hallo zusammen, darf ich euch fragen: habt ihr für eine Überdachung oder wenn ihr eine Voliere habt, eine Baubewilligung einholen müssen? wir möchten unser Aussengehege, welches 50 cm hoch ist, mit einem wellblechdach überdachen, ca. in 2 meter höhe. brauchen wir dafür eine baubewilligung? ich will dann eben nicht eine busse oder sowas wenn man es doch bräuchte und eine einholen, wenns nicht nötig ist möchte ich auch nicht..! danke für eure antworten! liebe grüsse
Hallo Als ich damals mein Gehege gebaut habe, habe ich den Baupräsidenten angerufen und ihn gefragt, was ich ohne Bewilligung darf. das ist wohl von Gemeinde zu Gemeinde unterschiedlich.
Hallo Musmus Mein Fachgebiet und Beruf Nun soviel es Kopfzerbrechen verursacht ist ein "fester" Stall (in dieser Höhe) Baubewilligungspflichtig. Ja sogar Jacuzzi müsst man eingeben. Wenn ihr in einem EFH wohnt würde ich es eingeben. Denn wenn jemand sich stört, egal ob Nachbar oder Fussgänger und dies auf der Gemeinde Unteriberg auf dem Bauamt meldet habt ihr laut Planungs- und Baugesetz die rote Karte und müsst mit Unkosten/ Strafe rechnen. Soweit es niemand weiss oder stört, können solche "illegalen" Bauten unproblematisch stehen. In Unteriberg ist es so, (auf der Gemeindeseite auf Baureglement, Nebenbauten/ Kleinbauten) dass Kleinbauten bis max. 4.50m Firsthöhe und 60m², 2.50m an der Grenze stehen dürfen von eurem Grundstück (Parzelle). Wenn der Stall unter 1m hoch ist dürft ihr sogar 2m an die Grenze gehen und er wäre dann ein Unternieveaubau. Wenn ihr an die Grenze bauen wollt, braucht es eine U-Schrift von Nachbar und sicherlich ein Grundbucheintrag. Als Leihe ist es am besten mit einer Skizze auf das Planungs- und Bauamt auf eurer Gemeinde zu gehen. Wenn ihr eine Situation habt, wäre es natürlich super den Standort im Massstab (norm. 1:500) einzuzeichnen für das Gespräch. Die sagen dir dann vieviel aufwand du hast, wie, was, wo oder vielleicht ist es so auch io. So seit ihr sicher auf der "sicheren" Seite und niemand könnte euch schaden. Da es ja um Tiere geht und dies nicht jederman's Sache ist, würde ich dies melden. Hoffe konnte dir helfen, liebe Grüssli Joly
nein nein das ist immernoch aktuell! wir sollten heute oder morgen ein "antrag" von der gemeinde bekommen. Der weiss zwar noch nicht wie gross es wird, aber so am telefon hats zum glück recht unproblematisch geklungen. das problem ist halt, dass wir nach dem bau noch ca. knapp 1 meter bis zum "rand"unseres grundstückes haben.......... ist es denn nicht so, dass wenn es nichts festes, also nichts betoniertes etc. ist, dass man es bauen darf ohne bewilligung? vielen dank für deine antwort!