hallo zusammen! ich war gestern bei einer sogenannten Kolegin. Wir haben ein wenig über verschiedene Dinge gesprochen, und sind dann auf das Thema Meerschweinchen gestossen. Überraschend sagte sie mir, dass sie auch 4 Meerschweinchen habe. Ich wollte sie natürlich gerne sehen. Sie sagte, sie habe sie auf dem Balkon. Als wir auf den Balkon traten, erschrack ich ganz schön. Sie hatte ein Holzkistchen selbst gebaut, von einer Länge von 80cm und Breite von 50cm. Ich fragte sie, ob sie gerade am misten gewesen sei, weil die Meeris so eingesperrt (übrigens ohne Deckel, sie haben aber einen Jackie-doch dazu später) waren. Sie sagte: "Sicher nicht! Das ist ihr Käfig." Ich sagte ihr, es sei zu klein und so. Sie sagte: "Ach was, die lieben ihr zuhause. Ich nehme sie ja auch 1 mal pro Woche etwas auf die Beine um sie zu streicheln." Ich war schockiert! "Und was ist mit Bello (ihrem Jackie)? Will der nicht mit ihnen *spielen*?" Antwort: "Klar will er! Aber er ist hat es erst einmal auf den Balkon geschaft. Leider hat er ein Meeri kaputt gemacht... aber die anderen sind alle heil geblieben." Schock pur! Ich sprach nur noch von artgerechter Haltung, dass Meeri nicht nur Spielzeuge sind und so. Schliesslich hat sie mich rausgeschmissen. Was soll ich tun? Ich hab ein so schlechtes Gewissen, wenn ich an die Meeris denke. Liebe Grüsse Lea
Hallo Lea, dies scheint nun wirklich ein Fall für den Tierschutz zu sein. Vier Meerschweinchen auf 0,4 Quadratmetern geht natürlich nicht, von den übrigen Haltungsbedingungen und dem vom Hund getöteten Meeri einmal abgesehen. Wende Dich doch an den Tierschutzverein Zug (http://www.tsvzug.ch/ - Adresse und Mailadresse findest Du auf der Kontaktseite). Dort werden sie Dich beraten können und die Sache in die Hand nehmen. Viel Glück, Franziska
Hallo Franziska! Vielen Dank! Ich werde das machen. Ich war vorgestern so schockiert! Da hab ich einfach nicht gewusst, was ich tun soll. Nochmal: Vielen, vielen Dank!!!! Liäbs Grüässli Lea