre das ja noch eine Möglichkeit. Es schützt die Blase auch allgemein etwas.

    Alles Gute*daumendrück*
     
  11. ZENKIS

    ZENKIS Erfahrener Benutzer

    Registriert seit:
    20. September 2010
    Beiträge:
    755
    Juhui !! Jetzt frisst sie grad Gurke !! Mann wie mich das freut !!

    :juhui:
     
  12. Locke

    Locke Prominenter Benutzer

    Registriert seit:
    30. Januar 2010
    Beiträge:
    10.802
    Aha, sie hat immer noch Untertemperatur. Gibt mir ein wenig zu denken, auch wenn sie Gurke frisst.

    Ehrlich gesagt hat es mich auch gewundert, dass ihr das mit der Untertemperatur wieder einigermassen hinbekommen habt. Ich wär wahrscheinlich losgefahren. Ich habe aber auch noch nie gehört, dass sie von einer Blasenentzündung eine Untertemperatur bekommen können. Vielleicht bei einer Infektion? oder vielleicht ist noch was anderes im Tun.

    Bist du denn morgen den ganzen Tag weg oder kannst du grad anfangs Nachmittag gehen? Ich finde es ein bisschen kritisch sie mit Untertemperatur den ganzen Tag alleine zu lassen.

    Falls es heute wieder schlechter geht, würde ich es lieber vorziehen heute noch zu gehen. Tja, die Meerschweinchen können einem ganz schön auf Trab halten, automässig und auch gedanklich, Aber ich glaube das kennen ja einige hier.

    Es muss immer ein jeder selber wissen was man verantworten kann oder nicht, was auch nicht immer so einfach ist :(
     
  13. Herzensbrecher

    Herzensbrecher VIP-User VIP

    Registriert seit:
    15. August 2010
    Beiträge:
    2.078
    Liebe Moni,

    entschuldige, angesichts eines Tieres, dass seit gestern gravierende Untertemperatur hat, wäre mir das Seelenheil des TA sowas von egal....*hüstel*

    Er weiss beim Ergreifen dieses Berufes, dass er so manches Mal keinen Sonntag haben wird.....

    Ich würde allerdings dann jetzt gleich anrufen, die Lage schildern und hören, was er sagt. Man merkt dann ja schon die Einstellung und Meinung, wenn nicht zufällig (manchmal hat man das Glück), der Haustierarzt Notdienst hat.

    Tomaten sind kein gutes Futter für Blasenpatienten, denn sie enhalten Oxalsäure. Oxalsäure gibt in Verbindung mit dem Kalzium aus der Nahrung Blasensteine.

    Google mal, Du findest Tomate auf etlichen Humanseiten für Patienten mit Nieren- und Blasensteinen als ungeeignet aufgeführt.

    Alles Gute für Gira!*daumendrück*
     
  14. Locke

    Locke Prominenter Benutzer

    Registriert seit:
    30. Januar 2010
    Beiträge:
    10.802
    Ein TA darf dich nicht verfluchen, auch wenn du halt mal am Sonntag "fälschlicherweise" oder zu schnell vorbei gekommen bist. hallo!! Schliesslich bezahlst du ja. Also solche Gedanken mache ich mir nun wirklich nicht mehr. Er macht sich ja auch keine, wenn er mir die Rechnung schickt, oder :D

    Ja, und besser jetzt noch vor 20 Uhr gehen als dann um 23 Uhr. Die Chance, dass noch jemand dort ist bis 19 Uhr ist grösser. Also, wenn du morgene wirklich nicht zu hause bist den ganzen Tag, dann würd ich heute mal anrufen.

    Ruf doch mal an und schildere den Fall. Vielleicht ist Frau T** dort.Es kann dich dann höchstenfalls den Anruf kosten.
     
  15. ZENKIS

    ZENKIS Erfahrener Benutzer

    Registriert seit:
    20. September 2010
    Beiträge:
    755
    Sie wird am morgen 3 Std. alleine sein. Am Mittag geh ich heim. Je nach Ta-Termin geh ich vorher / nachher wieder ins Büro. Ist super flexibel in dieser Hinsicht. Die Termine müssen einfach eingehalten werden, wie man es bewerkstelligt ist fast egal.

    Das Heizkissen läuft nonstop. Sie kann selber entscheiden ob sie draufsitzen will oder nicht. Es ist in einem Häuschen in ihrem bevorzugten Teil. Bei den alten Säulis weiss man ja auch nicht so genau, wieviel sie noch sehen (sie macht vieles mit der Nase..) und deshalb finde ich es wichtig, dass sie in ihrer gewohnten Umgebung krank sein darf. Separat setzen wäre wohl eher kontraproduktiv.

    So, jetzt gibts wieder etwas Tee und Preiselbeersaft. Und Päppelbrei.

    Grüessli
    Moni
     
  16. Locke

    Locke Prominenter Benutzer

    Registriert seit:
    30. Januar 2010
    Beiträge:
    10.802
    Ou super!! Sowas suche ich schon lange. Ich hatte schon des öfteren Knatsch deswegen. Gut, wenn sie krank sind schaue ich halt, aber wenn sie im Sterben liegen sollten, geht bei mir gar nichts mehr. Gut, kommt ja auchnicht so oft vor. Eines hatte ich mal am morgen, da durfte ich trotzdem keine halbe Stunde zu spät kommen. Ich bin dann trotzdem in die Klinik gegangen um sie einzuschläfern. War dann einfach 15 Minuten zu spät. Dann hat es geheissen, ich wisse doch, dass wir viel Arbeit haben.Was ich von meinem Chef gehalten habe, sag ich lieber nicht. Ich war sowas von stinkesauer!! Und es war in 3 Jahren das Einzige mal.
     
  17. ZENKIS

    ZENKIS Erfahrener Benutzer

    Registriert seit:
    20. September 2010
    Beiträge:
    755
    Du hast mich überzeugt. Ich gehe um 17:15 vorbei. Mir ist einfach auch nicht wohl bei der Sache. Und es wäre ein hässlicher Tod, Harnstau und Nierenversagen... Ich kenn das ja selber, hatte mal nach einer OP eine verstopfte Harnröhre, ich sag Dir, da wird einem Angst und Bang mit einer vollen Blase.

    ...und ich habe ein mordsschwein: Frau T. ist dort !!!

    Melde mich dann am abend wieder.
     
  18. Locke

    Locke Prominenter Benutzer

    Registriert seit:
    30. Januar 2010
    Beiträge:
    10.802
    Viel Glück und Gruss an Frau T* ;) Ich war gestern in der Klinik.
     
  19. Aika

    Aika Administrator Mitarbeiter Admin

    Registriert seit:
    13. Mai 2006
    Beiträge:
    11.860
    Viel Glück!

    Ich drücke Euch die Daumen!
     
  20. Herzensbrecher

    Herzensbrecher VIP-User VIP

    Registriert seit:
    15. August 2010
    Beiträge:
    2.078
    Was Besseres konnte doch nun gar nicht passieren!

    Viel Glück!*daumendrück*