Arzneiempfehlung Mercurius Subilis D12

Dieses Thema im Forum "Krankheiten" wurde erstellt von Marion, 18. Februar 2008.

  1. Marion

    Marion Erfahrener Benutzer

    Guten Morgen zusammen,

    gestern Abend hat mir eien Bekannte in einem anderen Forum ein homöopatisches Mittel gegen Eiter empfohlen, das soll bei ihr und ihren Vögeln (hat ein ganzes Haus voll, sie ist Spezialisten bei Vögeln) immer ganz super toll gewirkt haben. Sie konnte nur leider nicht lange genug bleiben um mir zu sagen wie ich es geben soll. Es heißt Mercurius Sulubilis D12. Meine Frage : kennt das hier jemand und weiß wie ich es dosieren soll ? Ich werde alle Möglichkeiten die sich mir gegen Eiter bieten nutzen und es nachher in der Apotheke kaufen. Ich habe hier noch nichts darüber gelesen, aber man kann ja nie wissen, gell ?:bl3:
     
  2. Hi,

    mir hat das jetzt erstmal nichts gesagt, aber Dank Herrn Google findet man ja alles;-))

    http://www.similasan.ch/346.2.html

    Google mal selber nach Mercurius solubilis.

    Colloidales Silber sagte mir dann schon mehr. Ich habe das meiner Leonie 1998 bei ihrer Innenohrentzündung gegeben, allerdings habe ich es von einer englischen Tierheilpraktikerin bekommen, zu der ich übers Internet Kontakt hatte.

    http://www.galensgarden.co.uk/

    In D konnte ja meiner Leonie keiner so richtig helfen, so wandte ich mich nach England und den USA. Und wir haben den Kampf gewonnen:)

    Ich bekam das Silber damals aber nicht als Globuli, sondern ein Fläschchen mit einer dickflüssigen Substanz, ähnlich dem, was früher in alten Fieberthermometern war. Wo Muttern immer sagte, wenn mal ein Thermometer kaputtging "nicht anfassen, ist giftig" Ouecksilber.

    Diese Lösung sollte ich Leonie dreimal täglich in das kranke Ohr und Nase sprühen. Colloidales Silber soll Entzündungen bekämpfen.

    Ob alleine das nun Leonie gesund gemacht hat, kann ich Dir nicht sagen, denn sie bekam zudem noch AB und zig andere Medis.

    Die Homöopathie ist eine ernstzunehmende Wissenschaft und ich würde jetzt nicht einfach mal in der Apotheke das Mittel holen und einwerfen, sondern versuchen übers Branchenbuch eine Tierheilpraktikerin ausfindig zu machen, die Dir da raten kann.

    Auch wenn es nur "Kräutli" sind, können sie enorme Wirkung haben.

    Liebe Grüsse und alles Gute für Mausi!

    Petra K. und die Herzensbrecher
     
  3. Marion

    Marion Erfahrener Benutzer

    Ich bin auch eben drauf gekommen dass ja noch Googel gibt:d040: . Ich hab das hier gefunden
    Mercurius solub.H.

    Copyright Vitanet GmbH zur Übersicht

    Mercurius solub.H. (Gemisch verschiedener Quecksilberverbindungen)
    Mercurius solub.H.
    Kügelchen (Globuli) aus einer Reiseapotheke um 1880


    Mercurius solubilis Hahnemanni
    Auch hier haben die Homöopathen ihrem Ziehvater Hahnemann im Medikamenten-Namen ein Denkmal gesetzt.
    Quecksilber?
    Quecksilber ist doch ein Umweltgift! Homöopathisch aufbereitet ist es jedoch ein sehr wertvolles Heilmittel, das auch in der Kinderheilkunde von homöopathischen Ärzten viel eingesetzt wird.

    Homöopathisch aufbereitet wird Mercurius solubilis u.a. bei folgenden Krankheitsbildern eingesetzt:

    * Kopfbereich: Halsentzündung, Aphthen, Mittelohrentzündung, Mundgeruch, Heiserkeit, Zahnfleischbluten, Zahnfleischschwund

    * Oberkörper: Husten

    * Unterkörper: Blasen-Nieren-Entzündung, Reizblase

    * Glieder: offene Beine

    * Kinderkrankheiten: Mumps

    * Haut: viel Schweiß (nachts), Abszess, Furunkel (mit Eiter)

    ich will es ja auch nicht einfach so dosieren, deswegen frage ich ja hier nach.Aber eine Heilpraktikerin kann ich mir beim besten Willen nicht mehr leisten ich weiß aus eigener Erfahrung was das kostet.
    Mal sehen wie ich das rauskriege, vielleicht Googel ?:d040: :g070:
     
