Aussengehege auf Steinplatten

Dieses Thema im Forum "Haltung" wurde erstellt von meerifan, 12. August 2011.

  1. meerifan

    meerifan Benutzer

    Hallo, ich habe wieder mal eine Frage.
    Wir möchten ein Gehege auf Steinplatten bauen. Was könnten wir für einen Untergrund nehmen, damit die Steinplatten ein wenig geschont werden? Es sind normale Betonplatten, eigentlich keine Sache, die zu ersetzen, aber wenn's auch anders ginge... Ich stell mir vor, irgendeine Folie drauf, dann Holzschnitzel. Doch wenn's regnet, sollte das Wasser gut abfliessen können und ich möchte auch nicht unbedingt jede Woche alle Schnitzel ersetzen. Hat da jemand Erfahrung? Sind die Platten nachher sowieso unansehnlich, so dass es eh nicht drauf an kommt? Dann nehm ich nämlich nur die Schnitzel.:a015:

    Und noch ein Problem. Eigentlich wäre es ja nicht nötig, das Gehege zu untergittern. Doch wie befestigt man ein Gehege auf Steinplatten? Wenn's untergittert ist, füllt man ja einfach die Holzschnitzel rein.
     
  2. Nicole

    Nicole Erfahrener Benutzer

    Hallo Meerifan

    Also ich hab meine Voliere auch auf den normalen Betonplatten und dann einfach Schnitzel drüber. Wenn ich jetzt die Voliere wegnehmen würde, sähen die Platten natürlich nicht mehr wirklich schön aus. Zum Schutz könntest du vielleicht Teichfolie über die Platten legen.
    Wir haben die Voliere mit kleinen Eckelementen am Boden festgeschraubt.