Tannennadel steckte fest =(

Dieses Thema im Forum "Krankheiten" wurde erstellt von Castle, 22. Dezember 2010.

  1. Castle

    Castle VIP-User VIP

    Registriert seit:
    14. November 2008
    Beiträge:
    550
    Hallo Zusammen,

    gestern war Larissa ein richtiger Unglückswurm ::6

    Sie stach sich eine Rottannennadel in den Rachen :eek: Zum Glück war ich dabei und konnte sofort einen Termin beim TA ausmachen - sie kannten Rottanne noch nicht, nur die Sorte mit den weichen Nadeln, daher nahm mich es Wunder, ob sie es gerne fressen und blieb einen Moment bei ihnen.

    Oh Schreck, Larissa bekam dann eine leichte Gasnarkose beim TA. Sie konnten dann die Nadel aus dem Rachen ziehen, leider hatte es schon eine Läsion gegeben.

    Die Narkose hat Larissa aber gut weggesteckt und war dann am Abend wieder fit aber fressen mag sie nicht richtig. Sie wollte zwar alles mögliche mampfen, aber es tat ihr zu fest weh beim kauen. Ich habe sie dann gepäppelt und auch heute den ganzen Tag regelmässig mit Marumoto/CC Breilis unterstützt. Ausser wenig Peterli und Dill wollte sie sonst nichts selber fressen.

    Heute Abend hat sie zu meiner Freude endlich einwenig Heu gefressen aber nur ganz wenige auserwählte Stücke. Sonst macht sie aber einen guten Eindruck und nimmt rege am Meeri-Rudel teil *freu*

    Sie bekommt noch Schmerzmittel aber wahrscheinlich geht es schon noch ein, zwei Tage, bis sie wieder alles mampfen kann. Oh man, das war jetzt aber wirklich Pech für die Süsse...=/

    Es gab eine solche Diskussion ja schon mal, Ja/Nein zu Tannenäste - ich werde Rotttanne nicht mehr verfüttern aber die mit den weichen Nadeln wahrscheinlich schon, solche Unfälle können ja auch mit Heu oder Stroh passieren. Larissa hatte ja auch schon eine Augenverletzung wegen einem Heuhalm...=/
     
  2. Locke

    Locke Prominenter Benutzer

    Registriert seit:
    30. Januar 2010
    Beiträge:
    10.802
    Homer hatte auch einmal einen Abszess deswegen. Seither ist bei mir absolutes Tannennadelverbot. Meine können alles haben, Aeste jeglicher Art, aber KEINE Nadeln. Ich weiss, dass da einige wieder anderer Meinung sind. Ich hatte das Problem kaum habe ich mit den Meerschweinchen angefangen und seither sehe ich da ROT!!! Ich war auch dabei. Er hat danach immer so gehustet und den Kopf verdreht. Leider habe ich dazumals die SAche unterschätzt. Heute passiert mir das nicht mehr, da spring ich grad los.

    Du kannst froh sein, hast du es grad gesehen!! In zwei TAgen wäre der Abszess da gewesen und das wäre dann noch zu Weihnachten gewesen.

    Gute Besserung!!
     
  3. Letti

    Letti VIP-User VIP

    Registriert seit:
    12. Juli 2007
    Beiträge:
    2.960
    *unterschreib*! Tannenäste sehen wirklich voll schön aus in einem Gehege und die ätherischen Oele tun den Atemwegen gut und so weiter... aber eben... gibt genug ungefährliche "Accessoires"...

    Liebe Melanie

    Ein Glück, dass Du zuhause warst als das Malheur passiert ist und sofort gehandelt hast! Rachenverletzungen dauern leider lange, bis sie vollständig verheilt sind, genau hierfür wäre jetzt das "Mucosa Compositum" gut, das beschleunigt die Heilung. Und diese wünsche ich Deiner süssen Larissa, und zwar ganz, ganz schnell!
     
  4. Anabel

    Anabel Moderator Mitarbeiter Admin

    Registriert seit:
    25. Februar 2007
    Beiträge:
    6.668
    Hallo

    Glück gehabt. Sie hat wahrscheinlich schon noch Beschwerden und ist ev. jetzt misstrauisch auch in Bezug auf Heuhalme. Das kommt schon wieder.

    Gruss
    Jasmin
     
  5. Fray

    Fray VIP-User VIP

    Registriert seit:
    1. Dezember 2007
    Beiträge:
    4.988
    Wahrlich ein Unglücksvogel, deine Larissa!

    Ich hoffe doch sehr, dass sie wieder wacker zu fressen begonnen hat und dass die Läsion schön abgeheilt ist.

    Daumen-drück-Grüsse schickt, :dau:
    Gabriela
     
  6. Castle

    Castle VIP-User VIP

    Registriert seit:
    14. November 2008
    Beiträge:
    550
    Ein kurzes Update:

    Larissa geht es wieder richtig gut, sie kann jetzt auch wieder Heu fressen *freu* Sie bekommt zur Unterstützung noch täglich ihr Breili aber das Gewicht ist schon wieder gestiegen und auch sonst sieht man ihr beim Kauen nichts mehr an.

    Dank einer lieben Fee (Winke an Petra ::5) habe ich sofort mit der Mucosa-Behandlung beginnen können - Larissa nimmt es sehr gerne - danke euch vielmals für den Tipp :dank: