Beleuchtung

Dieses Thema im Forum "Haltung" wurde erstellt von Caitrionagh, 7. Januar 2008.

  1. Caitrionagh

    Caitrionagh Erfahrener Benutzer

    Hoi zäme,

    das hier ist der Rohbau von meinem neuen Gehege :lol: :
    http://www.eberhard-boehler.ch/inde...=27&page=view&catid=8&PageNo=30&key=179&hit=1

    Das für mich persönliche Non Plus Ultra wäre eine Innenbeleuchtung. Die Frage ist nur die, was für Licht? Möglichst ohne Kabel...
    Es sollte eines sein, was nicht heiss wird, deswegen sind meinem Freund und mir LED Leuchten in den Sinn gekommen, doch das Licht ist wohl zu grell.

    Mein Schreiner hat eine Verblendung mit Neonröhren vorgeschlagen, aber irgendwie erscheint mir das auch nicht so der Renner.

    Genial fände ich, wenn man die ein oder andere Box mit einem Rotlich ausstatten könnte...

    Wer kennt sich hier aus, ich hab leider gar keinen Plan von sowas und würde es sonst, wohl überwiegend beim Tageslicht aus dem Fenster belassen...

    Grüssle Cait :dau:
     
  2. KarinBr

    KarinBr Erfahrener Benutzer

    ja sag mal willst Du hier ein Puff machen? hihihi

    Bin gespannt auf das Endprodukt! Hast Du dazu schon ein passendes Haus oder Halle? Das scheint mir ja riesig! Sieht super aber super aus!

    Gruss Karin
     
  3. Caitrionagh

    Caitrionagh Erfahrener Benutzer

    An ein Puff habe ich wohl eher weniger gedacht :a015: Eher an eine Stelle, an die sich mal ein krankes Meeri zurückziehen kann, oder eben für die ganz kleinen frischen.

    So riesig ist es gar nicht, denn es muss in mein 11qm Zimmer paassen. Die einzelnen Elemente sind 74cm tief und jeweils 1m breit, Höhe weiss ich gerade nicht, aber so hoch, dass ein Meeri sich aufstellen kann und auch wo drauf sitzen.

    Die Elemente werden so konstruiert sein, dass ich die Boxen jeweils so voneinander trennen kann, wie mir gerade der Sinn danach steht. Es werden auch noch lauter verbindungen von oben nach unten eingebaut. Das Ganze ist auch so gestaltet, dass ich dieses System erweitern kann, wenn ich mal im Lotto gewinne.

    Am Mittwoch werde ich mit dem Schreiner noch Innenausbaudetails besprechen :bl5:

    Ich freu mich schon riesig, wenn es endlich fertig ist.

    Aber eben, die Sache mit der Beleuchtung.... da warte ich noch auf eine Erleuchtung...

    Grüssle Cait :bl5:
     
  4. Candy

    Candy Erfahrener Benutzer

    Hallo,
    da haben dann ja Deine Fellnasen viel Platz, wenn der EB mal fertig ist.
    Ich habe auch lange überlegt mit dem Licht, was man da nehmen könnte.
    Hatte früher die Käfige übereinander stehen und fand das echt blöd, bis mir diese Idee kam...

    [​IMG]

    ...und dann kam mir diese Idee mit dem Licht.
    Es ist ein Lichterschlauch der sich 4 Meter durch meinen EB zieht.
    Meine Schweinchen könnten zwar an manchen Stellen dran,
    aber ich habe den Schlauch noch extra gesichert,
    gibt es dazu zu kaufen und bis jetzt ging alles gut.

    [​IMG]

    Es sieht sehr schön aus und es reicht aus, um die Schweinchen zu sehen, es blendet nicht, keine Kabel und es verbraucht nicht viel Strom. :p030:

    Bin schon gespannt wie Dein EB aussehen wird wenn er fertig ist und Deine Fellnasen drin rumwuseln.
    Ich bin sicher, Dir fällt schon noch etwas ein, zwecks Licht.

    VLG Candy
     
  5. linchen

    linchen Erfahrener Benutzer

    Hallo Cait

    Dein zukünftiges Gehege ist super. die Idee mit der Rotlicht Lampe finde ich super. Würde das auch machen. Ich würde kein LED Licht nehmen, die Lichtfarbe gefällt mir nicht. Ich würde kleine Neonröhren nehmen.
    Viel Spass mit dem neuen Heim
     
  6. Priska

    Priska Prominenter Benutzer

    Wenn ich meinen Tieren "künstliches" Licht bieten müsste, würde ich sogenannte "Sonnenlampen" benutzen, wie man sie auch für Pflanzen oder Schildkröten verwendet, damit sie auch wirklich was haben davon...