  4. Hi,

    hier im Forum sind einige homöopathisch versierte Mitglieder, vielleicht weiss einer da Bescheid, mit Homöopathie kenne ich mich zuwenig aus. Ich habe da ein paar Mittel, mit denen ich gute Erfolge hatte, die empfehle ich auch weiter. Aber ansonsten weiss ich zuwenig.:-(

    Ich liebe Google, früher schleppte man schwere Lexika, wo auch noch immer die Seiten verblätterten, wenn man abschreiben wollte...heute drückt man ein paar Tasten und schon ist man schlauer:))

    Liebe, weiter daumendrückende Grüsse

    Petra K. und die Herzensbrecher
     
  5. Fray

    Fray VIP-User VIP


    Hallo,

    es ist in der Tat so, wie's Petra schreibt: In der klassischen Homöopathie muss man sehr vorsichtig mit der Eingabe/Empfehlung sein!

    Wenn ein Tier krank ist, herrscht ein Disharmonie im Körper, die sich bei falscher Eingabe verschieben kann.
    Ein Beispiel: Ein Meerie hat eine Bindehautentzündung im Auge, man sucht sich irgendwo ein entsprechendes hom. Mittel, die Entzündung geht tatsächlich weg, aber nach ein paar Wochen hat das Tier Atembeschwerden. Was ist passiert?
    Mit dem Mittel ist die Disharmonie nicht verschwunden, sondern verschoben worden - meist in einen "tieferen" Bereich.

    Es ist bestimmt nicht falsch, wenn man zum Beispiel bei einer Verletzung Ledum oder Silberwasser verabreicht, dass sich gar nicht erst Eiter bildet. Aber bei einer Krankheit - akut oder chronisch - würde ich mit der Selbstmedikamentierung aufpassen.

    Es ist so, dass man das treffende Mittel wirklich nur mit einer umfänglichen Anamnese herausfinden kann - selbst dann kann es sein, dass man es nicht auf das erste Mal trifft. Das zeigt sich aber relativ schnell.
     
  6. Marion

    Marion Erfahrener Benutzer

    ich versteh Euch ja, aber Mausi läuft die Zeit weg. Morgen ist TA Kontrolltermin und es eitert. In dem Fall will der TA sie einschläfern was ich auch verstehen kann. Dieses Medikament ist mein letzter Strohhalm ihr zu helfen. Ihr müßt mich auch verstehen. Wenn ich keine Dosierungsempfehlung bekomme versuche ich es nach Gefühl. Ich habe ihr heute Mittag eine halbe Tablette gegeben, später bekommt sie nochmal eine halbe. Ich kann nicht zu einer Tierhelipraktikerin, bis ich eine gefunden habe die Zeit hat und außerdem kann ich die nicht bezahlen. Den TA kann ich abstottern. Wenn ich das jetzt nicht auch noch versuche kann ich morgen Abend sagen Mausi ist tot und ich hätte vielleicht noch was tun können und hab's nicht weil ich keine Empfehlung hatte. Vielleicht findet sich noch jemand der was dazu sagen kann, das wäre super, bis dahin versuche ich es so. Ich muss ihr auch noch Traumeel geben, da eine Pfote angeschwollen ist, vermutlich eine Endzündung, da sie ja schon seit Anfang Januar nur auf den Pfoten steht und sich nicht entspannt hinlegen kann. Alles eilt und ich bin verzweifelt.
     
  7. Yvonne1105

    Yvonne1105 Erfahrener Benutzer

    Liebe Marion, ich kann dich sehr gut verstehen! Leider kann ich dir keine Empfehlung geben und ich weiss jetzt auch nicht gerade wer dir helfen könnte (bei den Wellis wüsste ich schon wer, kenne wir nicht alle unsere liebe Albmaid?!) Marion, bitte verzweifle nicht und vor allem, gib die Hoffnung nicht auf!!! Ich hoffe, du fährst den richtigen Weg - nach Gefühl zu gehen ist besser, als sich verrückt zu machen!!! Und ich wünsche euch von Herzen, dass ihr morgen Abend sagen könnt: Mausi lebt!!!

    Ich drück dich ganz lieb!
     
  8. Marion

    Marion Erfahrener Benutzer

    Danke Yvonne. Ich stehe in Kontakt mit Ina Rinck, die kennst Du ja sicher noch non VWFD. Aber die hat halt leider nur Vögel.:4:
     
  9. Yvonne1105

    Yvonne1105 Erfahrener Benutzer

    Ja klar, Ina ist ja auch noch da! Aber eben gell, es sind dann halt Vögel und keine Schweinchen! Vielleicht findet sich doch noch wer, der dir helfen kann, was die Dosierung anbelangt!!!

