Balkongehege in Planung

Dieses Thema im Forum "Haltung" wurde erstellt von Vendigo, 24. Februar 2010.

  1. Vendigo

    Vendigo Erfahrener Benutzer

    Registriert seit:
    7. April 2009
    Beiträge:
    132
    Hallo Zusammen

    Meist bin ich hier ja als stumme Leserin hier unterwegs. Da ich aber auf März umziehe und meine 3 Jungs natürlich mitdürfen/mitmüssen :e025: , steht die Planung eines Balkonauslaufes an.
    Bis jetzt leben sie ja in einem Stall in Garten, allerdings hatte ich nicht die Erlaubnis einen fixen Auslauf zu installieren.
    Der Stall ist Isoliert und wird deshalb mitgezügelt, unser neuer Balkon ist ca. 10qm gross und etwa die Hälfte davon soll für die Jungs ausgerüstet werden (also so ca. 2m auf 2.5-3m). Als unterlage wollte ich Styropor als Isolierung gegen den Betonboden nehmen, darüber dann einen PVC-Boden und das ganze dann mit Holzbrettern umrahmen.
    Dazu habe ich auch 2 Fragen:
    Wie dick sollte das Styropor sein? Und wie hoch muss die Umrahmung sein?
    Wir ziehen übrigens in den 8. Stock, klettern Marder noch auf dieser Höhe? Müssten sie dann Nachts noch in den Stall oder könnte man den Dreien 24h Auslauf gönnen? Was muss ich sonst noch beachten?
    Ich freue mich auf Eure Antworten!

    Liebe Grüsse

    Vendigo
     
  2. SusanneC

    SusanneC Erfahrener Benutzer

    Registriert seit:
    10. Februar 2010
    Beiträge:
    226
    Styropor reichen 2cm locker, ist aber nciht wirklich nötig - nachdem der beton ja meistens direkt zum haus dazu gehört wird da teilweise sogar wärme vom Haus aus raus geleitet.

    im 8. Stock besteht keine gefahr durch marder, und auch raubvögel sind eehr selten in dieser Höhe unterwegs bei wohnhäusern. das dürfte sicher sein. beim Auslauf wäre nur wichtig,d ass es zum türchen nciht kalt rein zieht.
     
  3. Anabel

    Anabel Moderator Mitarbeiter Admin

    Registriert seit:
    25. Februar 2007
    Beiträge:
    6.668
    Hallo

    Wir haben 10 cm Styropor, das gab es bei uns im Baumarkt. Unser Gehege ist mardersicher, da wir das Gehege auf dem Balkon im 1. Stock platziert haben. Wir erhielten gerade zu Beginn regelmässig Besuch von einem Marder. Ein wunderschönes Tier, dennoch bin ich erschrocken, als ich ihn auf dem Balkon sah - bzw. ein rasch verschwindender Marder.



    Gruss
    Jasmin
     
  4. Anabel

    Anabel Moderator Mitarbeiter Admin

    Registriert seit:
    25. Februar 2007
    Beiträge:
    6.668
    Hier ist noch die Skizze von Märchenkönig. Er beantwortet die Fragen und gibt allenfalls Erklärung zu der Skizze (für mich sieht es aus wie ein Schnittmuster, Streckenplan oder so).

    Gruss
    Jasmin
     

    Anhänge:

  5. Vendigo

    Vendigo Erfahrener Benutzer

    Registriert seit:
    7. April 2009
    Beiträge:
    132
    Guten Morgen

    Vielen Dank für die Antworten.
    Heute gehts los mit dem umziehen. Noch einens, wie hoch muss die Umrahmung sein damit die Jungs nicht türmen, oder zumindest der Aufwand zu hoch ist um drüberspringen (wäre ja nicht weiter schlimm wenn sie die andere Hälfte vom Balkon mal erkunden solange sie die meiste Zeit auf der Meerschweinchenseite verbringen).

    Grüssli
     
  6. Anabel

    Anabel Moderator Mitarbeiter Admin

    Registriert seit:
    25. Februar 2007
    Beiträge:
    6.668
    Hallo

    Ich würde sagen, 20 - 25 cm.

    Gruessli
    Jasmin
     
  7. SusanneC

    SusanneC Erfahrener Benutzer

    Registriert seit:
    10. Februar 2010
    Beiträge:
    226
    Wir haben 30cm
     
  8. Vendigo

    Vendigo Erfahrener Benutzer

    Registriert seit:
    7. April 2009
    Beiträge:
    132
    Danke!

    Es werden dann wohl etwas zwischen 25 und 30 cm :e025:.
    Jetzt muss ich eh erst mal alles (inklusive Stall und Schweinchen) in die neue Wohnung schaffen. Gebaut wird dann erst wenn alles gezügelt ist.
    Werde mich dann mit Fotos zurückmelden.

    Grüssli