Gehegehöhe?

Dieses Thema im Forum "Haltung" wurde erstellt von Xari, 1. Januar 2008.

  1. Xari

    Xari Prominenter Benutzer

    Registriert seit:
    19. Dezember 2007
    Beiträge:
    2.166
    Hallo Miteinander,
    ich plane gerade einen 1mx1m Gehegeanbau. Nun muss ich noch wissen wie hoch die Umrandung sein muss, damit die Meeries nicht darüber springen können. Es soll oben wenn möglich offen sein(Innenhaltung).
    Liebe Grüsse Sabrina
     
  2. Xari

    Xari Prominenter Benutzer

    Registriert seit:
    19. Dezember 2007
    Beiträge:
    2.166
    So soll der Anbau dann aussehen:
    [​IMG]
    Man kann das Teil dann problemlos rausnehmen zum Reinigen. Den Igel wird das auch nicht stören.
    Liebe Grüsse
     
  3. Fröschli

    Fröschli Erfahrener Benutzer

    Registriert seit:
    10. Oktober 2007
    Beiträge:
    747
    Hallo

    Also, ich weiss auch nicht wie hoch Meersäuli springen können aber mein Nicolas springt immer recht hoch.

    Ich hätte den Rand jetzt etwa 50 cm hoch gemacht zur sicherheit, Weil wenn Du noch ein Hohes Häusschen rein stellst und sie da drauf gehen und dann über den Haag springen .... wäre doof.

    (Aber vielleicht bin ich ja zu vorsichtig).
     
  4. Priska

    Priska Prominenter Benutzer

    Registriert seit:
    12. Mai 2006
    Beiträge:
    3.621
    Die Plexiglas-Vivarien sind 40 cm hoch - bei mir ist noch nie eins drüber gesprungen.
    Aber nur so eine geringe Höhe bedeutet natürlich, dass man die Hütten nicht direkt am Rand platzieren darf....

    Gruss
    Priska
     
  5. Fray

    Fray VIP-User VIP

    Registriert seit:
    1. Dezember 2007
    Beiträge:
    4.988
    Hoi Sabrina

    Die hintere und die linke Wand kannst du in dieser angezeigten Höhe stehen lassen, sie sind ja geschützt. Vorne allerdings würde ich ca. 30 cm einplanen und kein Häuschen daran stellen. Vielleicht nimmst du Plexiglas oder ähnliches, damit du hineinsehen kannst.
    Mein "Karton-Auslauf" ist an vielen Stellen nur 27 cm hoch und es ist mir im Provisorium noch keines entwischt ... habe allerdings auch keine Häuschen unmittelbar daran.
    Aber eventuell melden sich hier noch weitere Selbstbauer, die andere Erfahrungen haben.

    Liebi Grüess, Gabriela

    P.S. Auf das Gitter rechts werden sie wahrscheinlich nicht springen, weil ihnen dieser Boden nicht passt. Oder was meinst du?
     
  6. Xari

    Xari Prominenter Benutzer

    Registriert seit:
    19. Dezember 2007
    Beiträge:
    2.166
    Ah danke, dann mach ich es etwas anders und mit Abdeckung. Vielen Dank :).
    Gruss Sabrina
     
  7. Doris

    Doris Erfahrener Benutzer

    Registriert seit:
    6. September 2006
    Beiträge:
    755
    Höhe

    Hallo Sabrina
    allso ich habe teilweise solche Springschweinchen welche locker über 40 cm springen. Wenn dann noch ein Häuschen in der Nähe steht wird auch dies als Sprungschanze benutzt.
    Mir ist aufgefallen dass wenn die Tiere den Boden nicht sehen können auch nicht versuchen darüber zu springen. Würde aber aus Sicherheitsgründen das Gehege abdecken so kann sicher nichts passiere!
     
  8. Xari

    Xari Prominenter Benutzer

    Registriert seit:
    19. Dezember 2007
    Beiträge:
    2.166
    So wir haben nun alles abgemessen. Die Gitter-Abdeckung hinten rechts wird auf links rüber montiert und die vordere weggenommen. Werde dann Fotos reinsetzen wenn alles fertig ist. Ihr habt mir sehr geholfen. Danke an alle! Freue mich schon mega aufs basteln!
    Gruss Sabrina