Ich habe ja schon lange davon geträumt, dass ich unseren Kuhstall voll und ganz für meine Fellnasen nutzen kann.....und da unser Pächter nun im Herbst mit seinen Kühen nicht mehr kommt, können wir endlich dieses Projekt realisieren Heute haben Mathias und ich zuerst alle "Kuhstallmeeris" rausgezügelt und in etlichen Provisorien untergebracht. Dann entfernten wir die ganze alte Einrichtung. Bevor Mathias mit dem Hochdruckreiniger den ganzen Stall rausgewaschen hat, mussten noch die unzähligen Spinnennetze und der andere Staub vom Stroh und Heu heruntergeputzt werden. Ich war danach sooooo grau, dass ich um Jahre älter aussah Nein, im ernst......es war keine schöne Arbeit.....aber es hat sich gelohnt Mathias hatte irgendwie mehr Spass am Ganzen So ganz leer sieht der Stall fast etwas trostlos aus....... Jetzt muss das Ganze mal schön trocknen und danach werden wir uns ans streichen mache...... Gruss Barbara
Hallo Lakritze Au weia, da habt Ihr Euch ja heute recht ins Zeug gelegt. Sieht echt nach knochenharter Arbeit aus - schön, dass Dein Mathias da noch so über beide Ohren strahlen kann. Aber jetzt kannst Du dann so richtig loslegen für Deine Meeris - da hat es ja PLATZ in Hülle und Fülle! Bin ja mal gespannt, wie es dann aussieht, wenn es nicht mehr trostlos leer, sondern mit vielen quietschfidelen belegt ist. Das wird sicher super. :bl7:
Ich sag da nur ich werd ganz neidisch was sich da alles draus machen lässt. Zu Mathias sag ich nur wen Männer das richtige Spielzeug in den Händen halten, sind sie doch für alles zu haben Freue mich schon zu sehen was ihr daraus macht!!!! Liebs Grüessli Conny
Hallo Barbara! Bin gespannt auf die Fortsetzung! Das wird sicher super! Toll dass Dir Dein Mann so hilft!
Hallo Barbara da werde ich mich aber freuen wenn wir und sehen. Aber gell wir kommen auf Beuch und nicht um zu helfen :zerkn: Aber wer weiss das so genau. liebe Grüsse Tamara
Ja, Tamara das kann man nie so genau wissen Das Problem sehe ich aber viel eher darin, dass ich vor lauter Provisorien dein HÄXLI gar nicht mehr finde Grüessli Barbara
Ich hoffe jetzt mal das alles gut geht und wir MEIN Häxli finden werden. Aber wir helfen immer gerne. Grüassli und bis bald
Hallo Barbara Oh schwärm, *ichauchsovielplatzfürmeinemeerishabenwill*.... liegt sicher noch eine Menge Arbeit vor euch, aber ich bin davon überzeugt, dass es super aussehen wird, wenns fertig ist
Es geht vorwärts ;o) Hallo Gestern und Heute machten wir uns daran, den Stall zu streichen Nach teilweise mehrmaligem streichen sah dann mein zukünftiger Meeristall schön hell und freundlich aus...... Es ist unglaublich wie viel heller der Raum mit den weissen Wänden scheint Sogar eine getäferte Wand hat es gegeben.....eigentlich könnten wir doch jetzt in den Stall zügeln.....so eine grosse Stube haben wir nämlich nicht Grüessli Barbara
woooow ! das ist ja wirklich kaum mehr wieder zu erkennen !!!! bin ja gespannt wie es fertig aussieht ...
Super. Weiter so. Hi Barbara. Mensch das sieht ja Fänomenal aus. "richtigneidischbin" Wie bist du denn zu diesem Stall gekommen?? war der schon bei euch am Haus. Oder wie jetzt??? Aber macht weiter so. Das wird ein richtiges Paradies. lg core PS: "ganzspannendwart" auf nächsten Fotos
Hoi Barbara WOW!!! Das isch ja mega supertoll schön worde! De Ruum gseht grad sehr vill heller us. :bl7: Da hend ihr ja bestimmt megavill Arbet gha!! Bin au scho gspanne uf wiiteri Föteli und wies am schluss den uusseht! *furchtbar neugierig bin* Liebi Grüessli Susanne
Hoi Barbara Ein Wahnsinn, wie schnell das vorwärts geht und Formen annimmt. Das wird wirklich toll - weiter so! Die Helligkeit macht so viel aus, das ist schon so. Weiterhin frohes Schaffen und wir freuen uns auf weitere Bilder. Bin nämlich auch schon sehr gespannt, wie es schlussendlich aussehen wird. Mached's guet - die grosse Arbeit lohnt sich und die Fellnasen freuen sich jetzt schon auf ihr schönes "dihei" ...
Ich muss sagen...hut ab.... sieht echt toll aus... wusste gar nicht dass ein alter kuhstall so hell aussehen kann.... Und dein mandeli hat sich ja richtig ins zeug gelegt.... grüessli eui Sabrina
Hallo Barbara Woooooow! Der Stall sieht ja jetzt superhell aus und man könnte ihn wirklich als grosse Stube benützen Aber neeeeein, wär ja schade, die Schweinchen freuen sich bestimmt schon riesig aufs neue zu Hause
Da sag ich nur WOW die Sache nimmt ja zügig Formen an! Super toll wird das! So viel Platz für Meeris hätte ich auch gerne *träum* Bin gespannt auf die weitere Entwicklung
WIR KÖNNEN BALD ZÜGELN ;o) Dankdem, dass es seit Gestern bei uns nur regnet, ist Mathias schon schön weit gekommen mit der Einrichtung vom Meeristall Gestern kauften wir noch einen Novilon, damit die Reinigung des Bodens etwas einfacher wird, und es im Winter auch noch ein wenig isoliert. Sieht doch witzig aus, oder??? Auf diesem Bild sieht man die wwei Abteile welche ich für die gemischten Gruppen gedacht habe. Das kleinere Abteil misst 2 x 2.2m und das Grössere ist 3 x 2.2m. Dort hat Mathias noch eine Schiene montiert, damit man im Notfall nochmals 1 m abtrennen könnte für eine Übernahmegruppe oder so... In diesen fünf Boxen werden meine Deckböcke ihren Damenbesuch entfangen Jedes Abteil misst 2 x 1m. Nebenan gibt es dann nach einem Durchgang noch einen Auslauf in der Grösse 2 x 2.3m. Grüessli Barbara