Mittelohrentzündung? Streifung?

Dieses Thema im Forum "Krankheiten" wurde erstellt von Locke, 6. März 2015.

  1. Locke

    Locke Prominenter Benutzer

    Registriert seit:
    30. Januar 2010
    Beiträge:
    10.802
    Habe wieder eine Patientin. Mein Schilddrüsenschweinchen, die Sunny, habe ich heute morgen mit einem schiefen Kopf im Häuschen aufgefunden. Dann habe ich sie hochgehoben und die Ohren nach evtl. Heuhalmen untersucht aber nichts gefunden.

    Seither läuft sie wieder normal und hat auch Salat gefressen?? Habe ihr mal Metacam gegeben. Mit einem AB warte ich noch. Irgendwas hatte oder hat sie ja.

    Da sie seit seit über 2 Jahren Tabletten gegen Schilddrüsenüberfunktion bekommt, ist sie halt auch anfälliger auf Erkrankungen. Bisher hatte sie aber "nur" eine mittelgradige Lungenentzündung, welche sie gut überstanden hat. Das war vor 1/2 Jahren.

    Eigentlich sollte ich ja nicht Auto fahren, denn ich Lappi habe mir vor ein paar Tagen beim transportieren eines Heuballens, die Sehne des Mittelfingers angerissen. Und wie macht man das?! Man macht alles miteinander und hibbelt herum, hat im dümmsten Moment den Mittelfinger in der Schnur mit der der Heuballen zusammengebunden ist, die Heuballe dreht sich weil man nicht aufpasst und dann dreht es den Finger auch. So macht man das.
     
  2. Locke

    Locke Prominenter Benutzer

    Registriert seit:
    30. Januar 2010
    Beiträge:
    10.802
    War nun beim TA. Sie konnte nichts finden, auch in den Ohren nicht. Sie läuft auch wieder normal seit heute morgen. Meine Tä meinte, sie könnte evtl. etwas im Ohr gehabt haben und es evtl. rausgeschüttelt haben. Hmmm..... mal schauen. Bleibt in Beobachtung.
     
  3. Helena

    Helena Erfahrener Benutzer

    Registriert seit:
    25. August 2007
    Beiträge:
    647
    Deiner Hand erstmal gute Besserung.

    Ich bin mit meinem Grossen auch mal notfällmässig an einem Samstag zur TÄ, weil er auf einmal den Kopf so komisch schief gehalten hat.
    Sie fand dann auch nichts - ausser vieler Haare im Ohr (er ist ja Sheltie), die hat sie ihm etwas herausgeschnitten und noch Ohrenschmalz entfernt (was ich sonst nie mache); sie tippte daher auch auf kitzelige Haare im Ohr und er habe recht viel Ohrenschmalz gehabt.

    Er hat das dann auch nie wieder gehabt, aber war doch froh, dass es nichts ernstes war.
     
  4. Locke

    Locke Prominenter Benutzer

    Registriert seit:
    30. Januar 2010
    Beiträge:
    10.802
    Bei Sunny sah das anfangs doch recht heftig aus, sie hat den Kopf links fast auf den Boden gedrückt. Bin richtig erschrocken als ich sie im Haus so gefunden habe. Sie ist dann auch noch so gelaufen bis ich sie hochgehoben habe.

    Mein ehemliger Kastrat Murphy hatte das auch mal. Als ich dann zum TA gegangen bin hat die Tä einen ca. 3 cm langen Heuhalm aus seinem Ohr geholt :augenreib: Ich habe den gar nicht gesehen :114:

    Deshalb habe ich gedacht, ich gehe lieber mal ins Ohr nachschauen lassen.