    Gruss
    Priska
     
  7. Caitrionagh

    Caitrionagh Erfahrener Benutzer

    Also generell steht das Gehege ja in einem Raum mit Fenster, das Licht würde ich einfach nur als direkte Bleuchtung so zur Unterstützung zur Deckenlampe haben wollen. Tageslicht gibts ja sowieso durchs Fenster und die Rolläden mache ich da ja auch nie zu...
    Also nichts was permanent leuchten muss. Die Idee mit dem Lichterschlauch finde ich sehr interessant, die gibts ja dann auch in verschiedenen Farben...
    Allerdings ist das kein Eigenbau, von sowas habe ich nicht viel Ahnung, Seimen ist ein Schreiner, der das eben Hobbymässig macht :)

    Dann werd ich mal nach diesen Sonnenlampen googeln, ws ist denn der besondere Vorteil daran?

    Edit: Ich nehme mal an, dass die Sonnenlampen aus dem Psychologischen Bereich gemeint sind, ich muss mich da erstmal durchfressen und auch gucken, ob es die in "Klein" gibt, da ich die Lampen an den jeweiligen Decken im Gehge montiert haben will.

    Edit2: Hier habe ich nun was gefunden: http://www.best-lite.de/index.html Das hört sich ja echt interessant an und das gibt es sogar als Leuchtstoffröhren... Mal sehn, ob ich auch noch was in der Schweiz finde...

    Vielen Dank für die Ideen.

    Grüssle Cait :e015:
     
  8. Gandalf

    Gandalf Administrator Mitarbeiter Admin

    hi zusammen

    meine haben am tag tageslicht und am abend mondschein. das reicht für meinen geschmack.

    ich hätte bei deinem stall das oberste brett weggelassen und dafür ein gitter oder plexiglas drauf gemacht. der nachteil dieser lkw bretter ist die dunkle farbe
     
  9. desi

    desi Erfahrener Benutzer

    Meine Meerschweinchen haben eine Lampe in ihrem Gehege aber halt verkabelt und so.. Wird auch nicht zu heiss das da irgendetwas anbrennen kann, jedoch grad im Winder, wo sie halt nicht soo viel in den Auslauf gehen und die Steinplatten eher wenig Licht durchlassen, sehr nützlich!
    Das ist eine normale Lampe. Aber die muss man halt verkabeln. :S
    Liebe Grüsse,
    Desi
     
  10. Xari

    Xari Prominenter Benutzer

    Hallo,
    mein Gehege ist auch beleuchtet. Aber mit einem gelben Licht, also nicht zu grell.
    Bei deinen Gehegen ist das Problem eben, dass die Lampen zu viel Wärme produzieren würden, wenn da in jedem eine brennt. Dort wo die Lampe montiert ist, erwärmt sie auch die Bodenplatte des nächsten Abteils. Auch ist der Abstand zum Tier etwas nahe, ich denke das blendet ziehmlich. Infrarotlampen(Elsteinstrahler) müssen mindestens 50cm Abstand haben zum Tier. Sie werden sehr heiss und brauchen auch eine Keramikfassung, weil eine normale verschmoren würde. Würde ich nun nicht unbedingt empfehlen.
    Was du könntest, wäre hinten an der Wand Neonröhren (nicht zu grelle)montieren und die Gehegewand mit etwas Abstand davorstellen. Müsstest einfach eventuell einen Blendschutz anbringen.
    Liebe Grüsse Sabrina
     
  11. Doris

    Doris Erfahrener Benutzer

    Stall

    Hallo Cait
    der Stall sieht ja super aus!
    Da bekommen die Schweinchen einen tollen Platz mit viel Bewegung.
     
  12. Caitrionagh

    Caitrionagh Erfahrener Benutzer

    Es soll noch besser kommen, Seimen will noch irgendwelche Zwischenböden einbauen, so dass sie quasi noch mehr Bewegungsfläche haben, morgen bekomme ich die Details.

