Wasser, Aussenhaltung und Winter

Dieses Thema im Forum "Haltung" wurde erstellt von paddy, 2. Februar 2012.

  1. paddy

    paddy Benutzer

    Hallo zusammen

    Ich bin schon länger am Ideen sammeln, was man mit dem Wasser im Aussengehege alles anstellen könnte, damit es weniger schnell einfriert. Vor allem jetzt bei diesen Temperaturen.

    All meine jetzigen Ideen sind daran gescheitert, dass der Wassernapf zu wenig gross ist.

    Hatte schon diverse Ideen mit Aquarium Heizstab, Terrarien wärme Steine, Heizmatten usw.
    Natürlich alles So verkleidet, dass die Meeris nicht in Gefahr kommen.

    Wenn ich das Wasser ins Schlafhaus stelle, gefriert es weniger schnell, aber es wird sofort verschmutzt und ich möchte es eigentlich auch nicht im Kistenstall.

    Draussen aber gefriert es innerhalb einer Stunde.

    ich hab bereits die Tonnäpfe mit Kunststoff ausgetauscht, das hat einen keinen Zeitvorsprung gegeben.

    Was habt ihr für Eigenbauten?

    Grüsse
    Paddy
     
  2. SusanneC

    SusanneC Erfahrener Benutzer

    Hallo!

    Verwende vor allem KALTES Wasser. Klingt erst mal unlogisch, aber der Vorgang des gefrierens erfordert Wärme. Und leg ein Hölzchen oder einen tischtennisball auf die Oberfläche, wenn da was rumschwimmt bleibt es länger Eisfrei.

    Vor allem keine Trinkflaschen anbieten, da können sie bei der Kälte schnell mit der Zunge fest frieren...
     
  3. paddy

    paddy Benutzer

    Hi Susanne

    Ja mir ist das logisch mit dem kalten Wasser :)

    der Trick mit dem Hölzchen oder Ball oder sowas hab ich schon bei den Pferden dazumal probiert und der bewährte sich nicht. auch die Pferde haben seit ein paar Jahren eine beheizte Tränke. Das sollen die Meeris nun auch bekommen.

    Grüsse
     
  4. Herzensbrecher

    Herzensbrecher VIP-User VIP

  5. paddy

    paddy Benutzer

    Vielen Dank Petra

    Genau sowas such ich.

    Weiss jemand ob das ein Laden wie Qualipet, Fressnapf usw auch führt? dann könnte ich es morgen gleich abholen.

    Grüsse
    paddy