EB-Erweiterung - 2 Fragen

Dieses Thema im Forum "Haltung" wurde erstellt von Mira, 28. August 2009.

  1. Mira

    Mira VIP-User VIP

    Registriert seit:
    14. Februar 2009
    Beiträge:
    2.556
    Hoi zämä

    Demnächst wird unser EB erweitert.:) Der Anbau wird an den bestehenden EB geschraubt. Dabei entsteht im Übergangsbereich eine Schwelle von beidseits ca. 5 cm Höhe (je nachdem, wie hoch ich einstreue) und 4-5 cm Breite.

    Ich habe vor, über einen Teil dieser Schwelle eine Hasel-/Weidenbrücke zu legen.

    1. Frage: Was mach ich mit dem restlichen Teil?
    Können die Schweinchen die Schwelle einfach so überhüpfen, ohne sich das Fell von den Bäuchlein zu schaben? Soll ich die Schwelle mit einer Hanfmatte oder Kuscheldecke "entschärfen"? - Wobei es natürlich keine scharfen Kanten gibt ... Soll ich eine Art Minipodest bauen, damit sie so von einem Teil des EBs in den andern hüpfen können? Wäre eine sogenannte Nagerbrücke, evtl. mit Kork/Teppich belegt, eine mögliche Lösung?:d050:

    2. Frage: Wie befestige ich die Trinkflasche?
    (Ja, ja, Napf biete ich auch an ...)
    Im bestehenden EB befindet sich ein Gitterteil, an dem ich zwei Trinkflaschen befestigt habe, in der Erweiterung ist nur Holz/Spanplatte und Plexi. Wo und wie mache ich die Trinkflasche fest? Ich habe schon daran gedacht, eine Gitterheuraufe (zum Aufstellen) umzufunktionieren - wäre das eine Lösung?

    Habt ihr ein paar Ideen? Bedenkt bitte bei euren Vorschlägen, dass meine handwerklichen Fähigkeiten sehr bescheiden sind, sprich: die Ideen müssten sich mit einfachen Mitteln realisieren lassen.

    Danke euch!

    Liebe Grüsse

    Claudia
     
  2. Codo

    Codo Erfahrener Benutzer

    Registriert seit:
    4. August 2009
    Beiträge:
    366
    Können sie jederzeit von der einen Seite auf die andere gehen? Dann ist in der Erweiterung doch keine Trinkflasche nötig? Bei uns hats nur im oberen Stockwerk im Innenhaus und im Aussengehege je ein Wassertopf. Die Tiere sind doch mobil, die können auch zum Wasser laufen :)

    Gruss Priska
     
  3. lylith

    lylith Prominenter Benutzer

    Registriert seit:
    29. März 2008
    Beiträge:
    1.179
    meine meeris überspringen mehrmals täglich die übergänge von den verschiedenen anbauten,in der höhe von ca. 7 cm bis ca. 14 cm.
    wenn du bedenkst, dass sie zum teil über 30cm springen ist das kein problem für sie.
    wir haben für die getränkeflaschen im baumarkt, diese braunen kunststoffrohre (12cm lang und 8cm durchmesser) genommen.2 löcher gebohrt und sie so an den seitenwänden angeschraubt.


    bei bild nr.7 sieht man`s am besten mit der halterung der trinkflasche...ebenso die höhe die sie immer über-springen.

    http://www.nagerforum.ch/cgi-bin/forum/showthread.php?t=12900
     
  4. Mira

    Mira VIP-User VIP

    Registriert seit:
    14. Februar 2009
    Beiträge:
    2.556
    @Priska: Ja, der Anbau ist eine Erweiterung des bestehenden EBs und selbstverständlich können sich die Schweinchen jederzeit von einem Gehegeteil in den andern begeben ... Natürlich sind sie mobil, sehr sogar:p030:, aber ich möchte ihnen den Zugang zu Wasser und Heu möglichst einfach machen.

    @Tanja: Vielen Dank für die Fotos! Das beruhigt mich, dass deine Schweinchen da offenbar problemlos über die Schwelle klettern ... Die jüngeren Tiere springen ohnehin, ich habe halt mehr an die älteren gedacht.
    Die Rohre als Flaschenhalter sind sicher eine gute Idee, aber ich verwende die Sippy-Fläschchen und die würden nicht in ein Rohr passen. Mal sehen, vielen Dank jedenfalls für deine Antwort!

    Liebe Grüsse

    Claudia
     
  5. Stormy

    Stormy Erfahrener Benutzer

    Registriert seit:
    16. August 2009
    Beiträge:
    282
    schau mal unter: http://www.zooroco.ch/ Nager anklicken und Produkt Trinkflaschen anklicken, da gibt es so Flaschenhalterungen mit Einhängösen, da brauchtest du dann nur noch Ringschrauben die kannst du dann ins Holz schrauben und kosten nicht viel. Vielleicht ist das eine Variante die du in Bedracht ziehen kannst?
     
  6. lylith

    lylith Prominenter Benutzer

    Registriert seit:
    29. März 2008
    Beiträge:
    1.179
    TWIX ist 4 jährig und sogar die flinkste von allen,sie speedet die rampe hoch,treppe runter,( hab inzwischen erwitert und auch zusätzlich noch eine wanne mit etwas steiler treppe für in den andern teil,die nid zu sehen sind auf den bildern) hüpft über die schwellen wie der blitz:) aber begreiff deine bedenken schon,ist ja nid jedes schweinchen so gut zu fuss wenn`s dann älter ist,so kannst du gut ein weidenbrüggli als übergang gebracuehn,hab das anfänglich auch gemacht bis ich gesehen hab, dass sie es gar nicht gebrauchen.