    Ich denke ganz fest an euch!!!!!!! Ich hoffe so sehr, dass alles gut kommt! Ich wünsche dir auch weiterhin viel Kraft für die Pflege von Mausi!!!

    PS: vielleicht fragst du Gabi (albmaid) doch noch an?! Sie kennt sich ja wirklich gut aus! Aber ob sie das auch bei Schweinchen weiss, kann ich dir jetzt auch nicht sagen!?
     
  10. Hi,

    schreib Manu von der Nagerfarm eine PN, sie kennt sich gut mit Homöopathie aus. Oder Du rufst sie an, steht bestimmt die Nummer auf der HP. www.nagerfarm.ch

    Der TA kann Mausi nicht gegen Deinen Willen einschläfern! Wenn Du heute mit der Homöopathie anfängst, kann nicht morgen die Eiterung vorbei sein, so schnell wirken Homöopathika nicht!

    Ich kenne nur die Dosierung für die D3 oder D6 Potenz, da ist es morgens und abends eine halbe Tablette, bei Mitteln von der DHU. D12 ist aber eine höhere Potenz und wirkt stärker, darum kannst Du das nicht einfach so ummünzen.

    Liebe Grüsse und viel Glück

    Petra K. und die Herzensbrecher
     
  11. Marion

    Marion Erfahrener Benutzer

    Hast Du gelesen was Manu auf ihrer Seite geschrieben hat ?
    Mein TA wird Mausi auch nicht einfach so einschläfern, er hat bestimmt Verständnis dafür, dass ich es so noch versuche. Er ist echt okay. Nur wenn der Eiter schon wieder so viel wäre dass die Stelle fast platzt, würde ich auch aufgeben, aber im Moment ist es noch nicht so weit und der Eiter läuft noch ab. Mausi stinkt so stark dass es mir fast schlecht wird, im Wohnzimmer kann man sich kaum noch aufhalten. Meine Bekannte meint, dass das Medi sehr schnell wirken würde, hoffen wir's mal.
     
  12. Yvonne

    Yvonne VIP-User VIP

    Hoi Marion

    Es tut mir sehr leid, dass es deinem Meeri noch immer so schlecht geht.

    Homöopathie ist bei Eiter wirklich ein heikles Thema und man muss sich da sehr, sehr gut auskennen, um nicht das Gegenteil zu erreichen. Persönlich habe ich gar keine Erfahrungen damit, aber lese es immer wieder. Gerade auch im Umgang mit Potenzangaben ist höchste Vorsicht geboten. Die falsche Potenz und der Abszess entleert sich in den Kreislauf...

    Es gibt gewisse homöopathische Mittel, welche zur Reifung führen (d.h. der pestialisch stinkende Inhalt entleert sich nach draussen) oder dann wiederum in anderer Potenz nur bei reifen Abszessen angewendet werden darf oder Mittel, welche den Abszess spalten.... Du siehst, das ist eine Wissenschaft für sich.... Das muss unbedingt alles mit einem Spezialisten gründlich abgeklärt werden, gerade wenn auch noch Schulmedizin mit dabei ist. Homöopathie kann vieles, aber man muss dabei auch realistisch bleiben.

    Nochmals ein kräftiges Daumendrücken für deine Fellnase!
     
  13. Fray

    Fray VIP-User VIP

    Hallo Marion

    Ich hoffe, du hast jemanden gefunden, der dir die richtige Potenzierung und auch Dosis angeben konnte.
    Ansonsten würde ich dir dringend empfehlen, mit der "gefühlsmässigen" Eingabe des Mercurius aufzuhören, denn wie schon oben geschrieben wurde, könnte es eine fatale Entwicklung geben, die deiner Mausi auch nicht mehr hilft.
    Ich verstehe deine Verzweiflung, aber manchmal kann man den Lauf der Dinge nicht aufhalten.

    Ich wünschte, ich wäre mit meiner Ausbildung schon weiter und könnte dir helfen. Aber zum jetzigen Zeitpunkt ist es nicht möglich, das tut mir leid.

    Ich drücke euch beiden ganz fest die Daumen, dass sich alles zum Guten wendet!
     
  14. Marion

    Marion Erfahrener Benutzer

    Hab TA Termin aus zeitlichen Gründen auf Morgen Abend verschoben.
     
  15. Hi,

    ich hab was für Dich:)

    http://www.dr-dagmarbrunner-tieraerztin.de/

    macht telefonische Beratungen, Fernbehandlung, Anamnese per Telefon oder Email und nach Bild. Soll sehr gut sein.

    Vielleicht kann sie Mausi helfen.

    Liebe Grüsse und viel Erfolg

    Petra K. und die Herzensbrecher