    Gut mit den jetzigen Informationen fällt eine Rotlichlampe wohl aus... ich weiss jetzt die genaue Höhe nicht mehr, aber es sind glaube ich keine 50cm...

    Seimen meinte aber, er könnte vorne eine Verblendung bauen an oder in der man eine Neonröhre befestigen kann und es wäre optisch schön, Mensch will ja auch was davon haben :bl3: Und wenn das geht, kann ich mir da wohl auch so Spektralleuchtröhren besorgen.

    Das Holz bzw. Bretter, sind spezielle Bretter, die sehr leicht sind und vor Allem nehmen sie keinen Urin auf, muss also später auch keine Angst haben, dass das Ding aufquillt oder sich verzieht. Das Material ist sehr teuer und wenn ich das in einem weiss genommen hätte, hätte ich sicher noch einen Tausender für die ganze Konstruktion draufgelegt und es kostet jetzt schon so viel, dass mein Freund nur den Kopf schüttelt.
    Ich hatte nämlich schon ein Testbrett, was ich wochenlang in meinem Gehge liegen hatte, es hat bisher weder einen Kratzer noch irgendwelche Spuren :)

    Die Ecken werden dann auch verfugt, damit wirklich auch nix passiert, also keine Feuchtigkeit bleibt.

    Ich hoffe jedenfalls sehr, dass meine Meeris daran dann auch wirklich ihren Spass haben. Ich werde es auf jeden Fall einfacher beim Reinigen haben :bl3:

    Grüssle Cait :bl3:
     
  13. Xari

    Xari Prominenter Benutzer

    Hallo Cait,
    das wird sicher mega toll! Bin schon sehr gespannt wie es dann fertig ausschaut.
    Grüessli Sabrina
     
  14. Evelyne

    Evelyne Erfahrener Benutzer

    Ich habe drinnen bei meinen Meeschweinchen wo nebenan auch meine Gouldamadinen (im eigenen Käfig ) wohnen eine Lampe wo 2 Neuonröhren drin sind. Eine ist eine ganz normale, die andere ist eine speziell für Tiere, ich habe sieim Geschäft gekauft wo ich alle meine Vogelsachen kaufe, es ist ein Privater Händler der nur Sachen für Vögel verkauft. Abner ich diese Röhre ich auch für die anderen Tiere gut. Ach ja, sie wird auch nicht heiss.

    gruessli Evelyne
     
  15. Caitrionagh

    Caitrionagh Erfahrener Benutzer

  16. Caitrionagh

    Caitrionagh Erfahrener Benutzer

    Endlich ist es da, eigentlich schon seit Samstag, musste mich aber ein bisschen regenerieren und wollte die Meeris nicht zu sehr mit Fototerminen stressen.

    Aktuell habe ich noch den Versuch mit Zeitung unter dem Hanfstreu laufen, aber ich denke in Zukunft werde ich auf die Zeitung verzichten und dafür Jeluflock drunter streuen.

    Mal gucken, wie das in Zukunft kommt.

    [​IMG]

    [​IMG]

    Muss mir wohl auch noch neues Werkzeug zum misten besorgen.
     
  17. Jontani

    Jontani Prominenter Benutzer

    das sieht ja cool aus !
    meine allerersten versuche mit zeitung waren sehr schnell zum scheitern verurteilt ! es stinkt sehr schnell und ist zum misten absolut unpraktisch finde ich. mit jeluflock und strohhäcksel drüber fahr ich wesentlich besser. zum misten nehm ich "schüfeli und bäseli" und das funktioniert super !
     
  18. OhLaLa

    OhLaLa VIP-User VIP

    wow, ist das toll!!! Ein richtiges Meeriparadies! Darf ich fragen wie lange du zum Ausmisten brauchst? Das sieht nach einer Menge Arbeit aus..
     
  19. skanutsch

    skanutsch Erfahrener Benutzer

    WOW! Das sieht absolut HAMMERMÄSSIG aus! Da wäre ich auch gerne Meeri ::1 Also ich habe bis jetzt mit Jelu die besten Erfahrungen gemacht und es ist sehr ergibig.
     
  20. Caitrionagh

    Caitrionagh Erfahrener Benutzer

    Ich habe noch keine Ahnung, habe das Gehege erst seit Samstag und es erst einmal eingestreut, aber ich muss ja dann auch nicht alles auf einmal machen, kann das ja dann auch Box füt Box machen.